Seite 107 von 269 ErsteErste ... 7 57 97 105 106 107 108 109 117 157 207 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,061 bis 1,070 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1061
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Für die Geburtstagssache mit Kuchen u. Co. wurde jetzt eine Lösung gefunden, mit der (hoffentlich) alle gut leben können.

  2. #1062
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Ich finde es super, wenn Schulen und Kindergärten auf Ernährung achten und da zuckerfreie Zone ist, das würde ich mir bei meinen Kindern auch so wünschen, wenn ich welche habe.

    Allerdings bin ich in den 90ern auch mit "Kindergeburtstag bei McDonald's"(nicht meiner, aber war üblich bei vielen Kindern ) und mit Geburtstagskuchen und Milchschnitte und Süßigkeiten aufgewachsen und ich war nie dick und hatte immer gute Zähne - heutzutage als Erwachsene reizen mich Süßigkeiten kaum, ich bin eher der herzhafte/salzige Typ und Backen tu ich auch nicht gerne. Meine Mutter war immer sehr hinter unserer Ernährung hinterher und so habe ich schon z.B. immer gerne Gemüsesaft getrunken

    Lange Rede, kurzer Sinn - will damit nur sagen, dieser Fokus auf Süßes legt sich ja als Erwachsener dann oft.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  3. #1063
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,383
    Bei uns war es immer so, die Kinder, es es am wenigsten durften, haben sich bei jeder Gelegenheit die Süßigkeiten bis zum Anschlag reingefahren. Ich hatte zB immer in der Schultüte neben Brot usw ein Kinder Country oder Schokoriegel. Ich hab den immer eingetauscht mit den anderen Kindern gegen ihr Brot oder so. Aber bei uns gab es die Frage, ob man sowas verbietet, auch noch nicht. Ich würde es selbst auch nicht verbieten. Nach dem Abendessen zB darf es gern noch was geben (vorher wird unser Sohn ja nicht zu Hause sein, Kita geht bis 17 Uhr), zu Abend essen wir dann ja zusammen.

    Green, welche gute Lösung habt ihr denn gefunden wegen des Kuchens?

  4. #1064
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Meine Kinder bekommen ja jeden Nachmittag zum Kaffeetrinken Süßigkeiten, jeder ein Duplo oder ein paar Schoko Bons. Danach gibt’s dann nix süsses mehr für den Tag. Dazu darf auch jeder morgens nen Fruchtzwerg essen oder auch mal andere süße Dinge. Ich bin da ziemlich entspannt.
    Es geht ja auch gar nicht darum, irgendwas generell zu verbieten, sondern die Gleichberechtigung im Kindergarten herzustellen, damit keiner dem anderen was neiden muss, der sowas sonst nicht mit in die Lunchbox bekommt oder von zuhause aus überhaupt so was gar nicht essen darf. Solche Kinder gibt es ja auch, daher finde ich eine gemeinschaftliche Lösung gut.

    Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht wie du Pucki, dass Kinder, die gar nie sowas bekommen, sich dann auf Kindergeburtstagen und ähnlichem den Bauch voll schlagen.
    Die spielen dann auch gar nicht mehr, denen geht’s nur ums Essen dort.

    Es werden nun vom Kindergarten aus verschiedene Kekse zur Auswahl gekauft (besonders beliebt ist so oder so die Prinzen-Rolle, teilweise noch vor Kuchen und Muffins ) Die kommen dann in ein Fach und da darf sich jedes Kind, dass dann an dem Tag Geburtstag hat, sich dort seine Kekse aussuchen und rausnehmen für seine Geburtstagsfeier mit den anderen Kindern.
    Ich denke, dass die Kinder das ganz toll finden werden.
    Geändert von Exuser64 (31.01.18 um 16:26:47 Uhr)

  5. #1065
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,465
    Es geht ja auch hier nicht um das Verbieten, sondern ob die Kinder so etwas ( ich denke wir reden hier von der Brotzeit die vormittags im Kindergarten gemacht wird ) dabei haben sollen/können/dürfen und ich finde vormittags muss man damit nicht schon anfangen , so wie Green es schreibt wird es bei uns auch gehandhabt, nachmittags gibt es Süßigkeiten und aus die Maus.

