Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: So langsam verlier ich den Glauben an glückliche langjährige Beziehungen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886

    Standard So langsam verlier ich den Glauben an glückliche langjährige Beziehungen...

    Angesichts der ganzen Trennungen in meinem Freundes-/Bekanntenkreis...

    Mein Freund hat mir gerade erzählt, dass sich ein befreundetes Pärchen jetzt nach über 10 Jahren getrennt hat... Dabei sollte im Sommer die Hochzeit sein...

    Dasselbe vor ca. 2 Jahren mit seinem ehemaligen Studienmitbewohner... Studium etc. alles ok, dann zusammengezogen und nach drei Monaten war Schluss. Ok, die haben sich jetzt wieder zusammengerauft, aber die "Beziehungspause" dauerte ca. 1 Jahr.

    Dann vor 1,5 Jahren eine Freundin von mir... Mit ihrem Freund seit 8 Jahren zusammen und man hat auch nie gemerkt, dass da was im Argen sein könnte.

    Letztes Jahr im September hat sich eine gute Bekannte von mir von ihrem Mann getrennt.

    Ein anderes Paar hat sich sechs Wochen nach der Hochzeit getrennt...

    usw. usf.

    Und das waren immer Paare, von denen ich nicht vermutet hätte, dass die Probleme haben oder unzufrieden mit ihrer Beziehung sind.

    Ist das bei euch im Freundes-/Bekanntenkreis auch so oder gerade nur in meinem? Ich frage mich, wieso man davon gar nichts merkt. Und andere Paare, bei denen man sich fragt, warum die überhaupt noch zusammen sind, feiern irgendwann Silberhochzeit.
    Auf geht´s!

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ja habe ich auch festgestellt, deshalb hatte ich den Thread "langjährige Partnerschaften wenn aus liebe freundschaft wird" eröffnet.

    kenne auch einige bei denen es nach vielen gemeinsamen jahren geknallt hat, vorallem wenn die noch in den 20ern waren.. so in der Art, jetzt die Sau rauslassen und Angst haben was verpasst zu haben.

    auseinanderleben ist da ein großes stichwort denke ich. irgendwann ist die gemeinsame Basis halt weg.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Den Thread hatte ich zwar gesehen, aber von Freundschaft kann ich irgendwie nichts feststellen, die meisten brechen den Kontakt völlig ab und die Trennung verläuft auch nicht unbedingt harmonisch.

    Dabei waren z. B. der Studienkollege und mein Freund, die einzigen aus dem ganzen Semester, die ihre Freundinnen in der Studienzeit nicht ausgetauscht haben! Naja, jetzt bin ich dann wohl die einzige, die jetzt ohne Trennung ist...
    Auf geht´s!

  4. #4
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    naja man weiß ja nie was da so im stillen vorfällt, man kriegt als außenstehender in der Regel nix mit.

    aber nach 8 jahren oder was von heute auf morgen kompletter Kontaktabbruch ist echt krass. Das könnte ich wohl nicht, würde noch zu sehr an dem Menschen hängen.

    weißt du denn irgendwelche Gründe?
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  5. #5
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Hm, bei dem einen Pärchen weiß ich, dass sie ganz gerne noch einige Jahre in einer Großstadt gelebt hätte, während er das völlig ausgeschlossen hat. Wir hatten mal darüber gesprochen, also sie und ich, aber sie hat immer gesagt, nein wir haben uns jetzt hierzu entschieden und das ist dann auch gut und ich baue mir hier mein Leben auf.

    Das war das Pärchen von der letzten Trennung...

    Bei ihr könnte ich mir allerdings auch vorstellen, dass so einiges zusammenkommt. Sie hat z. B. ihren Job in der Stadt sehr gern gemacht und hat den aufgegeben, als sie einen neuen Job hatte. Der war aber wohl gar nicht ihr Ding und sie hat ziemlich schnell wieder gekündigt und konnte jetzt einige Monate wieder bei ihrem alten AG arbeiten. Und da könnte ich mir schon vorstellen, dass ihr da quasi klar geworden ist, dass das nicht das Leben ist, das sie führen möchte.

    Eine andere hat sich in den letzten Jahren sehr verändert vom Aussehen und in den inneren Einstellung und da weiß ich, daß ihr Mann damit Probleme hatte. Ich fand es aber immer gut, dass die Beziehung trotzdem weiterhin funktionierte. Naja, hab ich mich wohl getäuscht...
    Auf geht´s!

  6. #6
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Tja, unter jedem Dach gibt's ein Ach ... ...

    Hier kursiert auch schon wieder die Gerüchteküche in der Siedlung ... da sind manche wohl auch nur noch auf dem Papier verheiratet ...

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ich hab schon von einigen Fremdgehgeschichten gehört, weswegen beziehungen zu bruch gingen, lief wohl selbst zuhause nix mehr im Bett.
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  8. #8
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Man hört es leider echt oft. Ich kenne 2 Fälle, die waren jeweils 12 Jahre zusammen und haben sich dann getrennt.

    Ich selber habe es ja auch vor 2 Monaten erlebt und wir waren 8 Jahre zusammen.

    Heute passiert es irgendwie auch öfter als früher. Ich habe Respekt vor meinen Eltern die schon über 30 Jahre verheiratet sind und meine Großeltern sind fast 60 Jahre verheiratet.

  9. #9
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,211
    Ich bin glücklich, richtig glücklich ( manchmal macht mir das sogar Angst ), verheiratet im Sommer seit 12 Jahren, Beziehung seit 16 Jahren. Bei uns im Freundeskreis ist es ähnlich, viele langjährige und soviel ich weiss glückliche Beziehungen. Vor ein paar Jahren war es mal so, dass sich viele Paare getrennt haben.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #10
    Registriert seit
    21.01.08
    Beiträge
    25,902
    Ohja, das kenne ich auch.

    In unserem Freundeskreis haben sich vor kurzem 2 Paare getrennt, bei denen wir auch total geschockt waren und es nie gedacht hätten. Nach aussen wirkten Sie so harmonisch und verliebt, aber was weiss man schon, und auch Kinder sind hier im Spiel. Das tut mir leid für alle Beteiligten und die Kinder. Trennungen sind ja nie schön und tun doch immer weh!

    Ich bin jetzt 4 jahre verheiratet und kenne meinen Mann 6 Jahre - aber mir kommt es vor, als kennen wir uns schon immer. Ich bin sehr gern verheiratet und würde es immer wieder tun - Heiraten ist einfach toll Und ich hoffe, dass unsere Ehe auch immer so bleibt, wie Sie ist !
    [FONT="Times New Roman"] Hab keine Erwartungen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht! [/FONT]

Ähnliche Themen

  1. Langjährige Partnerschaften: Wenn aus Liebe Freundschaft wird?
    Von Tainted_Beauty im Forum That's Life
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 05.03.10, 11:27:55
  2. Langjährige Beziehungen - wie haltet Ihr sie frisch?
    Von Peppermintpatty im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.09, 08:02:39
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 09:52:35
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.02, 10:25:00
  5. Juchu, ich Glückliche
    Von Naima im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.04.01, 17:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •