Seite 2 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 136

Thema: Der Yoga Thread :-)

  1. #11
    Registriert seit
    12.08.11
    Beiträge
    1,391
    Anzeige
    Danke für eure Antworten ! Ich wollte wirklich niemandem auf die Füße treten, falls das so ist: sorry! "Gedöns" war wirklich keinesfalls abwertend gemeint, mir fiel nur kein anderes Wort ein !!

    Ich persönlich habe so das (sicher naive ) Bild im Kopf, dass man in einem verräucherten Raum sitzt und Meditationsgesänge macht - was ja auch super ist, wenn einem das etwas gibt, das bestätigt ja auch die lange Geschichte des Yoga und ich habe vollsten Respekt. Aber für mich persönlich ist das einfach nicht das Richtige , auch wenn ich natürlich den sportlichen Aspekt und das psychische Befinden zusammen sehe.

  2. #12
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,377
    Zitat Zitat von lillie_munster Beitrag anzeigen
    Bei dem "Gedöns" gibt es aber sehr große Unterschiede...

    Ich plädiere immer dafür verschiedene Kurse/LehrerInnen zu probieren und sich die Rosinen rauszupicken: will hießen da zu bleiben wo's dann letzendlich wirklich GANZ doll gut tut.
    Der psychische Aspekt ist entcchiedend für den physischen Erfolg bei Yoga.
    Du erweiterst nicht nur Deine körperliche Leistungsfähigkeit sondern auch Deine geistige.


    Yoga ist kein "Abnehmsport" - aber dass man automatisch abnimmt und wunderschöne lange Muskeln bekommt und unglaublich vital wird ist ein Nebeneffekt von richtig angewendetem Yoga.
    Das unterschreibe ich. Bei uns im Fitnessstudio ist eine Trainerin, die wirklich richtig toll ist. Sie hat eine beruhigende, sympathische Ausstrahlung, macht den Unterricht immer abwechslungsreich und sie macht Hatha Yoga Flow ("nur" Hatha ist mir zu statisch). Vorher war ich in ihrem Vinyasa-Kurs. Ich habe auch schon andere Trainerinnen ausprobiert im Studio, bin aber immer wieder zu ihr zurück.

    Ich war letzte Woche bei einem Hatha-Kurs im Fitnessstudio, aber abgesehen von der etwas strangen Trainerin hat mir der Rest auch nicht gefallen. Zu viel "jetzt spüren wir nach", wenn noch gar nicht wirklich was passiert war und am Ende war ich weder wirklich entspannt, noch gedehnt noch sonstwas. Ihre "Entspannungs-Geschichte" am Ende war auch gar nicht meins. Ich mag es nicht, wenn mir einer erzählt, wo ich jetzt in den Gedanken hinreise und was ich dort mache. Erstrecht nicht, wenn die Erzählung dann noch, wie ihre, total unlogisch ist. Ich denk dann immer zu viel nach und vor allem denke ich nur noch: "Halt die Klappe, ich will entspannen."

    Ich hätte gern einen Flow-Kurs auf DVD, habe aber noch nichts passendes gefunden. Eine Power-Yoga-DVD von Ursula Karven habe ich, aber die ist nur so lala.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Um mich nicht selbst nochmal zu wiederholen,...

    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    aber man kann es ja mal versuchen
    Du musst ja nicht gleich mit Shivananda anfangen (da meditierst du in der Übung, der Asana, eine Zeit lang) aber erstmal einige Male versuchen, sich die richtige Gruppe suchen und los gehts.

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich hätte gern einen Flow-Kurs auf DVD, habe aber noch nichts passendes gefunden.
    Ich auch, wir machen immer einen langen Flow und innerlich habe ich es Bootcamp Yoga getauft
    Aber: nichts löst mich so sehr auf derzeit, wie der Flow.

  5. #15
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    ich finde Yoga schon sehr viel anders als Gymnastik. Ich kann es auch nicht richtig erklären, aber es geht nicht um irgendeine abrechenbare Körperveränderung, sondern um das Genießen der Übungen an sich, dem Nachspüren, der schrittweisen Erweiterung der Möglichkeiten, körperlich und mental, nur durch regelmäßige Übung.
    In den vielen Kursen, die ich besucht habe, ging es darum, sehr viele Übungen zu erlernen. Dabei blieb oft die einzelne Übung auf der Strecke, die Tiefe, die Genauigkeit, was eigentlich da noch drinsteckt. Für mich geht es darum, die Übungen so gut wie möglich zu machen, und ich mache seit Jahrzehnten nun schon dieselben Übungen und beherrsche sie immer noch nicht, sondern werde vermutlich bis Lebensende an ihnen lernen, egal, wie gut oder schlecht es von außen aussieht. Ich übe. Immer wieder und bin hinterher "geerdet" und entspannt, auch angeregt. In der Zeit genieße ich meinen Körper sehr, löse Verspannungen, lasse blöde Situationen wie Teer in den Boden ablaufen, versuche mich wieder leer zu machen, damit ich nicht überreizt werde und Neues wieder mit Aufmerksamkeit begegen kann, es ist ein winzigkleiner Urlaub für Körper und Seele, der angenehm ist. Ehrgeiz, wie Maja oben schreibt, ist völlig fehl am Platze und kann alles zerstören. Was geht, geht und so ist es richtig.
    Klingt vermutlich auch verschwurbelt, aber besser kann ich es nicht ausdrücken.

  6. #16
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    In 2 Monaten habe ich meine Abschlussprüfung zur Yoga-Lehrerin
    WOW! Das ist ja toll! Zu DIR würde ich auch gehen!

    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    DVDs mag ich die von Ursula Karven und Jivamukti Yoga von David Life und Sharon Gannon. Ralf Bauer mögen auch einige sehr gerne.
    Ich hatte dich im anderen Thread schon gefragt - aber haste wahrscheinlich nicht gesehen:

    Würdest du die von dir o.g. DVDs als Yoga für einen "trainierten Körper" einstufen? *ichmagdiesesyogagedönsnämlichauchüberhauptgarn icht*

    Vielleicht hast hast du da ja noch eine spezielle DVD-Empfehlung für mich?

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  7. #17
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich war letzte Woche bei einem Hatha-Kurs im Fitnessstudio, aber abgesehen von der etwas strangen Trainerin hat mir der Rest auch nicht gefallen. Zu viel "jetzt spüren wir nach", wenn noch gar nicht wirklich was passiert war und am Ende war ich weder wirklich entspannt, noch gedehnt noch sonstwas. Ihre "Entspannungs-Geschichte" am Ende war auch gar nicht meins. Ich mag es nicht, wenn mir einer erzählt, wo ich jetzt in den Gedanken hinreise und was ich dort mache. Erstrecht nicht, wenn die Erzählung dann noch, wie ihre, total unlogisch ist. Ich denk dann immer zu viel nach und vor allem denke ich nur noch: "Halt die Klappe, ich will entspannen."
    So unterschiedlich kann es gehen. Bei meiner jetzigen Yoga-Lehrerin finde ich die Entspannung am Ende total enttäuschend, wir liegen da nur so still vor uns hin, dabei entspanne ich mich nicht, da fangen die Gedanken an zu kreisen. Ich hab früher jahrelang an einem Kurs teilgenommen, der zwar Wirbelsäulengymnastik hieß, aber doch stark yogalastig war, wo die Lehrerin zum Schluss zu sanfter Musik solche Bilder erzählt hat - das hat bei mir so gut funktioniert, dass ich spätestens nach dem ersten Satz meinen Körper nicht mehr gespürt habe und beim dritten Satz eingeschlafen war. Insofern weiß ich nichts von Logikfehlern

    Ansonsten gefällt mir gerade das Nachspüren und das Hineinatmen in Körperteile gut, ich merke gerade dann, das eine minimale Positionsveränderung an dieser Stelle unglaublich gut tut oder das der Bewegungsspielraum sich sofort verändert.

  8. #18
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zitat Zitat von Südhimmel Beitrag anzeigen
    Ich wollte wirklich niemandem auf die Füße treten, falls das so ist: sorry! "Gedöns" war wirklich keinesfalls abwertend gemeint, mir fiel nur kein anderes Wort ein !!
    Ich mag das Wort

    Zitat Zitat von Paris Beitrag anzeigen
    Aber: nichts löst mich so sehr auf derzeit, wie der Flow.
    Ich liebe beides, sowohl das statische (manchmal hilft es mir einfach mehr zu entspannen wenn ich mich auf das korrekte Ausführen konzentriere und spüre wie meine Muskeln in einer Haltung weich werden und nachgeben) und flow. Wer das "gedöns" mag, sollte ich wirklich mal die DVD von David Life und Sharon Gannon anschauen, ist aber schon sehr, sage ich mal Yogamäßig
    Kennt jemand eigentlich die DVDs von Shiva Rea?

  9. #19
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1,207
    Zitat Zitat von Südhimmel Beitrag anzeigen

    Ich persönlich habe so das (sicher naive ) Bild im Kopf, dass man in einem verräucherten Raum sitzt und Meditationsgesänge macht - was ja auch super ist, (...)
    GAR nicht!! :-) Wirklich nicht, das sind Klischees und das hab ich so noch nie erlebt. Wir singen nichtmal... in meinem Kurs. Probiers doch einfach mal aus! Viele Yogaschulen bieten kostenlose Schnupperstunden an! :-)

  10. #20
    Registriert seit
    16.12.09
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1,207
    Anzeige
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich denke, mit Yoga "als Sport" fangen die meisten an. Als ich vor gut 12 Jahren meinen ersten Yogakurs hatte, wollte ich mit sowas nie wieder was zu tun habe und nun? In 2 Monaten habe ich meine Abschlussprüfung zur Yoga-Lehrerin So kann´s kommen ...
    (...)
    Ich würd auch gern zu Dir kommen! :-D

Ähnliche Themen

  1. Russen Yoga oder Yoga für betrunkene :-)
    Von jubi1701 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 12:47:25
  2. Yoga
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 18:44:23
  3. Yoga
    Von ansa im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.10.06, 17:27:36
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32
  5. yoga??
    Von dracaena im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.02, 22:31:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •