Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Haarspitzenfluid von Alverde

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    Was macht ihr denn mit der Teerosencreme außer zu cremen?
    wir schmieren sie uns in unsere naturtrockene lockenmähne

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Oh, interessant. Ich hab' allerdings nur welliges Haar, aber vielleicht ist das auch für mich was für den Urlaub. Meine Haare werden vom Salzwasser immer recht trocken. Und wenn man weniger Produkte mit in den Urlaub nehmen muss, ist das ja auch prima!
    Sieg der Liebe!

  3. #13
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    ich freu mich auf das Fluid

  4. #14
    Registriert seit
    08.02.09
    Ort
    NRW-Deutschland
    Beiträge
    6,407
    Zitat Zitat von Sapho Beitrag anzeigen
    ich freu mich auf das Fluid
    ich finde auch dass das mal eine tolle Nachricht ist!

  5. #15
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,547
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Miss Dior, ist in deiner Haarpflege Silikon?
    Ich verwende seit Wochen das Hamamelisshampoo von Rocher,ehrlich gesagt,ich weis es nicht hundert Prozentig ob da Silikone drin sind.Was ich jedoch auch wirklich liebe ist ein Fekkai Shampoo,das Grüne und das hat garantiert welche.Meine Haare lieben Silikon,ich versteh eh nicht den ganzen Wirbel der darum gemacht wird,es repariert und kittet das Haar.
    Das größte Geschenk ist die Liebe einer Katze...

  6. #16
    Registriert seit
    18.02.10
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,967
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Ich verwende seit Wochen das Hamamelisshampoo von Rocher,ehrlich gesagt,ich weis es nicht hundert Prozentig ob da Silikone drin sind.Was ich jedoch auch wirklich liebe ist ein Fekkai Shampoo,das Grüne und das hat garantiert welche.Meine Haare lieben Silikon,ich versteh eh nicht den ganzen Wirbel der darum gemacht wird,es repariert und kittet das Haar.
    Meine Haare haben auch wenig Probleme mit Silikonen. Ein Nachteil ist, das sie auf Dauer die Haare beschweren können.
    Von der Alverde Haarserie kenne ich nur die Glanzkur, die ich aber sehr liebe und bereits nachgekauft habe. Das Haarspitzenfluid kommt auf jeden Fall auf die Liste und wird probiert. Ich bin eh gerade auf der Suche.....

  7. #17
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Ich verwende seit Wochen das Hamamelisshampoo von Rocher,ehrlich gesagt,ich weis es nicht hundert Prozentig ob da Silikone drin sind.Was ich jedoch auch wirklich liebe ist ein Fekkai Shampoo,das Grüne und das hat garantiert welche.Meine Haare lieben Silikon,ich versteh eh nicht den ganzen Wirbel der darum gemacht wird,es repariert und kittet das Haar.
    tja, wenn du eben kein silikon verwendest, dann spürst du in welchem zustand dein haar wirklich ist - also mach ruhig weiter

  8. #18
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,547
    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    tja, wenn du eben kein silikon verwendest, dann spürst du in welchem zustand dein haar wirklich ist - also mach ruhig weiter
    Ich mache nicht weiter,ich pflege weiter.Ich habe meine Haare mal professionell analysieren lassen mit einer mikroskopischen Kamera,trotz Silikonbömbchen habe ich null Spliss,mein Haar ist fluffig und in keinster Weise beschwert.Zudem ist meine Kopfhaut gesund.
    So mache ich es seit der Kindheit,und die Silikonbeinhaltende Pflege richtet bei mir gar keinen Schaden an!

    Sicher gibt es auch Menschen,besonders mit feinem Haar wo es beschweren kann ect.Und an das Ökogerede und die Horrormärchen "Die Haut verhungert unter KK",Silikon behindere die Pflege des Haares und so fort glauben Leute,mich eingeschlossen,mit eigener Meinung,Lebenserfahrung und selbstständiger,seriöser und fundierter Recherche schon lange nichtmehr.

    So und nun sage ich,wenn die ersten Allergien und Ausschläge kommen,dann merkst du wie GESUND NK ist,aber mach ruhig weiter.
    Jede wie sie mag,gell?
    Das größte Geschenk ist die Liebe einer Katze...

  9. #19
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    So und nun sage ich,wenn die ersten Allergien und Ausschläge kommen,dann merkst du wie GESUND NK ist,aber mach ruhig weiter.
    Jede wie sie mag,gell?
    wer redet denn hier davon, dass man nur NK verwenden soll, da die Haut unter Silikonen erstickt
    Meine liebsten Gesichtscremes haben ganz vorne weg die Silikone.
    Nur hab ich die Erfahrung gemacht, dass meine Haare bei der regelmäßigen Anwendung von silikonhaltigen Produkten immer trockener werden. Ich gehe davon aus, dass Paris bei ihren Haaren ähnliche Erfahrungen geamacht hat.

  10. #20
    Registriert seit
    04.12.05
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2,267
    Anzeige
    ich benutze gerne von Alverde die Avocadocreme für meine trockenen Haarspitzen und manchmal auch etwas in die Längen. Obwohl die Creme sehr fettig ist, funktioniert das sehr gut und meine Haare saugen das auf

    lG
    Gnurgli

Ähnliche Themen

  1. bonacure haarspitzenfluid
    Von kittysonne im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 18:52:06
  2. Haarspitzenfluid und Leave in Kur
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.05, 16:32:02
  3. Haarspitzenfluid
    Von im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.02.02, 08:32:48
  4. schützendes Haarspitzenfluid?
    Von rowlf im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.01, 08:18:00
  5. Haarspitzenfluid
    Von linda im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.00, 19:03:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •