Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Packstationen - mal eine Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ja, klar.

    Du näherst Dich einer Packstation, aktivierst den Bildschirm durch Drauftippen, wählst aus 2 Optionen aus, dass Du versenden willst, scannst den Barcode des Aufklebers Deines Pakets (Retoure oder Porto im Internet gekauft), wählst die ungefähre Größe des Pakets auf, eine entsprechend große Tür mit einem leeren Fach klappt auf, Du schiebst das Paket rein, drückst die Tür zu, bestätigst das am Bildschirm und wählst aus, ob eine Quittung gedruckt werden soll. Fertig.

    Linnie, einloggen ist nicht erforderlich, wenn das Paket schon frankiert ist.

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    SUPER! Danke!!!!

    Mäusken, deine Beschreibung hab selbst ich verstanden... du näherst dich der Packstation
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Tja, aus der Ferne wird's schwieriger

  4. #4
    Exuser37 Guest
    Hab es letztens auch zum ersten Mal ausprobiert, hatte bisher nur Pakete erhalten.

    Ging wirklich superproblemlos, Porto im Internet vorfrankiert und dann der Packstation vorsichtig genähert

    I LOVE PACKSTATION!

  5. #5
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,572
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    I LOVE PACKSTATION!
    Tja, wenn sie funktioniert ...

    Bei meinem Versuch hatte sie ein technisches Problem und öffnete sich nicht. Der Mitarbeiter in der Filiale hatte mit der Anlage aber keinen Vertrag und sah sich nicht zuständig. Zuständig ist, wie mag es auch anders sein, nur eine Hotline

    So lag mein armes Päckchen in der Packstation und rief nach mir, aber ich kam nicht dran. Es gibt dann keine Mittel und Wege, diese Station zu öffnen. Man muß es an einem anderen Tag wieder versuchen.

    Packstation - für mich nie wieder!
    Geändert von astama (12.08.10 um 12:20:07 Uhr)
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Das mit der Hotline kenne ich - Du kannst direkt von der Packstation aus anrufen, das Mikrofon befindet sich bei mir aber etwas über Bauchnabelhöhe, also steht man da beknackt locker in den Knien rum, nur um am Ende des Gesprächs zu erfahren, dass die Hotline nichts ausrichten kann und man am Folgetag doch bitte sein Paket in der Postfiliale abholen soll.
    Geändert von Mäusken (12.08.10 um 12:23:19 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Packstation schon deshalb nicht, weil wieder ein Mensch arbeitslos wird.

    Ich lasse mir die Pakete ins Büro liefern, da erreicht man immer jemanden und Ende Gelände.

    Wenn ich selbst Pakete losschicke, dann meist viele auf einmal, meine Ebay-Auktionen sind immer konzertierte Aktionen , also sammele ich, frankiere vor, lade die ins Auto ein und gebe sie bei einer an einem Tierbedarfshandel stationierten Counter ab. Ganz einfach, es gibt Ladewägelchen, die sind supernett, nehmen es mit dem Gewicht oder der Kartongröße beim Päckchen nicht zuuuuu genau und auch bei Paketen in Sondergröße habe ich kein Problem. Wie bekommt man z.B. einen Stuhl in eine Packstation rein?

  8. #8
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich selber lass mir auch nicht an die Packstation liefern, aber so manches nicht zustellbare Paket wird ja nicht mehr an einen Postschalter zur Abholung weitergeleitet, sondern in eine Packstation gelegt (bei mir nach meinem Umzug nicht mehr, da die nächste recht weit entfernt ist).

    Und zum Versenden finde ich die Packstation toll, weil ich da auch noch nach 18:30 (Schalterschluß meiner Postannahme) Uhr und am Wochenende hin kann. Und das Personal am Schalter zieht immer einen Flunsch, wenn ich mit vorfrankierter und im Internet bezahlten Paketen dort auftauche, das brauche ich mir dann auch nicht ansehen.

  9. #9
    Registriert seit
    16.07.06
    Beiträge
    2,966
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen

    Ich lasse mir die Pakete ins Büro liefern, da erreicht man immer jemanden und Ende Gelände.
    Es kann sich aber nich jeder Pakete ins Büro liefern lassen, schonmal darüber nachgedacht? Und daheim ist dann auch nich immer jemand der ne Sendung in Empfang nehmen kann und da ist die Packstation schon wirklich eine tolle Erfindung

  10. #10
    Registriert seit
    17.07.08
    Ort
    wallapampa Schleswig-Holstein :-)
    Beiträge
    5,948
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Du näherst Dich einer Packstation.
    DANKE - ich musste jetzt gerade so lachen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.07.10, 16:26:46
  2. Packstationen in Aldi-Filialen
    Von Tromsöchen im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.03.09, 22:34:11
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.08, 13:59:10
  4. Welche Internet-Shops liefern an Packstationen?
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.06, 12:33:52
  5. Zurückmeldung eine gleich eine Frage bzgl. Urlaub auf Rügen
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 13:50:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •