Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Zahnarzt, Thema Füllungen. Was nehme ich da?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,558
    Ich bin gesetzlich versichert und habe sogar noch 2 Zusatzversicherungen: eine für Zahnersatz und eine für Zahnreinigung, Wurzelbehandlungen. Die übernehmen dann etwas von den Kosten, die die GKV nicht trägt.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich habe auch eine zahnzusatzversicherung und bin sehr froh darüber.
    Wenn der Zahnarzt es medizinisch begründet, dass eine PZR dreimal im Jahr notwendig ist, übernimmt sie zu 100% die Kosten. Sonst zweimal im Jahr .
    Das ist dann schon fast der Jahresbeitrag.

  3. #3
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Seit ich nach jedem Zähneputzen Xylitol nehme, hatte ich keine einzige Plombe mehr. Vorher aber auch nicht viele: eine Kunststoff, eine Amalgam. Daher spare ich mir die Zusatzversicherung . Zum Zahnarzt gehe ich alle 6 Monate zur Kontrolle.
    Viele Grüße, Lilalucy

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Zitat Zitat von lilalucy Beitrag anzeigen
    Seit ich nach jedem Zähneputzen Xylitol nehme, hatte ich keine einzige Plombe mehr. Vorher aber auch nicht viele: eine Kunststoff, eine Amalgam. Daher spare ich mir die Zusatzversicherung . Zum Zahnarzt gehe ich alle 6 Monate zur Kontrolle.

    Xylitol regt den Speichelfluss an und wirkt am besten nach dem Essen. Praktischerweise ist es in vielen Kaugummis enthalten. Du kannst es zusätzlich mal versuchen.
    Ob Du eine Versicherung brauchst hängt von vielen weiteren Faktoren ab. Der Knochen geht im Laufe des Lebens zurück. Es gibt immer wieder Patienten die selbst bei sehr guter Pflege irgendwann genau dieses Problem haben. Teilweise haben sie einfach schlechte Vorraussetzungen. Ich habe sehr kleine und kurze Zähne und wenig Knochen. Das ist einfach so und nicht zu ändern. Wenn Du bereits viele große Fülungen, alte Kronen oder gar schon Lücken hast, dann wird Dich das Xylitol nicht retten.
    Wenn Du noch jung bist, dann solltest Du Dir lieber ein Sparkonto anlegen und monatlich für die Zähne füllen. Der Vorteil ist, Du kannst am Ende entscheiden ob Du das Geld für die Zähne hernimmst oder für die Zähne nicht brauchst und Dir lieber was anderes kaufst. Eine vernünftige Zusatzversicherung die auch für Füllungen, PZR, Wurzelbehandlungen etc zahlt, kostet monatlich ab 40€ aufwärts. Wenn Du 500€ jährlich sparst, kannst Du Dir eine Menge Füllungen, Kronen etc. kaufen.

  5. #5
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Ich habe auch eine zahnzusatzversicherung und bin sehr froh darüber.
    Wenn der Zahnarzt es medizinisch begründet, dass eine PZR dreimal im Jahr notwendig ist, übernimmt sie zu 100% die Kosten. Sonst zweimal im Jahr .
    Das ist dann schon fast der Jahresbeitrag.

    Das ist überholt. Früher musste man die PZR medizinisch begründen, da sie weder im Leistungskatalog der GKV noch der PKV war. Seit 2012 ist sie Bestandteil der GOZ. Alle Leistungen die in der Gebührenordnung enthalten sind, sind medizinisch notwendige Leistungen. Wenn Dein Zahnarzt nach der Nummer 1040 (alles andere darf er sowieso nicht mehr) abrechnet, dann muss Deine Versicherung erstatten, auch ohne Begründungen oder Ausführungen. Als Vergleich, es muss kein Zahnarzt der Kasse gegenüber nachweisen, dass der Zahn cariös, zerstört etc. ist. Das entscheidet der Arzt, behandelt es und stellt seine Behandlung in Rechnung. Genauso ist es inzwischen mit der PZR. Die GOZ sieht eine abrechenbarkeit der 1040 alle 3 Monate vor. Das wären also sogar 4xPZR im Jahr.

    Bei Nachfragen begründe ich die Notwendigkeit immer : Die 1040 ist eine Leistung der GOZ. Die GOZ enthält nur medizinisch notwendige Leistungen.
    Das hat bisher immer funktioniert.
    Geändert von elvie05 (01.02.17 um 08:24:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Füllungen für Enchiladas
    Von Peppermintpatty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.14, 14:02:03
  2. Wie lange halten eure Komposit Füllungen?
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.13, 16:12:38
  3. AB FÜLLUNGEN TO GO - November 2012
    Von sundance im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.12, 16:56:47
  4. Kunststoff-Füllungen, wer teilt die Erfahrung?
    Von fille im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.08, 11:58:05
  5. Adventskalender-Füllungen für meine Eltern?
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.02, 15:13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •