Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Thema: Wenn eine Beziehung beendet wird....

  1. #21
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Anzeige
    Ich kenne es bisher bei mir nur so, dass sich eine Trennung über einen längeren Zeitraum hinzieht, man immer wieder merkt, dass es irgendwie nicht passt, darüber spricht, es noch einmal versucht ... bis irgendwann der Zeitpunkt der endgültigen Trennung erreicht ist. Damit lässt sich natürlich gut umgehen, zumal ich jedes Mal froh war, wenn dieses Hickhack endlich ein Ende hatte! Die Erfahrung von Caroline ist dagegen natürlich sehr heftig!! Mich würde wirklich interessieren, was in den Köpfen solcher Männer vorgeht!

    Aus Erfahrungen im Freundeskreis kann ich außerdem sagen, dass es Männern generell schwer fällt, zuzugeben, dass es einfach eine andere Frau gibt. In dem einen Fall bestritt er es immer noch, als die andere bereits schwanger von ihm war. Wahrscheinlich wollen sie einfach nicht als Buhmann dastehen, der seine Partnerin eine Zeit lang hintergangen hat. Insofern werden hier dann Gründe vorgeschoben, die eh nicht zutreffen und über die man (frau) sich auch keine Gedanken machen müßte.

  2. #22
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    @ Mäusken: Natürlich kann man aufhören, jemanden zu lieben! Meine Gefühle dem anderen gegenüber verändern sich doch, wenn sich sein Verhalten mir gegenüber ändert - wenn er z.B. beginnt, mich respektlos zu behandeln, mich z.B. hintergeht oder belügt.

    Die Erfahrung zeigt, dass sich das Wesen eines Menschen sehr wohl ändern kann - und wenn man sich vorher noch so sicher war! Andererseits kann es natürlich auch sein, dass man das Wesen des anderen nur nicht von Anfang an richtig erkannt hat. Mancher Charakterzug wird eben erst nach einer gewissen Zeit deutlich.

  3. #23
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Nun, die Frage ist, liebt man den Menschen oder liebt man die Art und Weise, wie er mit einem umgeht, was er einen geben kann? Wenn ich einen Menschen liebe, dann tue ich das unabhängig davon, was oder wieviel ich von ihm habe. Das Ziel der Verliebtheit ist natürlich, mit dem Menschen umzugehen, zu kommunizieren, mit ihm Zeit zu verbringen, sich in ihm zu spiegeln, und diese Verliebtheit ist es, die nachlässt, wenn die Erwartungen an den Partner nicht (mehr) erfüllt werden.

    Wenn ich an meine beiden Exfreunde denke, kann ich das immer noch in Liebe tun, mit Bewunderung, mit Zärtlichkeit, obwohl ich ganz sicher nicht mehr mit ihnen zusammen sein will.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Mäusken, wie definierst du dann Liebe? Und wie definierst du Verliebtheit? Und wie definierst du Vertrautheit?

    Und würdest du auch einen Menschen lieben, der dir nichts gibt?

    Ich denke, viele Beziehungen gehen zu Ende, weil sich statt der Verliebtheit eine Vertrautheit einstellt, die viele Menschen langweilig finden. Ich persönlich finde diese Vertrautheit wunderbar.

    Aber wenn eine Beziehung zu Ende geht, dann liebt einer nicht mehr. Und der, der mehr liebt, ist immer der Traurige.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Das bedeutet, Cara, dass Du Liebe u.a. als die Bereitschaft an einer Beziehung zu arbeiten definierst?

  6. #26
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    @ caroline:
    der mann hieß aber nicht zufällig t***?

    ist mir auch schon mal passiert. hatten auch noch morgens darüber geredet, wohin der urlaub gehen soll, den wir abends buchen und er hatte die ganze woche rumgemacht, ich solle meine wohnung kündigen und wir sollen zusammenziehen - streit wegen dem abwasch, er ging und ward nicht mehr gesehen. nach VIER tagen habe ich in bei sich zu hause angetroffen und er hat ähnlich reagiert wie dein männe...
    tja, und dann eben diese geschichte, die ich am anfang des threads erwähnt hatte. das ist noch übler - wenn jemand einfach verschwindet und man ihn nicht mehr erreichen kann bzw. nicht weiß, wo er wohnt, keinerlei auskünfte kriegen kann, er nicht mehr ans handy geht und mails nicht beantwortet... nach einer normal begonnenen beziehung.
    dieser mann hat das zweimal so gebracht... und über zehn jahre hinweg trotzdem immer wieder nach jahren den kontakt gesucht, als ob nichts wäre...

