Seite 7 von 11 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 101

Thema: Ausgeliefert! Leiharbeiter bei amazon

  1. #61
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Anzeige
    Ich frage mich gerade, wie , sorry, blauäugig manche hier durchs Leben gehen und denken, die aufgeführten Misstände sind außergewöhnlich. Diese Missstände sind doch völlig "normal" im deutschen Arbeitsleben, was Leiharbeiter, Saisonarbeiter, Aushilfskräfte und Minijobbler betrifft.
    Geht doch mal durch ein größeres Einkaufszentrum und fragt in den kleineren Läden die Angestellten, ob sie 1. fest angestellt sind, 2. was ihr Stundenlohn ist. Wahrscheinlich werdet ihr kaum jemanden finden, der im Einzelhandel als Aushilfskraft über 8,50 EUR verdient. Bestimmt werdet ihr viele finden, die nach Hause geschickt werden und somit nichts verdienen, weil eben die Auftragslage/das Geschäft schlecht läuft.
    Minijobbler können zum Monatletzten gekündigt werden. Und wenn man weiter fragt, warum jemand für 8,00 EUR die Stunde arbeitet wird derjenige antworten, dass das besser ist als nichts verdienen.
    Gerade im Einzelhandel und auch Gastronomie werden immer mehr Minijobbler für kleines Geld eingestellt, in der Weihnachtssaison arbeiten diese Leute auch oft 10 Stunden und mehr am Tag, ohne Pause wohlgemerkt.
    Andererseits könnten viele Betriebe ohne diese schlecht bezahlten Mitarbeiter gar nicht existieren, weil sie es sich schlichtweg nicht leisten können, nur mit Festangestellten zu arbeiten.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  2. #62
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mal an die Nespresso-Anklage, keinen fair gehandelten Kaffee anzubieten. Die Firma hatte das wohl ohnehin schon in der Pipeline und der war auch nur unwesentlich teurer, aber die Leute kauften den nicht. Als ich damals recherchiert habe, war der Markt für fair gehandelten Kaffee bei etwa 2%.

    Bei einem gleichen Artikel wird gekauft, wo er am billigsten ist, wenn wir keine Bindung an andere Läden haben.
    Da liegt aber doch gerade der Hase im Pfeffer: Wenn ich durch Alg2 und miese Bezahlung kaum was in der Tasche übrig habe, ja, dann greife ich nach dem Billigsten. Dann gehe ich in die Billigklamottenläden, dann kaufe ich unfair gehandelten Kaffee! Das Problem steckt im System! Unfair gehandelter Kaffee dürfte gar nicht angeboten werden. Dann dürfte auch kein Kaffee mehr unfair produziert werden. Die Löhne würden steigen und könnten nicht so einfach aus dem Ausland unterboten werden. Globalisierung mal anders!

    Ihr wisst, dass ich keine linke Socke bin. Aber ich finde die Entwicklung in Europa und in Deutschland sehr bedenklich.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  3. #63
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Ich lese hier relativ wenig Gleichgültigkeit. Sondern schlicht andere Meinungen. Das ist erlaubt. Keiner (oder nur ausgesprochen wenige) haben Leiharbeitertum prinzipiell gutgeheissen oder gar hochgejubelt. Doch eine allumfassende Verteufelung bringt einigermassen wenig. Aber pauschaler Anti-Kapitalismus ist ja immer mal wieder in, obwohl auf Garantie jeder einzelne hier von eben besagtem Kapitalismus wunderbar und täglich in sehr hohem Masse profitiert. Heisst nicht, dass man deswegen nicht doch kritisch sein darf - damit das einmal mehr ausdrücklich betont ist. Aber pauschales Gewettere mit wenig Grundlage bringt meistens eher wenig.
    der Meinung bin ich auch, ich hätte sogar noch eine Steigerung zu der ich auch stehe:„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire, alias François Marie Arouet (1694-1748)
    ****** under construction ******

  4. #64
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Die Produkte kaufen aber doch nicht nur die, die sich keine anderen leisten können, sondern durchaus mit ordentlich Geld ausgestattet sind.
    Fair gehandelte Waren haben wir ja nichtmal innerhalb Deutschlands, wie sollte das weltweit funktionieren, wo es weltweit jede Menge Menschen gibt, die jede Arbeit annehmen, um zu überleben?
    Fair gehandelt würde für mich bedeuten, dass man von der Arbeit leben kann. Ist natürlich in den Kaffeeplantagen von Venezuela viel weniger als bei uns. Bei uns kannst du es vielen Niediglohnjobs auch nicht. Wir subventionieren diese Jobs mit unseren Steuern und belohnen die Anbieter solcher Arbeit damit, dass wir deren Waren kaufen, weil sie billiger sind. Die Firmen, die ihre Leute so entlohnen, dass deren Beschäftigte davon leben können und dagegen teurer sind, müssen Insolvenz anmelden.

  5. #65
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083

  6. #66
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Zitat Zitat von Klaraverstand Beitrag anzeigen
    Danke, Klara. Ich hab es mir gerade mal angesehen. Was ich schlimm finde, ist diese Unterbringungsfirma und die Sicherheitsfirma. Mir kam es vor wie im Krieg. Im Grunde ging es um die Randbedingungen, unter denen Leiharbeiter hier arbeiten. Die müssen doch gedacht haben, hier ist der Faschismus wieder ausgebrochen, weniger wegen Klamotten und Tätowierungen, sondern der Art, wie mit ihnen umgegangen wurde. Dieses Bild nehmen die von Deutschland mit und es ist real.
    Wenn der Film Leiharbeit generell unterbinden will, finde ich das Anliegen nicht schlecht. Dass Amazon die Schlupflöcher des deutschen Rechts und die Möglichkeiten in Anspruch nimmt, kann ich dem Unternehmen nicht verübeln, unserer Politik aber schon. Wir sind diejenigen, die zur Wahl gehen und meist, sonst wäre es nicht so, unternehmerfreundliche Kandidaten wählen. Mit Amazon hat es nur zu tun, dass das ein Beispiel ist, was Leiharbeit für einen Wert hat. Statt Leiharbeit teurer zu machen, wie in Frankreich z.B., weil sie den Vorteil der Flexibilität mitbringen, sind sie sogar noch preiswerter. Warum sollte unter solchen Bedingungen jemand fest eingestellt werden?

  7. #67
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ja, richtig, dem Film geht es nicht darum, generell Leiharbeit zu verteufeln oder den Niedriglohnsektor. Hier geht es um weitere Faktoren, all das was nach Feierabend dazu kommt: unregelmässig fahrende, überfüllte Transferbusse, stundenlanges Warten ohne angemessene Warteräume, sondern entweder in der Kantine oder im Freien, Lohnabzug bei nicht selbst verantworteteten Verspätungen, Bespitzelung nach Feierabend, Drohkulisse, fehlende Privatsphäre, mangelnde Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten aufgrund abgelegener Lage der Unterkünfte etc. pp.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  8. #68
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    hat jemand schon mal von den asiatischen Beerenpflückern gehört? Es kamen schon Reportagen dazu. Hier ein Artikel http://sverigesradio.se/sida/artikel...rtikel=3977656
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  9. #69
    Registriert seit
    27.12.12
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Menno, man kann irgendwie gar nirgends mehr kaufen und bestellen. ;(
    Sobald man etwas konsumieren möchte, macht man sich mit schuldig am Leid anderer.
    Woher kennen sich die Leute denn hier über Facebook?
    Haben die dort den selben Namen wie hier?

    Ja, ich bin da jetzt auch sehr verunsichert....
    Jede Woche wird im Fernsehen z. B. ein anderes Unternehmen "geprüft".

    Aber irgendwo muss man ja kaufen, bisher hatte ich bei amazon ein gutes Gefühl...aber wenn man sowas liest?!

    Jahrelang waren ja Aldi, Lidl, Schlecker die Bösewichte, aber ich glaub, Rewe und Edeka hatten sie letztens auch drauf.

    Man kann doch nicht alle Lebensmittel im 3.-Welt-Bio-Reformhaus-Laden kaufen.
    Gut, kann man schon, aber nicht alles und jeden Tag mit normalem Gehalt und Kindern!

  10. #70
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    28
    Anzeige
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Andererseits könnten viele Betriebe ohne diese schlecht bezahlten Mitarbeiter gar nicht existieren, weil sie es sich schlichtweg nicht leisten können, nur mit Festangestellten zu arbeiten.
    Das gilt vielleicht für die Frisörin in der Magdeburgischen Provinz aber nicht für Weltkonzerne wie Amazone

Ähnliche Themen

  1. Amazon.de
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.10, 19:04:31
  2. Was ist bei Amazon los?
    Von Exuser3 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.09, 14:38:56
  3. Amazon
    Von Tromsöchen im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.07.09, 21:25:21
  4. !QMS bei Amazon.de
    Von dryskin im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.08, 15:26:04
  5. Hilflos+Ausgeliefert
    Von Phoenix im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.04, 20:48:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •