Hallo Mädels,

ich suche Tipps und Erfahrungsberichte zum Thema Babykatze und Ledercouch. Wir bekommen in einer Woche eine gut erzogene 3,5 Monate alte Britisch Kurzhaar Katze. Sie hat schon gelernt an den Kratzbaum zu gehen, es ist also eher nicht davon auszugehen, dass sie das Sofa absichtlich zerkratzt. Nun scheinen aber bei Babykatzen laut Internet häufiger Kratzer vom Hochziehen zu entstehen. Die Kratzer, die dann im älteren Katzenalter von drüber rennen entstehen, werden eher weniger dramatisch beschrieben.

Meine Idee war jetzt, die riesige Ledercouch in den ersten Wochen abzudecken. Bin aber noch ratlos wegen dem Bezug. Wolldecken animieren anscheinend zum darunter krabbeln, bzw. können die Krallen auch durch gehen bzw. die Decke runter gezogen werden. Spannbetttücher wäre einfach, aber wahrscheinlich zu dünn.

Habt ihr Erfahrungsberichte zum Thema Katzen und Ledercouch und / oder eine Idee für den Anfang?

Wenn mit der Zeit einige kleinere Kratzer reinkommen fände ich das jetzt nicht so schlimm, würde nur gerne das Durchlöchern am Anfang verhindern....

LG und vielen Dank!!!

Rosie