    @ mäusken:
    oh doch, man kann sehr gut aufhören jemand zu lieben.
    prinzipiell muß ich dir zwar recht geben...
    allerdings ist es doch immer so, daß man jemand nicht zu 100% kennt,
    und es gibt durchaus menschen, die nach und nach verhaltensweisen entwickeln und/oder an den tag legen können, die das ganze hübsche bild zum einstürzen bringen können bzw. die liebe einfach "absterben" lassen, weil sie z.b. nicht kongruent sind mit dem/einem menschen, den man liebt/lieben kann.
    aber - wie gesagt, du hast insofern recht daß viele menschen vermutlich recht bequem aus beziehungen verschwinden mit diesem argument, menschen, die wahrscheinlich auch nie wirklich geliebt haben, für die nur der kick/reiz whatever weg ist und/oder die ein neues weibliches/männliches item gefunden haben, daß besser zur wohnungseinrichtung passt...

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #27
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Zitat Zitat von Ilmarie Beitrag anzeigen
    Das bedeutet, Cara, dass Du Liebe u.a. als die Bereitschaft an einer Beziehung zu arbeiten definierst?
    Unter anderem, ja. Ich denke, wenn man alles nur auf Verliebtheit gründen möchte, so ist die schnell weg. Liebe ist mehr. Respekt, Achtung, Liebe geht für mich tiefer. Das ist nicht nur der Reiz des Neuen, wie Susi so schön schrieb.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  8. #28
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Unter anderem, ja. Ich denke, wenn man alles nur auf Verliebtheit gründen möchte, so ist die schnell weg. Liebe ist mehr. Respekt, Achtung, Liebe geht für mich tiefer. Das ist nicht nur der Reiz des Neuen, wie Susi so schön schrieb.
    So sehe ich das auch Und ich glaube deswegen würde ich ein wortloses Verschwinden von meinem Partner als so unglaublich verletztend empfinden.

  9. #29
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zweiter Versuch. Ich hatte gerade schon einiges geschrieben, da ist mein Browser abgestützt. Jetzt kriege ich nicht mehr alles genauso zusammen.

    Liebe ist nicht dasselbe wie Partnerschaft. Das vergessen wir gerne. Es gibt Konventionen in unserer Gesellschaft, die das vermischen, aber so nicht von jedem erlebt werden können oder müssen.

    Liebe ist nicht Verliebtheit, Vertrautheit, Eifersucht, Geborgenheit und Sicherheit. Das sind alles Dinge, die wir in unserer Partnerschaft erleben oder die wir davon erwarten. Liebe ist auch nicht Angst davor, unseren Partner zu verlieren. Und Liebe ist auch nicht, dass es keine Veränderung geben darf.

    Liebe erwartet nichts, Liebe beurteilt nichts. Liebe ist nicht dazu da, unsere Bedürfnisse zu stillen. Eine Mutter liebt ihr Kind, auch wenn sie in der ersten Zeit kaum etwas zurückbekommt. Man liebt auch einen sterbenden Angehörigen, der vielleicht nicht mehr bei vollem Bewusstsein ist oder einen nicht mehr erkennt.

    Der Ausdruck der Liebe kann sich mit der Zeit ändern. Viele denken: früher hat er mir so oft Blumen mitgebracht, da hat er mich geliebt, jetzt schenkt er mir keine Blumen mehr, also liebt er mich nicht mehr. Das muss so nicht stimmen.

    Unsere Vorstellung von Liebe ist auch zu oft mit unserem Selbtwertgefühl verknüpft. Er liebt mich, also bin ich ok, bin ich was wert. Er achtet meine Gefühle nicht, also liebt er mich nicht, also bin ich nichts wert. Das hat aber mit Liebe nichts zu tun. Man vergisst so leicht, dass die Beweggründe zum Handeln so vielfältig sind, vielfältiger als sie nur auf die Beziehung zwischen zwei Menschen zu begrenzen. Jeder Mensch ist die Summe seiner Erfahrungen, von positiven Bestätigungen, von leidvollen Erlebnissen, und das Hervorbringen des einen und das Vermeiden des anderen beeinflussen das Verhalten, so dass es nicht unbedingt Lieblosigkeit des Partners ist.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  10. #30
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Hallo,

    da ich gerade in der Situation stecke Ich sehe es auch ähnlich wie Cara. Der Mut, die Wahrheit zu sagen ist das Schwerste. Sich erst zu trennen, wenn man einen neuen Partner hat, finde ich in den meisten Fällen feige. Dass man sich nicht mehr liebt, passiert auch selten von einem TAg auf den anderen.

    Wenn nichts vorgefallen ist, es kein Lügen und Betrügen gibt, alles Reden nichts mehr nützt, sich die Partner auseinander entwickelt haben, dann fällt eine Trennung imho besonders schwer.

    Aber ich finde, dass der Partner die Wahrheit verdient hat, wie auch immer sie lauten mag.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.07, 13:02:08
  2. Wieviel Distanz braucht eine Beziehung?
    Von Marlene25 im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.11.06, 20:57:31
  3. Wenn der Beautyhimmel zur Beautyhölle wird
    Von LemonGirl im Forum Beauty
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 22.09.06, 10:59:23
  4. Wenn Haarschaum flüssig wird...
    Von Paige im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.05, 17:52:32
  5. Wenn der EX Papi wird... Please help!
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 11:25:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •