Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Müffelnde Kleidung?

  1. #11
    Registriert seit
    21.08.05
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    1,481
    Anzeige
    Mh, also bei mir reicht Frischluft leider nicht.
    Ich habe trotz am offenen Fenster stehendem Wäscheständer jetzt in der kühlen, feuchten Übergangsjahreszeit 2 Kleidungsstücke, die müffeln einfach, auch wenn sie mehrere Tage ausgebreitet auf dem Wäscheständer liegen/hängen....
    [center]"We were the Spice Boys."
    George Harrison
    [/center]

    [center]Meine Tauschliste - MAC Face&Body Foundation, Sensibio H2O, Clinique, Kryolan...[/center]

  2. #12
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Zumindest erleichtert es mich, dass ich den Geruch wohl wieder rausbekomme
    Ich dachte schon ich müsste die Stücke entsorgen
    Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.

  3. #13
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Ich kenne dieses Problem auch bei schwarzer/dunkler Kleidung.
    Mittlerweile bin ich mir sicher, das es daran liegt, dass ich die dunklen Sachen kälter, nämlich bei 40°C gewaschen habe.
    Jetzt wasche ich Dunkles auch ab und an mal bei 60°C und habe kein Problem mehr mit muffeln.
    Ach ja, und die Sache mit der Restfeuchtigkeit macht auch viel aus, so lege ich gebügelte Sachen nicht unmittelbar nach dem Bügeln in den Schrank, sondern lasse sie erst mal noch ein paar Stunden offen liegen .
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  4. #14
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,357
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Jetzt wasche ich Dunkles auch ab und an mal bei 60°C und habe kein Problem mehr mit muffeln.
    Ach ja, und die Sache mit der Restfeuchtigkeit macht auch viel aus, so lege ich gebügelte Sachen nicht unmittelbar nach dem Bügeln in den Schrank, sondern lasse sie erst mal noch ein paar Stunden offen liegen .
    So mache ich es auch.
    Mir ist dieses Müffeln aufgefallen bei einem Strickkleid. Ich habe es neu gekauft und gewaschen und zum trocknen auf den Wäscheständer im Bad gelegt. Wegen dem nassen Wetter hat es 2 Tage gedauert bis es trocken war und danach hat es auch gemüffelt. Ich traue mich aber nicht Stricksachen in den Trockner zu tun
    Ansonsten trockne ich fast alles im Trockner.
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  5. #15
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich überlege grundsätzlich Essig in den Waschgang zu tun um gegen Bakterien usw. anzukommen, meint ihr das hilft?

  6. #16
    Registriert seit
    17.01.10
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    521
    Ich kenne das eigentlich nur, wenn feuchte Wäsche ewig auf der Leine hängt, weil die Luftfeutigkeit so hoch ist und sie einfach nicht trocknen will. Du hattest aber ja im Trockner getrocknet. Sind es denn wirklich nur die beiden Hosen? Vielleicht liegt es auch an Rückständen (Chemie) vom färben.
    Coco1
    Die Duft-Nase


    meine Listen:

    TO GO:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=229778

    SUCHE:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=229976

    und außerdem bin ich in der Probenbörse mit ganz vielen schönen Dingen:
    http://www.beautyboard.de/showthread....3%B6rse&page=2

  7. #17
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,357
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Ich überlege grundsätzlich Essig in den Waschgang zu tun um gegen Bakterien usw. anzukommen, meint ihr das hilft?
    Gegen Bakterien gibt es doch ein Mittel von Sagrotan, meine ich habe das schon mal gesehen *grübel*
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  8. #18
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Ich überlege grundsätzlich Essig in den Waschgang zu tun um gegen Bakterien usw. anzukommen, meint ihr das hilft?
    Das ist grundsätzlich auch eine gute Idee, Essig in die Waschmaschine zu packen. Du sparst Weichspüler (jaja, Essig macht weich), Kalkschutz und Hygienespüler in einem Rutsch.


  9. #19
    Registriert seit
    21.08.05
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    1,481
    Äh, blöde Frage vielleicht, aber wo tue ich den Essig denn hin?
    Direkt in die Trommel auf die Wäsche schütten? In die Weichspüler-Kammer?!
    [center]"We were the Spice Boys."
    George Harrison
    [/center]

    [center]Meine Tauschliste - MAC Face&Body Foundation, Sensibio H2O, Clinique, Kryolan...[/center]

  10. #20
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    Huhu,

    nun, mit dem Essig wirst du zwar deiner WaMa einen Gefallen tun, aber ich fürchte, den kleinen Scheisserchen geht diese Behandlung am Allerwertesten vorbei
    Zum Einen wird der Essig beim Waschgang stark verdünnt (es sei denn, du ballerst die halbe Flasche rein), zum Anderen tolerieren die meisten in der Kleidung ansässigen Bakterien zumindest zeitweise einen niedrigen pH-Wert. Schliesslich sitzen die auch ununterbrochen auf deinem säuerlichen Häutchen Probier lieber mal die Sagrotan-Methode. Oder Chlor...riecht auch lecker.

    Lieber Gruß
    Droso

Ähnliche Themen

  1. muffelnde Wäsche ???
    Von kati24 im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.03.12, 09:40:56
  2. OT: Kleidung von 36 - 40 to go...
    Von Maddl im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.10, 17:01:32
  3. Müffelnde Schuhe
    Von mayana im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.05, 12:00:22
  4. kleidung?
    Von stuckii im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.05.05, 20:49:51
  5. kleidung jlo
    Von rey im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.12.04, 01:47:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •