Hallo,

nach fast zwei tristen Monaten ohne Katze im Haus zieht übernächstes Wochenende wieder ein Kater zu uns. Es handelt sich um ein zwei Jahre altes Tier, ein "Scheidungskind". Der neue Partner der Frau mag keine Katzen, nun ist der Kater (eigentlich Freigänger) mit dem Mann in eine Wohnung ohne Freilauf gezogen, das Herrchen ist Vollzeit im Schichtdienst und der Kater sehr unglücklich, da er ein sehr verspieltes und menschenbezogenes Tier ist.
Ich weiss leider gar nicht, wie ich ein erwachsenes Tier am besten eingewöhne. Ich dachte daran, zunächst die bekannte Einstreu und das Futter beizubehalten, Kratzbaum, Klo, Spielzeug etc. bringt er mit. Nach dem Abholen gleich das Klo zeigen und dann erst mal in einem Raum lassen? Oder gleich das Haus erkunden lassen? Wie lange soll der Kater zunächst im Haus bleiben, bis er Freigang bekommt? Unsere Kater, die leider beide heuer gestorben sind, hatte ich als Babys bekommen, da war das etwas anders, irgendwie.

Aufgeregte Grüße
Stoa