Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was kann man gegen Schreibblockaden machen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Mein Prof hat immer gesagt: "Schreibblockaden sind Planungskrisen."
    Und das kann ich auch weitestgehend bestätigen! Immer wenn in meinem Kopf ein Zusammenhang noch nicht 100% klar war, dann hat sich das in einer Schreibkrise geäußert. Daneben habe ich noch zwei andere Ursachen ausmachen können: Übermäßiger Perfektionismus und mangelnde Motivation. Auch diese beiden Faktoren können einen stark am Schreiben hindern.

    Drei Tipps hätte ich daher für dich - je nachdem wo drin du die Ursache vermutest:

    1.) Handelt es sich um eine Planungskrise, versuche anderen von deinem Vorhaben und den Inhalten zu erzählen, denn beim Reden verfestigen sich die Gedanken - wie es so schön heißt. Dadurch werden dir meist die Zusammenhänge klarer und das löst den Knoten im Kopf.

    2.) Ist übermäßiger Perfektionismus hingegen die Ursache, versuche dich locker zu machen! Mir hat es geholfen, dann spät Abends zu schreiben, wenn ich eh schon in so einer Art Dämmerzustand war. Außerdem haben viele perfektionistische Leute Angst vor dem "weißen Blatt", weil sie die Anspruch haben, dass gleich der erste Satz perfekt sein muss. Hier empfehle ich, erstmal einfach drauflos zu schreiben, damit überhaupt schon mal was da steht. Du wirst den Text danach eh noch ein paar Mal bearbeiten. Ich finde das ist eine beruhigende Gewissheit!

    3.) Liegt ein grundsätzliches Motivationsproblem vor, frage dich woher dieses kommt und versuche es zu lösen. Mache dir die Arbeit zudem so angenehm wie möglich und plane feste Arbeitszeiten ein. Gerade wenn man studiert, ist es wichtig auch einen festen Feierabend einzuplanen, den man strikt einhält und auf den man sich freuen kann. Auch Belohnung ist ganz wichtig, wenn du dein Tageszeit erreicht hast, z.B. mit einem Vollbad, deinem Lieblingsessen, einem Film etc. Auch Visualisierung kann dir helfen, wieder Motivation zu finden. Es gibt doch einen Grund, warum du studierst oder zur Arbeit gehst. Versuche dir z.B. vorzustellen, wie du dein Studium erfolgreich abschließt oder für deine gute Arbeit viel Lob erhälst. All das motiviert!

    Meist steckt in einer Schreibblockade ein bisschen von allem. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Erfahrungen etwas helfen Das wird schon! Der Kopf braucht auch manchmal einfach eine Pause, um anschließend wieder kreativ sein zu können. Und dann auf einmal, wenn du nicht dran denkst, spukt er eine tolle Idee aus (z.B. beim Zähneputzen oder vor dem Schlafen). Deshalb am besten immer ein Notizbuch neben das Bett legen Wichtig ist auch, nicht gegen seinen Biorythmus zu arbeiten. Meine beste Schreibzeit im Studium war zum Beispiel immer abends.
    Geändert von Lil'DiVA (08.01.16 um 22:23:57 Uhr)
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

Ähnliche Themen

  1. Was kann man gegen Narben machen ?? :/
    Von BeautyLady im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.10, 18:45:41
  2. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 25.11.08, 18:01:55
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.07, 09:17:36
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.10.05, 12:36:22
  5. Was kann ich gegen Schuppen machen ?
    Von Flami im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.01, 13:38:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •