Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Wählen ab 16

  1. #11
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Na ja, in einigen Bundesländern wählen 16jährige schon länger bei Kommunalwahlen mit. So wirklich bahnbrechende Veränderungen hat es dadurch in der Politik nicht gegeben. Da sind vielleicht andere Sachen ausschlaggebender. Mir machen die paar Stimmen mehr keine Angst!

    Warum sollte man mit 65 aufhören? Ändert man dann seine politische Meinung nochmal? Aus welchem Grund? Und wer beeinflusst mich ab 80?

  2. #12
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    die 16 jährigen haben im Bremen hauptsächlich grün gewählt alles andere hätte mich auch gewundert.

  3. #13
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,382
    Naja LV, ich kenne so viele andere "Grüne", durch alle Altersschichten. Und ich kenne auch wiederum einige, die mit ihrem 16. Lebensjahr den JUSOS oder den Jungen Union beigetreten sind. Ich kann nur für mich sprechen und ich hätte gern auch schon mit 16 gewählt. Die meisten in meinem Alter damals kannten sich auch gut aus in der Politik und auch denen hätte ich das Wählen, auch im Nachhinein, zugetraut.

    Allerdings kenne ich auch die Kehrseite - von denen interessieren sich, wie MadHatter schon gut sagte, aber auch die meisten heute nicht für Politik. Ich muss da immer daran denken, wie ich einer damaligen Freundin beim Lernen für ihren Realschulabschluss geholfen habe. Beim Thema Politik lies sie fallen, sie hätten da jetzt so'n Buch bekommen, da stünden so Paragraphen drin und so. Als ich grad fragen wollte, was für ein Buch sie meinte, dämmerte es mir, dass es wohl das Grundgesetz sein musste.

    Wie gesagt, ich kenne beide Seiten. Aber wenn einem mit 16 noch nicht zugetraut wird ein Auto zu steuern, sollte vielleicht darüber nachgedacht werden, ob man diesen 16-jährigen zutrauen sollte eine Landesregierung zu wählen.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  4. #14
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    aus dem geposteten Link:

    ...Die Vorbehalte gegen eine Absenkung des Wahlalters sind allerdings nach wie vor groß. Das zeigte sich zuletzt in Berlin, wo im September gewählt wird. Die Grünen hatten das Abgeordnetenhaus Mitte Mai über einen Gesetzentwurf abstimmen lassen, der das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt hätte. Die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit wurde allerdings nicht erreicht. Nur die Grünen stimmten dafür, die rot-rote Koalition enthielt sich, obwohl sie sich zuvor für die Änderung ausgesprochen hatte. CDU und FDP stimmten dagegen. Auch in Baden-Württemberg gab es entsprechende Vorstöße der Grünen; CDU und FDP lehnten sie jedoch ab. ....

    Dass Jugendliche mehrheitlich die Grünen wählen ist (derzeit) sonnenklar. Ich nenne das "Stimmvieh zum Wählen" treiben - klingt hart, ist aber so.
    In 20 Jahren sind die heutigen Grünen die jetzigen Schwarzen, dann geht das Karussell wieder andersherum.

    Ich würde eher dafür plädieren, dass, wenn schon die Regierenden bildungs- und beratungsresistent sind, die Wähler ein gewisses Mindestmaß an Wissen oder Kenntnis darüber haben wie Politik in BRD funktioniert. Wie? Mit Abfrage: Wieviel Bundesländer haben wir, wer ist der derzeitige Ministerpräsident, was ist eine Verhältniswahl oder einfach mal das Wahlversprechen der jeweiligen Partei in eigene Worte fassen (das wird schon mal schwieriger ) - 10 einfache Fragen maximal genügen - jede Wette, die Wahlbeteiligung würde gegen 10 % dümpeln.
    Auch nicht schlimm weil es sowieso egal ist wer gewählt wird. Passt es nicht kann man ja alles wieder ändern weil ein nicht gehaltenes Wahlversprechen niemanden nach einer Wahl interessiert.
    Geändert von Thea (23.05.11 um 10:59:34 Uhr)
    ****** under construction ******

  5. #15
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Letztendlich beweist die Aussage, dass die 16jährigen überwiegend Grün gewählt haben, doch nicht, dass sich dadurch das Ergebnis der Wahl insgesamt verändert hat. Dazu müßte man erstmal wissen, wie hoch der Anteil der 16jährigen Wähler tatsächlich war und wie hoch davon dann der Anteil am Ergebnis der Grünen.

  6. #16
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    @Thea
    gute Idee vorher einen Test zu machen ob man überhaupt weiß worum es geht.

    @Deichgräfin
    wenn ich mich recht entsinne lag die Wahlbeteilung bei den 16 jährigen bei 2%.

  7. #17
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich finde 16 zu früh. Mit 18 ist man volljährig, das reicht doch auf jeden Fall. Warum wird überhaupt überlegt, jüngere Leute wählen zu lassen? Ich meine die Frage ernst, weil ich gerne die Absicht dahinter bzw. den Vorteil wüsste?

    Ich fände es viel wichtiger, dass die wahlberechtigten Leute auch wirklich zur Wahl gehen. Von mir aus sollten Nichtwähler auch eine saftige Strafe bekommen. Dieses Desinteresse an Politik, Wahlen usw. zieht sich doch durch alle Alterschichten. Wie oft habe ich schon gehört: "Man kann doch eh nichts ändern. Die Bonzen machen doch eh nur alles für sich selbst." Ich hasse diese Einstellung.

  8. #18
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Grün wäre noch stärker, die CDU noch schwächer, und die Piraten säßen in der Bürgerschaft: Hätten in Bremen nur die 16- und 17-Jährigen gewählt, wäre die Abfuhr für Schwarz und Gelb noch heftiger ausgefallen.
    Wie die aktuellste Hochrechnung von Infratest/Dimap ergab, kommen die Grünen bei den Jungwählern sogar auf 32 Prozent. Ingesamt erreichten sie bei der Bürgerschaftswahl 22,5 Prozent. Die Grünen liegen bei den Jungwählern damit deutlich vor der SPD, die hier nur auf 28 Prozent kommt - ein Abschlag von zehn Prozent gegenüber dem Ergebnis insgesamt.
    Die CDU stürzt bei den Teenagern sogar auf 12 Prozent ab (20,1 Prozent). Die Linkspartei kommt auf acht Prozent im Vergleich zu den landesweiten 5,9 Prozent. Knapp dahinter bei den 16- und 17-Jährigen rangiert die Piratenpartei mit sieben Prozent. Sie säße also in der Bürgerschaft, ginge es nach den Erstwählern. Draußen dagegen ist auch hier die FDP: Ihre kümmerlichen drei Prozent decken sich mit dem Gesamtergebnis.



    Quelle:
    http://www.stern.de/politik/deutschl...n-1687993.html


    Ich denke, dass genau dieses Ergebnis angedacht war und deshalb die Forderung nach Wahl mit 16.
    ****** under construction ******

  9. #19
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    @Thea
    die CDU war ja dagegen mit 16 zur Wahl wobei das in Bremen keine Rolle spielt.
    Bremen ist Hochburg der SPD und das wird sich auch nicht ändern. Denn egal wie schlecht es Bremen geht, die SPD wird gewählt.
    Die Grünen können sich bei Japan bedanken, denn wenn es Fukushima nicht gegeben hätte, hätten die Grünen nie diese Prozente bekommen.

  10. #20
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Denn egal wie schlecht es Bremen geht, die SPD wird gewählt.
    Vielleicht geht es denen gerade deswegen so schlecht Ich an Bremens Stelle würde mir mal Gedanken über eine andere Strategie machen.

    Die Grünen können sich bei Japan bedanken, denn wenn es Fukushima nicht gegeben hätte, hätten die Grünen nie diese Prozente bekommen.
    Ja, sehe ich genauso. In BaWü kommt S21 hinzu; aber ein paar Tage vor der Wahl das Desaster in Japan und der Sack konnte zugemacht werden.
    ****** under construction ******

Ähnliche Themen

  1. Sonntag: Wahlen in Ba-Wü
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 30.03.11, 20:59:01
  2. wahlen
    Von rey im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.09.04, 21:40:12
  3. Oberstufe wählen
    Von sari im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.04, 20:32:20
  4. Wie wäre es mit den Wahlen zur ...
    Von lisababy im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.03.03, 16:22:59
  5. Wahlen
    Von linda im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.02, 15:18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •