Ergebnis 1 bis 10 von 2362

Thema: Amazon Prime u Netflix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    "Alles Licht, das wir nicht sehen" auf Netflix

    Manchmal etwas oberflächlich und klischeehaft, aber trotzdem eine zu Herzen gehende Miniserie, die man sich gut anschauen kann.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,380
    Netflix Doku über Jens Söring. Hat sich damit schon jemand beschäftigt? Ich habe nach der Entlassung etwas mehr mitbekommen (seitdem nicht mehr) und dachte wirklich er ist unschuldig 33 Jahre lang in den USA inhaftiert gewesen.

    Nach der Doku auf Netflix bzw in der ARD Mediathek gibt es auch eine 3 teilige Doku, denkt man doch etwas anders darüber.

    Er wurde damals als Held in Deutschland empfangen und er hat immer nur seine Sichtweise erläutert. Natürlich glaube man das was der Herr da erzählt. Es wirkt sehr glaubhaft.

    Mein Mann hat das damals nicht mitbekommen bzw seine Erzählungen, der wusste gleich nach ein paar Minuten TV, der hat Dreck am Stecken.

    Warum kann er nicht einfach Ruhe geben und muss sich auf ein Podest stellen und jeder soll glauben er ist unschuldig? Nö so läuft es dann auch nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ich bin gestern Abend darüber eingeschlafen....
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,380
    mein Mann hat auch gegähnt, aber nach der ersten Folge haben wir alle angeguckt, er konnte dann auch nicht aufhören. Ich war nur verblüfft, dass vieles anders abgelaufen ist. Ich kannte ja bisher nur seine Sichtweise, die Details wie Flucht und Fussabdruck usw hat er immer weggelassen.

  5. #5
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,341
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    Netflix Doku über Jens Söring. Hat sich damit schon jemand beschäftigt? Ich habe nach der Entlassung etwas mehr mitbekommen (seitdem nicht mehr) und dachte wirklich er ist unschuldig 33 Jahre lang in den USA inhaftiert gewesen.

    ...

    Als er frei gekommen ist, gab es auch eine Sendung, kann auch sein dass es der Film "Das Versprechen" war. Nach dieser Darstellung dachte ich auch, er könne unschuldig sein. Ich denke auch, dass es viele Menschen in Deutschland als "ungerecht" empfinden, wie die Justiz in den USA arbeitet. In Deutschland wäre er ja wahrscheinlich nach Jugendstrafrecht verurteilt worden. Dass diese Unterstützungsgruppe sich "Freundeskreis" nennt hat mich glauben lassen, das wären wirkliche Freunde von ihm, die ihn kennen, vielleicht noch aus Schulzeiten.

    Ich habe das dann nicht weiter verfolgt und habe letzte Woche die Doku in der ARD gesehen, die einiges gerade gerückt hat. Dass er jetzt mit der Tat und seinem Selbststilisierung als unschuldig Verurteilter Geld macht, finde ich unerträglich
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  6. #6
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    Sie hat sich voll vor den Karren des „Freundeskreises“ spannen lassen, u. a. die Mietglieder aufgefordert Leserbriefe an die Süddeutsche zu schreiben, die sie selbst noch einmal Korrektur gelesen hat und dann alle aufgefordert doch bitte alle Korrespondenz bloß zu löschen. Das war aber nur ein Punkt von vielen, das muss man schon im Gesamtkonzept sehen.
    Auch schön die Stellungnahme der Süddeutschen: Wir nehmen keinen Einblick in die Emailkorrespondenz (wohlgemerkt offizieller Account, kein privater Account) unserer Redakteure, daher können wir dazu nix sagen.
    Danke!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Amazon Prime- nützt ihr das?
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 30.01.18, 09:07:51
  2. Was schaut ihr gerade auf Amazon Prime?
    Von Babs im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.05.17, 22:12:21
  3. Amazon prime music
    Von mohnblume im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.11.16, 11:54:45
  4. Amazon Prime DayWindel
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.07.16, 14:43:08
  5. Amazon-Prime Preiserhöhung auf 49 Euro....
    Von Blu-Belle im Forum That's Life
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 08.09.14, 19:32:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •