Wir hatten eine supernette Rentnerin über die Zeitung, die knapp 3 Jahre bei uns war.
Leider musste sie aus gesundheitlichen Gründen nun aufhören. Sie war so süß, hat den Kids ab und zu mal eine Kleinigkeit mitgebracht, war mehr als gründlich, total selbständig, hat sogar Dreck gesehen, wo ich ihn nicht gesehen habe und das tollste: Sie hat geputzt ohne irgendwelche Schlieren! Wir hatten ein totales Vertrauensverhältnis!

Nun ging die Suche leider wieder von vorne los...
was ich da erlebt habe, ist wirklich krass. Eine putzt bei einer Zahnärztin zu Hause, da dachte ich gleich, sie hat Erfahrung, ist auch schon älter, prima!
Es fing damit an, dass sie morgens gegen die Scheibe haute anstatt zu klingeln und die Nachbarschaft zusammenschrie mit "Ich soll doch hier putzen!" Madame wußte weder wie ein Staubsauger anging noch sonst irgendwas. Dann kamen Sprüche wie "Bei der Ärztin muss ich aber keine Schränke auswischen!" Ja, toll- hier eben schon..
Letztendlich gingen die 5 Stunden ins Lande und es sah ungelogen viel schlimmer aus als vorher! Auf unseren Küchenplatten sah man lauter Schuhabdrücke, das Laminat war vollgeschliert, der Boden musste nochmals von mir gesaugt werden usw.
Gut, nochmal brauchte sie also nicht kommen.

Die nächste machte auch einen guten Eindruck, sogar mit Referenzen.
Hat vorher noch getönt, dass 5 Stunden viel zu viel seien und letztendlich war sie nach 5 Stunden noch lange nicht fertig. Auf meine Frage, warum sie das Obergeschoss nicht zuerst gemacht hat (das ich letztendlich selber machen musste), weil von oben nach unten doch eigentlich logisch erscheint, kam die Antwort "Sie haben mir den Staubsauger doch unten hingestellt!" usw.
Schlieren natürlich ohne Ende- und unser Leifheit-Putzteil würde gar nix taugen, dauert viel zu lange.
Klar.. komisch dass wir selbst und unsere frühere Putzfee damit super klar kamen.

Ich kann Dir nur raten, ein (bezahltes) Probeputzen zu vereinbaren.
Da merkt man doch ganz schnell, ob jemand wirklich ein Händchen dafür hat und auch, ob jemand nicht total begriffsstutzig ist.
Nervig ist auch, wenn man jedes einzelne Möbelstück etc benennen muss, das abgestaubt werden soll- bei manchen ist die Eigeninitiative gleich null.

Das erste (bzw zweite Mal) bin ich immer dabei- erstens aus aufgezählten Gründen- dann weil es doch öfters mal Fragen gibt, wie jetzt was gemacht werden soll, wo etwas steht usw.

Auf Referenzen gebe ich jedenfalls nichts mehr- unsere erste war einfach eine Hobbyputzerin und sie war mehr als gut, wahrscheinlich, weil da auch Leidenschaft mit dabei war.