Seite 6 von 38 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 376

Thema: Hasswörter.

  1. #51
    Registriert seit
    29.07.07
    Ort
    46xxx
    Beiträge
    1,336
    Anzeige
    Zitat Zitat von Choco Beitrag anzeigen
    Nein, er hat einen hier für gut befundenen Namen ...


    Aber VOLL-HORST würde auch ganz gut zu ihm passen ...
    Naja, ist ja auch ein hübscher Name

  2. #52
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,976
    flott finde ich auch ganz schlimm
    Fete
    oder ein Thema wird "angerissen" (manchmal auch grob umrissen)

    Zitat Zitat von Biene79 Beitrag anzeigen
    Einmal zwei halbe Hahn
    Ich hab als Kind mal in einem Restaurant "gemischtes Eis, nur Erdbeer" bestellt

    Schoki (schoookkiii ausgesprochen) find ich auch doof, außerdem heißt das Schoggi

    @gesa1974: oder genauso doof, wenn alles "Land-irgendwas" heißt. Nehme an, dass die Landmilch halt viel besser ist als die Stadtmilch der anderen marken

  3. #53
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Mir wird der Ausdruck "Gas geben" in letzter Zeit etwas zu inflationär eingesetzt, das nervt. Es gibt doch Alternativen, aber die Leute scheinen den Wortschatz eines Laubfrosches zu haben.

    Und "net" statt nicht oder "des" statt das liest sich für mich auch grenzdebil.
    These violent delights have violent ends.


  4. #54
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,208
    Ich habe gar kein Hasswort .

    Es gibt welche die ich nicht benütze, aber hassen? Nein, das nun wirklich nicht *schulterzuck*.




    Aber die netteste Entdeckung in diesem Thread ist für mich Brauny *Hallounddrück* .

  5. #55
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    Hier meine Haßliste (nur Ausdrücke, die im norddeutschen Raum benutzt werden. Grausamkeiten wie Stößchen sagt hier kein Mensch):
    -drinne
    -Suhrkrem
    -wieviel Umdrehungen (in Bezug auf Alkohol)
    -französische Wörter auf der ersten Silbe betont, schön bei Tim Mälzer zu hören (der REH-ne macht das SUUUH-fle)
    -im Büro zeitnah/zu Tisch/Mahlzeit
    -Mäc Donäld (das Restaurant, ohne s gesprochen)
    - das ist Xy seins

  6. #56
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,976
    Politely, dass "REH-ne" Beispiel aus dem Norden ist noch gar nichts zum Süden Hab hier schon oft "Rönne" gehört *uuahh* Und das 10 km von der franz. Grenze entfernt

  7. #57
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,012
    Andenken - also nicht im Sinne von Souvenir .

    Auf ein lockeres "ich habe das mal angedacht" entfährt mir automatisch ein freundliches "Sie haben das also nicht zu Ende gedacht?" hex, hex.

    Der Begriff "einstielen" wird gerne von der selben Klientel benutzt - kotz.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  8. #58
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Ganz grausam finde ich "geil" in jeder Variante, aber besonders schlimm, bei Menschen in gesetzterem Alter.

    Auch hört es sich komisch an, wenn aus dem rosa- oder lilafarbenen Lippenstift der "rosane" /"lilane" wird...

    Es gibt noch so einiges, aber bei dem erstgenannten schüttelt es mich jedesmal richtig!

    LG, Anique
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  9. #59
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    -Häutchen,Pfötchen, Füßchen
    -Männe, Göga
    -wegen/trotz deM Dativ
    -uah stimmt, Suuuhrcrem
    -Schoki
    -geilo, nullo
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  10. #60
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Ich reagiere auf die meisten Anglizismen allergisch. Der gesamte EDV-Bereich mal ausgenommen.
    Albern finde ich auch die Leute, die dauernd lateinische Fremdwörter daherbringen. Das wirkt so möchtegerngebildet.

    Wortschöpfungen wie "Denke", "unkaputtbar", "aufhübschen" oder "fremdschämen" finde ich dagegen großartig. Sprache ist gottseidank lebendig.
    Ich mag die deutsche Sprache allgemein sehr gerne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •