Die Stirnübung hat mir bei den ersten Malen den sichtbarsten Effekt verschafft, die Falten dort wurden weniger. Allerdings hat das entweder mit der Zeit etwas nachgelassen oder die anderen Partien strafften danach noch mehr. Das liegt aber auch daran, dass ich die Falten durch Augenbrauen hochziehen immer wieder vertiefe. Da die Augenübungen doch einen gewissen Effekt auf die Schlupflider haben, ist das etwas besser geworden. Wer das nicht hat, für den ist das nicht so ein Thema.

Ich mache die Übungen eigentlich auch deswegen, weil das Gesicht ja vernetzt ist und eine gewisse Grundspannung halten sollte. Deswegen hab ich die jetzt auch durch die Kopfübungen ergänzt, im Grunde der Ansatz von Benita Cantieni. Ich merke dort allerdings sehr gut Muskelarbeit.
Die Übung, bei der ich denke, am meisten zu spüren ist die erste Wangenübung - deswegen fange ich mit der auch an. Wenn ich keine Lust mehr habe, hab ich wenigstens die für mich wichtigste Übung gemacht (allerdings mache ich dann noch immer wieder alle) Die Munch-Übung wirkt für mich ähnlich fast über das ganze Gesicht, zumindest Mittel- und Unterpartie. Ich hatte auch lange mit dieser Nasen-Übung ein Problem, aber neben der Nase sind auch Lippenmuskeln und die scheint den ganzen Aufhängebereich der Wangen zu straffen - mit der Nase an sich hat das vielleicht gar nicht mal viel zu tun, eher mit der Nasobialfalte, die sehr zurück gegangen ist, was aber auch an den anderen Übungen liegen kann, aber der Bereich wird eindeutig mit trainiert.

Das mit den Lippen geht mir auch so. Sie sind etwas voller und auch besser definiert geworden. Nichts, was jemand anders sehen würde, aber ich sehe es. Lippenstifte sehen wieder besser aus.

Die Armübung nehme ich gern als Ausgleich. Ich mach die mit 2,25 kg Gewichten (kleine Kettelebells) und dann nur 50 Mal. Das Gute ist normalerweise aber bei dieser Übung, dass man die schnell mal am Tag irgendwo machen kann. Ich mach die gern, bis die Kaffeemaschine fertig ist, auf der Arbeit, ohne Gewichte.
Trizepsübungen finde ich aber ohnehin immer goldwert. Ich mache seit einigen Monaten auch bedeutend weniger Sport. Arme sind trotzdem in meinem Alter immer ein Thema. Bauch und Beine sehen durch den Fett- und Gewichtsverlust Anfang des Jahres immer noch sehr gut aus, auch fast ohne Sport, aber Arme und Hintern sind immer so eine Sache , da muss ich ständig dran bleiben. Das Gesicht ist ein ähnliches Thema. Hier werden gut je nach Veranlagung gut Muskeln abgebaut, wenn man nicht gegensteuert. Ich selber denke, die Armübung von Gugler - allein - bringt es auch nicht so, aber vielleicht gut für die, die nur leichten Spannungsnachlass haben und sonst keinen Sport machen - dahast du völlig recht.

Ich brauch inzwischen 5 Minuten für den gesamten Ablauf - und die nehme ich mir gerade mal morgens und abends. Ich bin eigentlich wirklich schnell fertig. Als ich damals mit fast 20 Minuten anfing, wirkte da wie ein ziemlicher Zeitaufwand.