Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Bewerbung, Überqualifikation usw

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    ein Diplom-Jurist hat nur das erste Staat***amen, aber nicht das Zweite.
    Genau. Das Diplom kann man von der Uni bekommen um einen Abschluss zu haben.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    Genau. Das Diplom kann man von der Uni bekommen um einen Abschluss zu haben.
    Und was kann man dann damit anfangen? Ist wirklich rein interessehalber.

    Ich kenne keinen Juristen, der nur das 1. Staat***amen hat und in diesem Bereich tätig ist. Insofern hat das dann imho doch auch nichts mit Überqualifikation zu tun, wenn man diesen Titel hat und in einem komplett anderen Bereich arbeitet?

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Nicht unbedingt.
    Im klassisch juristischen Beruf muss man beide Examen haben, um vor Gericht auftreten zu können. Juristen arbeiten oft aber in anderen Bereichen, und gerade in meinem Zweig gibt es viele Überschneidungen, wenn es um Fragen der Zulassung geht oder um Erstattung.
    Da gibt es für mich viele Möglichkeiten.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #4
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie mich für überqualifiziert gehalten haben und beim nachfragen, war ich einfach zu teuer, weil ich aus einer besser bezahlten Branche komme. Da war das blabla mit "bei uns gibt es so viele Entwicklungsmöglichkeiten" dann auch nur Schall und Rauch, weil sie einfach kein Budget hatten. Wenn es aus der Jobbeschreibung nicht rauszulesen war und ich im näheren Gespräch herausgefunden habe, dass ich unterfordert gewesen wäre, habe ich aber immer erwähnt was ich sonst noch neben den Kernaufgaben tun könnte (Prozesse optimieren etc.). Das hat sie dann auch oft überfordert. Die wollten oft jemanden der noch dreimal Danke sagt diese "Herausforderungen" zugetraut zu bekommen.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  5. #5
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,242
    Imho ist Überqualifikation eigentlich immer die nette Art zusagen, zu alt und/oder zu teuer.
    Was im Beziehungsleben das "es liegt nicht an Dir, es liegt an mir" ist oder das "nett" ist, ist das "überqualifiziert" im Berufsleben.
    Ansonsten spricht man seinem Gegenüber ja auch ab, das selbst zu entscheiden oder zu beurteilen und oft hat man sich aufgrund einer Stellenausschreibung beworben, die zum eigenen Profil passt,
    warum sollte man dann überqualifiziert sein.

    Ich finde es schade, es ist doch viel besser zu hören, dass die Gehaltsvorstellungen zu hoch sind oder man aufrgund anderer Merkmale nicht in das Team passt.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #6
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Imho ist Überqualifikation eigentlich immer die nette Art zusagen, zu alt und/oder zu teuer.
    Was im Beziehungsleben das "es liegt nicht an Dir, es liegt an mir" ist oder das "nett" ist, ist das "überqualifiziert" im Berufsleben.


    Ich finde es schade, es ist doch viel besser zu hören, dass die Gehaltsvorstellungen zu hoch sind oder man aufrgund anderer Merkmale nicht in das Team passt.
    ich glaube, die eigentlichen absagegründe wie "zu alt, weiblich, etc." dürfen die gar nicht sagen, auch wenn sie nicht sein wollen, sondern weil der ag sonst gefahr läuft, wegen diskriminierung verklagt zu werden.

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Wurde Euch oder Bekannten gegenüber das Argument "überqualifiziert" jemals geäußert?

    Ich kenne es nur intern als Kriterium. Die Person wird dann ohne Angabe von näheren Gründen gar nicht eingeladen.

Ähnliche Themen

  1. Bewerbung
    Von Scully im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.08, 10:45:22
  2. Bewerbung?
    Von Gloria im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.05, 18:45:56
  3. Überqualifikation??
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.08.03, 17:08:34
  4. Bewerbung
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 14:37:20
  5. Bewerbung
    Von nelly im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.02, 15:10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •