Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 67

Thema: Wenn eine Beziehung beendet wird....

  1. #11
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Anzeige
    stolen light hat Recht: Der Satz, "Ich liebe dich nicht mehr" würde genügen.

    Alles andere aber würde die Beziehung zerreden, man würde sich vielleicht bekämpfen, oder aber, wie schon im Anfangspost von Rahel geschrieben, eine Partei hofft, dass der Schritt nicht endgültig ist. Es ist schwer, die Tatsache anzunehmen, dass die Beziehung beendet ist. Warum auch immer. Alles Reden bringt da nichts. Eine Erklärung macht es nicht besser.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    "ich liebe dich nicht mehr" ist ja auch absolut ok, mir geht es auch nicht ums zerreden oder um Schuldzuweisungen.

    In meinen beiden Fällen war es aber noch eine Spur extremer. Der eine bat mich noch zu ihm zu ziehen und zwei Tage später war er weg. Komplett weg, OHNE EIN WORT, auch nicht den oben genannten Satz. Ich habe ihn dann angerufen weil ich sein sich nicht mehr melden sehr komisch fand. Er druckte sich rum, sagte kaum was nur dass seine Kinder gerade da sind und er nicht reden könne. Dann bekam ich eine Mail dass er ab sofort nichts mehr mit zu tun haben wolle, gar nichts mehr. Gründe könne er keine nennen. Er würde keine Anrufe, keine Mail... Briefe von mir entgegen nehmen. So was ist doch extrem unanständig und feige. Wohl gemerkt, zwei Tage vorher wollte er noch mit mir zusammen ziehen.... DAS muss mal wer verstehen. Ich habe ihm nichts getan, es nichts vorgefallen.

    Und der andere machte mir einen Heiratsantrag und eine Woche später Schluss. Gut, er sprach zumindest noch mit mir. Trotzdem krass.


    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    "Ich liebe Dich nicht mehr" wird aber glaube ich auch sehr oft einfach als Totschlagargument genutzt; klar, da gibt es dann eben nicht mehr viel drüber zu reden und man muss sich nicht auseinandersetzen. Muss man dann wohl auch so akzeptieren.
    Letztendlich kann man auch bei einer Begründung seinen eigenen Film fahren, seine eigenen Gründe suchen. Und dennoch finde ich die Vorstellung einer solchen lautlosen Trennung irgendwie schäbig. So möchte ich nicht behandelt werden und auch niemanden behandeln.

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Sicher ist das "Ich liebe dich nicht mehr" ein Totschlagargument. Darauf gibt es nichts zu sagen und das ist doch der Sinn der Sache. Worüber sollte man denn diskutieren? Über das Ende, über die Liebe, die schön begann und nun nicht mehr ist? Oder - noch schlimmer - über den Betrug oder das Gefühl, betrogen worden zu sein?

    Manchmal verschwindet Liebe. Einfach so. Aus dem Rausch wird Freundschaft und die Liebe geht leise. Wie will man da darüber reden? Was will man da sagen? Sicher ist der Partner enttäuscht, traurig. Aber kein Wort macht die Tatsache besser, kann sie verschönern.

    Wie gesagt, dieser Satz reicht. Mehr kann sein, muss nicht. Denn es ist ein Satz, den man von Angesicht zu Angesicht sagt. Das, so meine ich, sollte sein. Schäbig finde ich ihn nicht. Schäbig finde ich Trennungen per SMS. Oder wie in Caros Fall, sich gar nicht mehr zu melden.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    Ich brauche auch keine Erklaerungen. Besser wird die Situation dadurch nicht.
    I don't need your reasons.. don't tell me coz it hurts.

    Tanja
    There's always money in the banana stand.

  6. #16
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Ich meinte mit Totschlagargument eben, dass der Satz "Ich liebe Dich nicht mehr" meiner Meinung nach oft bewusst eingesetzt wird, auch wenn die Gründe ganz andere sind. Und schäbig bezog sich auf die Ausgangssituation im Posting: einfach gehen ohne etwas zu sagen

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Nach einer Beziehung gibt es ja auch nichts mehr zu bereden, fertig ist fertig. Was soll man da noch lange reden?

    Ich kannte ein Paar die hatten nach einem Jahr immer noch grosse Diskussionen darüber, sie wollte immer und immer wieder mit ihm reden. Das fand ich dann schon fast pathalogisch.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Ich meinte mit Totschlagargument eben, dass der Satz "Ich liebe Dich nicht mehr" meiner Meinung nach oft bewusst eingesetzt wird, auch wenn die Gründe ganz andere sind. Und schäbig bezog sich auf die Ausgangssituation im Posting: einfach gehen ohne etwas zu sagen
    Aber welche anderen Gründe gibt es denn sonst? Man verlässt doch niemanden den man noch liebt. Ausser vielleicht aus religiösen Gründen oder wie in manchen Familien noch üblich dass sie den Partner als nicht standesgemäss empfinden.... einseitiger Kinderwunsch, Fernbeziehung. Welche Gründe gäbe es denn sonst noch?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #19
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Wenn die beiden Lebensweisen/Einstellungen auseinandergehen und man es in der Beziehung nicht schafft einen Kompromiss aufzubauen.
    Wenn einer der beiden aus unterschiedlichen Gründen das Vertrauen in den anderen verliert.
    Ich persönlich glaube, dass fehlende Liebe tatsächlich der seltenste Grund ist
    Die meisten Leute trenne sich doch direkt, wenn es nicht 100% so läuft, wie sie sich das vorgestellt haben..........zumindest habe ich oft den Eindruck, wenn ich so um mich herum Beziehungen betrachte.

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Anzeige
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Aber welche anderen Gründe gibt es denn sonst? Man verlässt doch niemanden den man noch liebt. Ausser vielleicht aus religiösen Gründen oder wie in manchen Familien noch üblich dass sie den Partner als nicht standesgemäss empfinden.... einseitiger Kinderwunsch, Fernbeziehung. Welche Gründe gäbe es denn sonst noch?
    Ich sehe das genau anders herum. Kann man überhaupt aufhören, jemanden zu lieben? Man kann sich von jemanden enttäuscht oder im Stich gelassen fühlen, zu wenig respektiert, man kann feststellen, dass Ziele wie Hausbau, Kinderwunsch, Auswandern, berufliche Selbständigkeit nicht passen, oder dass grundsätzliche Unterschiede auf Dauer nicht harmonieren wie Frühaufsteher und Nachteule, Partynudel und Einsiedler, Couchpotato und Sportfanatiker, man mag auch die ***uelle Anziehung irgendwann vermissen. Aber die Liebe - das hat doch mit dem Kern eines Menschen zu tun, mit dem innersten Wesen, der verändert sich doch kaum.

    Ich glaube, mich mit dem Satz "ich liebe Dich nicht mehr" zu verlassen, wäre die, die es mir am schwersten machen würde - da würde ich die ganze Beziehung von Anfang an in Frage stellen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.07, 13:02:08
  2. Wieviel Distanz braucht eine Beziehung?
    Von Marlene25 im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.11.06, 20:57:31
  3. Wenn der Beautyhimmel zur Beautyhölle wird
    Von LemonGirl im Forum Beauty
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 22.09.06, 10:59:23
  4. Wenn Haarschaum flüssig wird...
    Von Paige im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.05, 17:52:32
  5. Wenn der EX Papi wird... Please help!
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 11:25:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •