Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
Nein. fT3 und fT4 können noch lange im Normbereich sein, d.h. aber nicht, dass die Werte, nur weil sie noch im Normbereich sind, optimal sind. Bei Hashimoto wird die Schilddrüse ja langsam von Antikörpern zerstört. Der Prozess ist sehr langsam und irgendwann ist nur ein ganz kleiner schrumpeliger Rest SD da. Die SD-Hormon-Produktion nimmt ab, dadurch steigt der TSH-Wert allmählich an und die fT3 und fT4 Werte verändern sich. Hashimoto wird durch die Antikörper und die radiologische Untersuchung diagnostiziert. Der TSH-Wert ist auch nicht aussagekräftig genug, er zeigt nur an, dass was nicht stimmt. Und dem muss durch genaue Diagnostik nachgegangen werden.
alles klar. Danke! Fragt man sich nur, warum der Arzt da nicht von alleine drauf kam. Ich telefoniere gleich mal rum und gucke, wo ich am schnellsten einen Termin bekomme.
Dir viel Glück für morgen, Planta!