Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: @ Wienerinnen oder Wienkennerinnen

  1. #11
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Anzeige
    @Marlies

    Mauerbach und Pressbaum ist auch knapp außerhalb und sehr schön und grün.

    lg
    sundance
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Blu Beitrag anzeigen
    Vom Brunnenmarktviertel kann ich nur dringend abraten, auch wenn viele immer sagen es sei so im Aufschwung
    Das ist ein tolles Viertel!! Ich "wohne" IMMER dort. Es gibt in dieser Ecke sehr viel authentische-uriges Wien zu entdecken!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von sundance Beitrag anzeigen
    Wenn man im Grünen sein will und nur eingebildete Wiener treffen will, dann ist es besser nach Döbling oder Hietzing zu gehen (19. bzw 13.Bezirk).
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    27.03.03
    Beiträge
    208
    So viele Antworten, vielen Dank! Leider klappt es bei uns im Herbst mit dem Urlaub nicht, aber für die nächste Wienreise werde ich auf eure Vorschläge zurückkommen.

  5. #15
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,739
    Wir fahren nächstes Wochenende nach Wien. Hat jemand Tipps wo man gut, aber nicht all zu teuer Essen gehen kann. Mein Mann will unbedingt in dieses bekannte Schnitzelrestaurant, mir fällt gerade der Name nicht ein, aber das ist auch egal. Wir müssten 2x Abendessen gehen, 2x Mittag und vielleicht noch lecker Eis oder halt ein Kaffeehaus. Na dann mal her mit den Tipps )

  6. #16
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,724
    Ich fahre nach Scharnstein
    Menschen kaufen von dem Geld das sie nicht haben, Dinge, die sie nicht brauchen, um anderen Leuten zu imponieren, die sie nicht leiden können.

    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung, sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen.

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Sonnenschein110 Beitrag anzeigen
    Wir fahren nächstes Wochenende nach Wien. Hat jemand Tipps wo man gut, aber nicht all zu teuer Essen gehen kann. Mein Mann will unbedingt in dieses bekannte Schnitzelrestaurant, mir fällt gerade der Name nicht ein, aber das ist auch egal. Wir müssten 2x Abendessen gehen, 2x Mittag und vielleicht noch lecker Eis oder halt ein Kaffeehaus. Na dann mal her mit den Tipps )
    Plachutta

    Ich liebe das drei Hacken. Das letzte Mal habe ich zum Huth entdeckt, fand ich ganz toll, ist aber nicht ganz günstig.

    Eis mag ich bei Bortolotti, da gibt es aber noch andere. Kaffeehäuser gibt es natürlich Unmengen.

    Ach ja, noch vergessen: Oberlaa macht soooooo tollen Kuchen und Torte, fand ich.
    Geändert von Bird (01.09.13 um 13:53:49 Uhr)
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Sonnenschein110 Beitrag anzeigen
    Wir fahren nächstes Wochenende nach Wien. Hat jemand Tipps wo man gut, aber nicht all zu teuer Essen gehen kann. Mein Mann will unbedingt in dieses bekannte Schnitzelrestaurant, mir fällt gerade der Name nicht ein, aber das ist auch egal. Wir müssten 2x Abendessen gehen, 2x Mittag und vielleicht noch lecker Eis oder halt ein Kaffeehaus. Na dann mal her mit den Tipps )
    Figlmüller. Aber geht da nicht hin! Ich höre nur schlechtes darüber. Touristenabzocke und das Fleisch sooooooo dünn (zu dünn) mit vieeel Panade (billig) Gute Schnitzel bekommt man sonst fast überall. Sehe gerade dass mein Lieblingsbeisl zugemacht hat, schade.... Geht eurem Bauchgefühl nach halt in irgend ein Beisl, ich wurde noch nie enttäuscht. Auch würde ich sonst an diesen Orten speisen. Sind eigentlich alle sehr günstig und finde gut. Und ist halt wienerisch, aber wenn man schon mal dort ist. Kaffeehäuser gibt es massig, auch in solchen kann man meistens Essen und nicht nur Kaffee trinken Eis weiss ich nicht.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #19
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Also drei Hacken, Bortolotti und Oberlaa kann ich als Wienerin und GEniesserin vollinhaltlich unterschreiben.
    Plachutta ist exzellent aber sehr teuer und es gehen jede Menge Schickimicki Leute hin. Er hat jedoch draussen in Ottakring das Grünspan, ebenso gutes Essen, günstiger, wienerischer. Aber halt nicht sehr gut gelegen.

    Reinthaler in der Dorotheergasse, gleich am Anfang beim Graben, großartiges Wiener Essen und günstig. Zu den klassischen Essenszeiten aber bummvoll. Für abends - wenn man es rustikal mag - Esterhazy Keller, ein Heurigenkeller, gute Qualität.

    Für Schnitzel müsst ihr in die Vorstadt reisen - http://www.schnitzelwirt.co.at/. Ist aber nicht weit von der Innenstadt und durch die Neubaugasse (wo es auch viele Geschäfte gibt), kommt ihr auf die Mariahilferstraße, die längste Einkaufsstraße Wiens.

    Café Frauenhuber - Himmelpfortgasse 6-8, gleich bei der Kärntnerstraße - einerseits ein Wiener Kaffeehaus, andererseits sehr gutes und für die Stadt auch günstiges Essen.

    Für Eis ist auch der Eissalon am Schwedenplatz sehr zu empfehlen - nicht zu verwechseln mit dem Eissalon Ecke Rotenturmstraße/Schwedenplatz. Auch die Eisgreißlerei hat tolles Eis, Rotenturmstraße und lange Schlangen an warmen Tagen.


    Falls du noch mehr Infos brauchst, pn genügt.

    lg
    sundance
    Geändert von sundance (01.09.13 um 15:48:32 Uhr)
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  10. #20
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Im Esterhazykeller war ich auch schon, fand ich sehr nett.

    Plachutta war auch weniger als Topp gemeint, ich dachte, dass wäre das, was der Freund meinte, wo er hin will.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Ähnliche Themen

  1. @ die Wienerinnen
    Von paulinka im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.10, 16:56:30
  2. @die Wienerinnen
    Von Sandra Wien im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.04, 12:08:21
  3. @Wienerinnen
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.04, 09:16:46
  4. @ Wienerinnen BB bei N&S
    Von luckychick im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.05.04, 08:22:54
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.03, 09:59:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •