Liebe Beauties,

ich habe lange überlegt, ob ich dies hier posten soll, doch nun brauche ich auch einmal Rat bei einem Jobproblem:

Mitte des Jahres habe ich einen neuen Job angenommen. Es schien alles sehr vielversprechend: größere Firma, überdurchschnittliche Bezahlung, supergute Sozialleistungen, netter Chef, relativ hohe Position für eine Neueinsteigerin. Mein Vertrag ist zunächst für 2 Jahre befristet, laut meinem Chef sei das nur "pro forma", da meine Vorgängerin (Frau X) auf Grund einer schweren Erkrankung nicht mehr zurückkäme, der Betriebsrat einer unbefristeten Einstellung aber nicht zugestimmt hätte.

Nach ein paar Woche begannen dann die Probleme. Meine Vorgängerin erschien auf der Bildfläche und möchte ab demnächst mindestens wieder stundenweise arbeiten und dies dann langsam steigern. Ich sprach meinen Chef darauf an, er sagte nur "Nein, sie wird in den nächsten 2 Jahren nicht wiederkommen". Einen (!) Tag später kam sie ins Büro, um ein paar Stunden zu arbeiten. Zufällig war ich gerade bei meinem Chef im Büro als sie hereinkam, er sagte nur zu mir "Ah, Sie kennen sich ja schon!" Leider klingelte dann sein Telefon, und später wusste ich nicht so recht, wie ich das Thema wieder aufgreifen sollte.

Meine Vorgängerin war sehr lange in der Firma und mit vielen Kollegen/Kolleginnen auch privat befreundet. Da es geplant ist/war, dass ich nicht nur übergangsweise die Vertretung übernehme, sondern dauerhaft dort bleibe, werde ich nun als Eindringling, der Frau X den Platz wegnimmt, angesehen. Dies wurde mir, wenn auch mit etwas anderem Wortlaut, ins Gesicht gesagt. Mir schlägt wirklich offene Feindseligkeit ins Gesicht, wenn ich mal bei etwas um Hilfe bitte, wird schulterzuckend abgelehnt. Mein Chef ist leider keine Hilfe. Er windet sich raus und hält an seiner Aussage "kommt nicht wieder" fest, obwohl sie bereits da ist.

Zwischenzeitlich wurde ich krank und musste meine Nutzerkennung und mein Passwort an eine Kollegin weitergeben, damit sie im Zweifelsfall an die Dokumente auf meinem PC herankommen würde. Meine Vorgängerin war wieder im Büro, und gemeinsam haben die beiden über meine Nutzerkennung PC- und Büroausrüstung für den neuen Arbeitsplatz meiner Vorgängerin bestellt (ohne dies vorher mit dem Chef abzusprechen und im Wert von mehreren tausend Euro), obwohl sie beide jeweils eine eigenen Kennung haben und es absolut KEINE Notwendigkeit gab, dies unter meinem Namen zu tun. Als ich wieder im Büro war, wurde ich von diversen Personen/Vorgesetzten etc. zur Rede gestellt, was ich mir denn dabei gedacht hätte, denn Frau X würde doch sowieso nicht wiederkommen, und erst recht nicht in den nächsten Jahren. Ich habe natürlich meine Kollegin zur Rede gestellt (Frau X war leider nicht im Büro), sie hat aber nur herumgedruckst und wollte mir keine klare Antwort geben. Glücklicherweise konnte ich ja belegen, dass ich zum Zeitpunkt der Bestellung gar nicht im Büro war, da ich ja krank war. Und dies ist nur ein Beispiel von vielen.

Darüber hinaus kommt noch dazu, dass ich manchmal nicht genug zu tun habe. Wenn ich nach Arbeit frage, wird dies abgelehnt. Ich arbeite direkt meinem Chef zu, und wenn er mehrere Tage nicht im Haus ist, schiebe ich Langeweile. In unserer Abteilung hat jedes Büro eine eigene Assistentin für Schreibarbeiten etc., da bleibt auch kaum etwas übrig, was ich noch zusätzlich übernehmen könnte.

Ich gehe mittlerweile wirklich mit Magenschmerzen zur Arbeit. Dazu kommt auch noch, dass ich für einen Arbeitsweg über 2 Stunden brauche (05:45 - 08:00 Uhr), was ich wirklich als Belastung empfinde. Immerhin sind es (ohne Wartezeit auf dem Bahnhof, die kommt ja noch hinzu) 4 Stunden Fahrtzeit pro Tag. Da bleibt vom Leben nichts mehr übrig, so kommt es mir zumindest vor. Wobei, wenn ich meinen Job liebe würde, würde ich das wahrscheinlich in Kauf nehmen.

Was soll ich denn nur tun? Ich komme mir so blöd vor, so undankbar. Bekomme so ein gutes Gehalt und Weihnachtsgeld (heute ja auch nicht mehr selbstverständlich) und alles, und dann überlege ich mir jetzt, mich "heimlich" anderswo zu bewerben. Dabei war ich so froh, einen Job gefunden zu haben. Und nun komme ich mir vor, als hätte ich versagt.

Weiß jemand einen Rat? Ging es Euch schon mal ähnlich? Würdet Ihr an meiner Stelle nach etwas anderem suchen?

Lieben Dank an alle, die bis zum Ende durchgehalten haben, ist ja sehr lang geworden.

GlamourGirl