Ich pflege derzeit (zum allerersten Mal - seit meiner Kindheit ) ziemlich minimalistisch.

Ich habe zwar trockene Haut, hatte aber im Gesicht nie besondere Probleme. Im Gegenteil: Ich werde öfter mal auf meine gute Haut angesprochen.

Anfang des Jahres hat sich meine Haut aber Knall auf Fall verschlechtert, so dass ich meine Hauschka-Pflege absetzen musste.
Auch die Gebhardt-Creme, die ich als Ersatz nehmen wollte, hat es nicht gebessert.

Ich habe mir dann mal bewusst meine ganzen Gesichtpflegesachen angeschaut.
Ist ja irgendwie kein Wunder, wenn meine Haut da nicht mehr mitmacht bei all diesem Zeug, das ich draufschmiere.

Seit Februar mache ich ein "Sparprogramm":
Morgens nehme ich nur etwas lauwarmes Wasser, sprühe mein Gesicht mit Avene Thermalwasser ein und nehme dann die Weleda Mandelcreme (die hatte ich auch schon früher immer mal wieder benutzt), je nach Bedarf noch mit etwas Mandelöl gemischt.

Abends gibt's Weleda Mandel TM, Avene Thermalwasser und dann eine ganz dünne Schicht Mandelcreme.
In den ersten Tagen nachdem ich Hauschka abgesetzt hatte und meine Haut echt schlimm ausgesehen hat, habe ich keine Nachtcreme genommen.
Aber irgendwie halte ich das mit 35 J. und bei trockener Haut für keine gute Idee.


Auf alles "Überflüssige" wie Masken, Seren, irgendwelche Zusatzcremschen , Toner etc. verzichte ich derzeit. Peelings mache ich eh nur alle Schaltjahre mal.
Ich nehme z. Zt. auch weder Foundation noch TM.
Wirklich nur mein Mandel-Thermalwasser-Minimalprogramm.

Ich bin überrascht und natürlich auch froh, dass sich meine Haut schon gut erholt hat und trotz der wenigen Produkte richtig gut aussieht.

Vor ein paar Tagen habe ich abends mal wieder reichhaltig gecremt: Nachtkerzencreme von Gebhardt, üppig auf die feuchte Haut aufgetragen.
Am nächsten Morgen sah meine Haut eher aufgequollen als erholt aus.

Irgendwie frage ich mich, ob ich jahrelang mit zu intensiver, insbes. zu fettiger Pflege, meine Haut gequält habe.


Ups, das ist jetzt viel zu lang geworden.

Gibt es noch mehr Beauties hier, die mit weniger Pflege besser Erfolge haben als mit einem "Vollprogramm"?