    Green, hab dich schon verstanden und kann mir vorstellen, dass die beiden sich unter der Dusche gerne darüber unterhalten. Ich meinte auch eher damit, dass es sich ja meistens nur um eine Phase handelt die irgendwann vorbei ist bzw. das Thema ausdiskutiert
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  6. #1066
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,465
    Bei uns gab es auch mal 2 Varianten ( von wegen wer backt die tollste Torte ) es gab ein Standardrezept, einmal hat es das Geburtstagkind mit 2 Freunden im Kiga zusammengebacken und einmal wurde das Rezept verteilt an die Mütter mit der Bitte genau dieses nachzubacken. Das war ein Rührkuchen und man konnte dann variieren mit Nüssen, Rosinen, Schokostücken usw.
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  7. #1067
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,383
    Green, die Lösung finde ich sehr gut. Und man muss nicht backen, sehr praktisch.

  8. #1068
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Es geht ja auch hier nicht um das Verbieten, sondern ob die Kinder so etwas ( ich denke wir reden hier von der Brotzeit die vormittags im Kindergarten gemacht wird ) dabei haben sollen/können/dürfen und ich finde vormittags muss man damit nicht schon anfangen , so wie Green es schreibt wird es bei uns auch gehandhabt, nachmittags gibt es Süßigkeiten und aus die Maus.
    Genau das meine ich auch so.
    Hier gibts auch Süßigkeiten, allerdings muss ich unsere daran erinnern, dass noch was da ist von Weihnachten, Ostern etc.
    Alles zu verbieten ist genauso unklug, wie alles zu erlauben.
    Aber muss das schon morgens zum zweiten Frühstück in der Schule sein?

    Was jeder zu Hause macht, ist privat und das eigene Ding, aber wenn es eine Regel gibt, die alle im öffentlichen Raum beherzigen sollen, warum denn nicht?
    Ich fahre ja auch nicht 80 km/h in einer 30er Zone, nur weil ich Lust auf schnelleres Fortkommen habe...
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  9. #1069
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Green, die Lösung finde ich sehr gut. Und man muss nicht backen, sehr praktisch.
    Ja finde ich auch, kein Stress für niemanden. Ich finde backen für 40 Kinder + Erzieherinnen auch nicht ohne, selbst Muffins.
    Aber manche machen das halt total gerne und die finden das jetzt glaub nicht so toll...

  10. #1070
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,173
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sternchen1 Beitrag anzeigen

    Wir haben im August den ergobag gekauft und sind mit ihm hoch zufrieden.
    Überzeugt hat uns das Tragesystem, das dem eines Trekkingrucksacks nachgebildet ist.
    Das Gewicht verteilt sich über einen Bauchgurt auf Hüfte und Schultern gleichzeitig, was wir als sehr wichtig empfinden.
    Dazu gibts einen kleinen Sportrucksack, praktischerweise zum Draufschnallen, sie nimmt ihn auch zum Fußballtraining mit.
    Ein gefülltes Mäppchen und ein Schlampermäppchen waren ebenfalls dabei.
    Und das Material aus recycelten PET-Flaschen hat uns ebenfalls aus Umweltgründen angesprochen.
    Die Modelle gefielen unserer Tochter zum Großteil, sie hat sich dann für einen roten Ranzen mit Pferde - Klettis entschieden.

    Fazit: Zwei Wochen reichen, um einen Ranzen auszusuchen!
    Danke nochmal für den Tipp, genau der hat und letztendlich in der Beratung im Fachgeschäft überzeugt. Es ist der Illumibär geworden.

    Ich finde die vielen reflektierenden Flächen einfach super, super gut. Und er sitzt perfekt!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •