Ich kann verstehen, dass es teuer ist, Personal zu Schulungen zu schicken, wenn Vertretung gewährleistet werden muss.

Aber ich vermute, dass es zu neuen Produkten auch massig schriftliches Material für den Fachhandel gibt, genauso wie es Fachzeitschriften. Ich will jetzt nicht unterstellen, dass die durchschnittliche Parfümeriefachverkäuferin nicht lesen kann.

Ich denke, es ist zum einen Desinteresse, zum anderen Überforderung durch die Menge der Neuheiten, vor allem im Laufe der Jahre. Und sind wir doch mal ehrlich, so viele Neuerungen im Gebiet der Kosmetik sind eher Schall und Rauch als wirkliche Errungenschaften.