Hallo

Ich bin ja ein absoluter Platzspar-Fan, und deshalb habe ich all meine Kompaktpuder- und Rougepfännchen aus ihren Verpackungen gehebelt und in ein leeres Kästchen für Malstifte geklebt. Nur mit meinem Lieblingsrouge ging das leider nicht, denn es ist von Manhattan, und die Sachen haben ja leider kein Metallpfännchen, sondern sind direkt in die Kunststoffverpackung gepreßt. Ich hab mir schon überlegt, den Kunststoff bis auf ein paar Millimeter um den Puderstein herum wegzufräsen (wie nützlich doch eine Handwerker-Ausbildung für einen Beautyjunkie ist ), aber ich hätte gern eine elegantere Lösung....
Ich will das Rouge herausbröseln, mit einer Flüssigkeit vermischen (Alkohol? Aqua dest.?) und es dann in ein leeres Rougepfännchen geben. Die Frage ist nur, wie sich das auf die Konsistenz auswirkt.

Hier gibt es doch einige, die ihre heruntergefallenen e/s mit Alkohol geflickt haben. Bitte meldet euch, ich will euch ausfragen!

Gruß Franziska