Meine Ferien als Kind habe ich immer bei Oma und Opa auf dem Bauernhof in Niedersachsen verbracht und habe es geliebt! Dort gab es noch diverse Tanten und Onkel und vor allem meine drei verrückten jüngeren Cousins, die sich immer meinen Spielvorschlägen beugen mußten!

Wir haben auf dem Dachboden herumgestöbert, die Kleidung unserer Ureltern herausgekramt und uns darin fotografiert (die Fotos sorgen noch heute für Erheiterung), einen Staudamm im kleinen Fluß errichtet, Picknick unter Obstbäumen veranstaltet, einen Tierfriedhof im Wald errichtet und dort Vögel, Eichhörnchen etc. bestattet (Mein Cousin meinte letztens zu mir: "Deine Predigten waren immer so furchtbar lang!"), in einem alten Zelt meines Vaters hinter der Scheune übernachtet (das war total unheimlich!), zur Freude meines Onkels in seinen Weizenfeldern verstecken gespielt und jedes Mal veranstalteten wir irgendeine Aufführung, zu der die Omis aus der Umgebung herangekarrt wurden: ein Musical, eine Zirkusvorstellung oder einen Liederabend.

Abends habe ich meinem Opa beim Füttern der Tiere geholfen, habe Heu und Stroh herangeschafft, die Krippen gefegt und den Kälbern ihre Milch in Eimern gereicht. Überhaupt war die Geburt eines Kalbes immer eine ganz aufregende Sache!

Leider leben meine Großeltern nicht mehr, aber ich bin immer noch oft und gern bei meiner Familie dort - das ist wirklich ein zweites Zuhause für mich!