Beim Lesen des Threads über das P2-Mineral-Makeup kam mir der Verdacht,
dass mit dem Begriff mittlerweile jeder meinen darf, was er will.

Die gerade boomenden Mineral-MUs auf Puderbasis sind für meine Begriffe deshalb besonders, weil es Puder sind, die kein Talkum enthalten, sondern hauptsächlich die färbenden (Mineral-)pigmente. Also Einsatzzweck nicht primär "mattieren", sondern "färben", was man ja vorher nur bei flüssigen Foundations hatte.
Tolle, kleine, schwer zu bekommende Marken, erst nur in USA, klar, großer Hype bei uns Beauties.

Geht Ihr bis dahin mit mir konform?

Und nun das P2-Zeugs. Ein Kompaktpuder in der Spiegeldose. Für mich ein klassischer, zu Mattierungszwecken einzusetzener Puder. Was ist darin nun "Mineral", wenn man von den Farbpigmenten mal absieht? Bei Cosmoty steht "mit Meeresmineralien". OHA! Was kann das sein? Gemahlene Kieselalgen? Oder einfach nur Salz?

Jetzt weiß ich leider nicht, wie sich P2 zusammensetzt. Ist da Talkum drin oder nicht? Wenn ja, dann hängen sie sich hier mit einem schnöden mattierenden Puder an den Hype mit losen Mineralpudern an.

LG,
kikifatz

*die sich gerade Meeresmineralien aufs Eierbrot streut*