Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 64 von 64

Thema: Ich mag die Franzosen...

  1. #61
    Registriert seit
    11.12.05
    Ort
    Franken
    Beiträge
    2,109
    Anzeige
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Daß Franzosen keine Deutschen mögen ist zum Glück vorbei. Früher lag es mit Sicherheit an den Erfahrungen aus den 2 Weltkriegen. Viele Familien haben schreckliches erleben müssen. Da wundert es mich überhaupt nicht, daß man die Deutschen nicht mehr mochte.

    Heute belegen Umfragen, daß es ganz anders ist. Die Franzosen bewundern Deutschland sogar und haben die Erfahrung gemacht, daß diese alten Antipathien auf Klischees und eben den Erinnerungen an früher beruhen.


    Die Franzosen haben den Deutschen nie etwas Schlimmes angetan, sondern ihnen eher positive Dinge wie Mode, Parfums, gutes Essen, Wein etc. näher gebracht. Warum soll man sie dann nicht mögen ;-)
    huch,bist du dir da auch ganz sicher? Ich meine da schon anderes gehört zu haben, so vom besetzen Rheinland und militärischen Übergriffen in die Pfalz, das Heidelberger Schloß zum Beispiel ist nicht von selbst zusammen gefallen. Und Napoleon stand mit seinem Heer schon mal vor Berlin, so ganz friedlich werden die da nicht durch die deutschen Lande geritten sein.

    Aber nach dem 2ten Weltkrieg wurde zum Glück sehr viel gemacht um in die deutsch-französischen Beziehungen zu verbessern. Ich finde auch das das sehr gut gelungen ist.

    Ich kann gar nicht so pauschal sagen welche Nationen ich besonders mag, alle Europäer auf jeden Fall, aber auch Amerikaner (Nord/Mittel/Süd), Australier, Neuseeländer.
    Mit der chinesischen Mentalität komm ich nicht so klar, und mit Vietnamesen, aber das beruht auf schlechte Erfahrungen im Urlaub, vielleicht hatte ich da aber auch nur Pech.
    Geändert von Aquila2110 (17.05.13 um 16:22:19 Uhr)
    Liebe Grüße
    Aquila
    P.S.:"Never drive faster than your guardian angel can fly."

  2. #62
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,215
    Mit Franzosen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich war bis jetzt drei Mal in Paris und jedes Mal waren die Pariser extrem freundlich zu mir. Ich spreche zwar französisch, aber lange nicht perfekt. Es kamen sogar Leute auf uns zu, als wir etwas hilflos mit dem Stadtplan auf der Straße standen, man rief für uns vom Hotel aus bei den verschiedenen Sehenswürdigkeiten an, etc.

    An ein Erlebnis erinnere ich mich noch besonders gut: Wir waren in einem Restaurant und ich erklärte dem Kellner, dass ich keine Milchprodukte vertrage. Daraufhin machte er mir ein extra Dessert ohne Milch und schaute die ganze Zeit vorbei und passte auf, dass ich ja nichts aß, in dem Milch enthalten war. Das fand ich sehr süß

    Mir fiel auch die französische Zivilcourage sehr positiv auf. Ich habe schon mehrere Szenen erlebt und geschildert bekommen, in denen Franzosen bei Konflikten auf offener Straße (z.B. Diebstahl) sofort lautstark und auch körperlich eingegriffen haben. Hier in Deutschland geht die Tendenz doch eher dazu, mal vorsichtig aus der Entfernung zu glotzen.

    Gar nicht gefallen hat es mir hingegen in Italien. Dort wurde ich immer sehr unfreundlich behandelt und die Italiener wirkten auf mich immer sehr arrogant. Das hat mir nicht gefallen. In Spanien finde ich es etwas besser, aber auch nicht so toll wie in Frankreich.

    Zu den Amis habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich habe dort länger gelebt und finde die oberflächliche Freundlichkeit im Alltag toll, allerdings hat mir das im privaten Bereich Probleme bereitet.

    Am besten klar komme ich in den nordischen Ländern, weil die Leute dort meiner eigenen Mentalität am nächsten stehen. Die Skandinavier sind reserviert freundlich und sehr indirekt, mögen keine offene Kritik.

  3. #63
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,284
    Zitat Zitat von Aquila2110 Beitrag anzeigen
    huch,bist du dir da auch ganz sicher? Ich meine da schon anderes gehört zu haben, so vom besetzen Rheinland und militärischen Übergriffen in die Pfalz, das Heidelberger Schloß zum Beispiel ist nicht von selbst zusammen gefallen. Und Napoleon stand mit seinem Heer schon mal vor Berlin, so ganz friedlich werden die da nicht durch die deutschen Lande geritten sein.

    Aber nach dem 2ten Weltkrieg wurde zum Glück sehr viel gemacht um in die deutsch-französischen Beziehungen zu verbessern. Ich finde auch das das sehr gut gelungen ist.
    Ja, du hast recht, aber das liegt so lange zurück, daß diese Vorkomnisse nicht stark im heutigen deutschen Bewusstsein verankert sind.

  4. #64
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Anzeige
    Diese Franzosen kotzen mich ziemlich an:

    http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-902001.html


    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. "Franzosen" helft mir bitte
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.09, 10:08:52
  2. Was sagt Ihr zu den Franzosen?
    Von Maureen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.05.05, 20:35:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •