Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Neuer Job - Gehaltsvorstellung?!

  1. #11
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,526
    Anzeige
    Zitat Zitat von Micky Beitrag anzeigen

    ich arbeite in der personalabteilung einer großen wirtschaftsprüfungsgesellschaft und würde aus meiner erfahrung jetzt mal so grob 35.000 - 45.000 € schätzen.

    lg
    micky
    Für eine Assistentenstelle mit Sekretariatsaufgaben und nur 30 Std???

    Respekt! Da kann ich Sunny nur die Daumen drücken, dass es klappt.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  2. #12
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    35.000 - 45.000 Euro scheinen mir auch zu viel.

    Es hängt ja auch alles etwas davon ab in welchem Bundesland du lebst, etc.

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter:
    http://www.sueddeutsche.de/jobkarrie...sz&buchstabe=b

    Ich glaube, die SZ hat auch einen Rechner, aber ich weiss nicht mehr wo. Das Berufe A bis Z der SZ ist wirklich ganz gut, als grober Orientierungspunkt.

  3. #13
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,225
    Hallo,

    wenn eine Gehaltsvorstellung gefordert ist, sollte man die auch benennen. Ich kenne es nur, dass man ansonsten direkt in der Vorrunde rausfliegt.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  4. #14
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Micky Beitrag anzeigen
    hi sunny,

    das mit den 10-15 % drauf stimmt schon, aber der genaue betrag hängt eben auch von unternehmen und job ab.

    ich arbeite in der personalabteilung einer großen wirtschaftsprüfungsgesellschaft und würde aus meiner erfahrung jetzt mal so grob 35.000 - 45.000 € schätzen.

    lg
    micky
    Da verdienen dann die fachlichen Mitarbeiter aber weniger. Das entspricht ja einem Fixgehalt von 45.000-60.000 p.a.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #15
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn eine Gehaltsvorstellung gefordert ist, sollte man die auch benennen. Ich kenne es nur, dass man ansonsten direkt in der Vorrunde rausfliegt.
    Sehe ich genauso. Wir haben es auch immer schon in der Ausschreibung drin gehabt und ich hab mich über jeden Bewerber geärgert, der es nicht schafft, ein Bruttojahresgehalt zu nennen - kann man ja nett verpacken und war bei uns auch nie ein K.O.-Kriterium, wenn die Summe zu hoch angesetzt war. Spätestens im Gespräch muss man ja eh Zahlen auf den Tisch bringen.

  6. #16
    Registriert seit
    07.01.10
    Ort
    Hamburg downtown
    Beiträge
    177
    Richtig, wenn in einer Stellenausschreibung angegeben wird: bitte nennen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen, sollte man dies auf keinen Fall ignorieren. Bei mir fliegt auch jeder Bewerber raus, der dies nicht tut. (erst recht die, die bonders gut sind)

    Es bringt gar nichts, wenn ein Unternehmen 3k mtl. aufrufen kann aber eine Bewerber sich 6k vorstellt, sich überhaupt zusammen zu setzen. Nur wenn die Vorstellungen +/-30 % auseinander gehen macht es Sinn, ein Vorstellungsgespräch zu führen, mit anschließender Verhandlung über etwaiges Gehalt.

    Ebenso dieser abgedroschene Spruch in den Bewerbungsanschreiben: "Gehaltsvorstellungen erläutere ich lieber persönlich im Gespräch!"
    Grausam.
    Habe ich 2 x probiert: beide male war der Bewerber auch im Gespräch nicht in der Lage, nur ca. Gehaltsvorstellungen zu nennen. Seitdem kläre ich das in einem Telefoninterview um ein Mittelzeitding zu haben.
    .....In Hamburg sagt man: "Tschüß!"

  7. #17
    Registriert seit
    27.03.01
    Ort
    Elfenbeinturm
    Beiträge
    1,509
    Anzeige
    dann arbeite ich wohl in der richtigen firma

    hab nochmal nachgelesen und wundere mich: sekretariatsaufgaben + planung und durchführung von trainings und coachings passt irgendwie nicht zusammen. verstehe das so, dass mit sekretariatsaufgaben allgemeine administrative tätigkeiten gemeint sind, die im rahmen des jobs anfallen, oder wie ist das gemeint?

    letztlich kann ich es bzgl. des betrags jedoch schwer einschätzen, da soviel eine rolle spielt:
    branche, ausbildung, berufserfahrung, vorheriges gehalt, aufgaben etc.

    drücke die daumen sunny
    Geändert von Micky (18.02.10 um 19:49:24 Uhr)
    An dem Tag, an dem du die volle Verantwortung für Dich selbst übernimmst, der Tag, an dem du aufhörst, Entschuldigungen zu suchen,
    an dem Tag beginnt Dein Weg zum Ziel...(Unbekannt)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.08, 15:39:45
  2. Angabe der Gehaltsvorstellung in der Bewerbung
    Von musika im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 11:00:48
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.10.03, 15:30:54
  4. Bewerbung und Gehaltsvorstellung....
    Von Katii im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.03, 10:30:08
  5. Neuer Mac Look!!
    Von rhenkel im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.02, 16:21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •