Hey ihr Lieben,

Ich grüble der Zeit ziemlich, was ich nach dem Abi mach..
Ich bin 17 Jahre alt, komm aus BaWü und mach mein Abitur nach den Sommerferien, also im Schuljahr 2013/ 2014.
Ich habe schon einige "Studientests" gemacht und bei allen kam im Grunde ein ähnliches Ergebnis raus: Themengebiet Gesundheit, Ernährung, Bewegung.
Mich interessiert das Thema total und ich lebe das auch jetzt schon vollkommen aus, haha. grinning smiley
Ich bin der absolute Health- Freak, mach ziemlich viel Sport und ernähr mich auch wirklich gesund. Ich würde auch behaupten, dass ich mich mit gesunder Ernährung gut auskenne.

Was ich auf keinen Fall aber machen möchte ist Ernährungsberatung bei Essgestörten Menschen oder "Diätberatung" .. das ist einfach nicht meins.

Mich fasziniert es eher, welchen Effekt die Ernährung auf unseren Körper hat, wie sie sich bei Krankheiten auswirkt (Ernährungsmedizin), usw.
Gleichzeiting interessiert mich auch, wie sich der Sport auf unsere Gesundheit auswirkt.

Nebenbei find ichs übrigens auch interessant, was für Stoffe in die Lebensmittel, aber auch Kosmetika, etc., hinzugefügt werden, wie sie sich auswirken, und wie man die schädlichen natürlich auch vermeidet!

Ich habe schon viel vom Studium "Ökotropologie" gelesen und finde das auch interessant, aber ich hab ein wenig Angst, dass ich das nicht pack'.. Wie ich gesehen hab, braucht man da ziemlich viel Physik, Mathe und Chemie..
Mit Chemie schlag ich mich durch und Bio mag ich sowieso.. aber Physik ist gar nicht mein Ding und Mathe genauso wenig.. und der Numerus Clausus ist dort auch ziemlich anspruchsvoll :/ Außerdem wird das meist nur an FHs angeboten, ich will lieber an eine UNI! tongue sticking out smiley

Kennt ihr gute "Praktikastellen"/FöJ- Stellen, bei denen man schon Erfahrung in diesem Bereich machen kann?

Habt ihr sonst irgendwelche anderen Tipps für mich bzw. Erfahrungen in diesem Bereich?

Viele Grüße und danke im voraus :-),
xlinix