Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Hölzer

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Wenn der Mann alles hat, was man so braucht und das kann, warum nicht? Ist aber immer eine Riesensauerei mit dem Staub beim Schleifen.

    Wenn, dann würde ich nur Buche nehmen. Das ist mein Lieblingsholz, ziemlich fest und auch im Baumarkt erhältlich. Allerdings glaub ich sind die nur 40 mm stark. Die Platten gibt es in verschiedenen Größen. Die haben teilweise auch recht große Platten 4-5 m x 0,60-0,80 m im Programm. Meist sind die aber kleiner.
    Kannst ja mal zum Baumarkt deines Vertrauen gehen und schauen.

    Die Bretter kann man sich dort auch schon passend aus einer Platte zuschneiden lassen.
    Vollholz bleibt Vollholz.
    Lässt sich nach dem Schleifen auch prima ölen und wenn man es später mal neu abschleift, sieht es aus wie neu.

    Wallnuss habe ich da aber noch nicht gesehen.

    Multiplex ist auch nur Sperrholz.

  2. #12
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen

    Die Bretter kann man sich dort auch schon passend aus einer Platte zuschneiden lassen.
    Vollholz bleibt Vollholz. Multiplex ist auch nur Sperrholz.
    Hallo,
    richtig und falsch! Richtig Multiplex sieht fast wie Sperrholz aus, ist aber wesentlich dünner in den einzelnen Schichten man bekommt es in dicken Platten auch in Birke furniert. Ausserdem quillt es nicht auf wie "Sperrholz" (daher kochfest verleimt) wird z.B auch im Schiffsbau verwendet. Vorteil zu Vollholz, es wird nicht krumm in der Fläche. Buche "wirft" sich,"es arbeitet" das heißt, es kann sich verdrehen in der Fläche und die einzelnen Vollholzlatten zeichnen sich ab. Nicht im Badezimmer zu empfehlen (wegen der Feuchtigkeit).

  3. #13
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Heißt das jetzt, dass Vollhholz generell nicht im Badezimmer zu empfehlen ist?

  4. #14
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Ich würde es sicher dort nicht verwenden und auch nicht empfehlen.

  5. #15
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Doch, Vollholz kannst du nehmen, Wenn die Oberfläche dann versiegelt ist.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #16
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Okay, habe mich schon gewundert.

    Gibt ja schon einge Badezimmermöbel aus Vollholz

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Kommt auch auf das Holz drauf an, manche vertragen Feuchtigkeit besser als andere... Versiegelt muss es nicht sein, gut geölt hält auch gut, man muss das Holz mit dem Öl allerdings ziemlich sättigen. Ich nehme jetzt mal an dass du es nicht direkt unter die Dusche stellst Sooo feucht ist es im Bad ja auch nicht immer... Wenn man lüften kann... diese kurze Erhöhung der Luftfeuchtigkeit sollte Holz eigentlich locker weg stecken. Und wenn es nicht versiegelt ist funktioniert es noch quasi als Klimaregulator. Also es nimmt die Feuchtigkeit auf und gibt sie dann wieder ab. Ergibt ein gutes Raumklima!

    Im Wasser wird das Teil ja nicht stehen, nehme ich an.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Anzeige
    Nein, für die Dusche reicht dann doch ein Eisenbehälter für Duschzeug & Co.
    Allerdings ist das Waschbecken direkt neben der Dusche, welche nur einen Vorhang, keine Kabine hat. Also schon relativ feucht Es gibt auch kein Fenster.

    Hm, mein Pa hat mich jetzt gerade angefixt auch noch das Waschbecken auszutauschen.........das wäre gar nicht so wild

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •