Geh in die Bibliothek - früh am Morgen, abends, nachts, am Sonntag. Lass dein Handy im Schließfach. Nimm dir vier, fünf, sechs Stunden vor mit einer oder zwei Kaffeepause dazwischen, in denen du deine Mails und SMS checkst und/oder auf deinen bevorzugten Seiten surfst.

Schreib, wie es dir in den Kopf kommt und sag dir, dass dies niemand jemals lesen wird. Schreib so schlecht, wie du kannst. Überarbeite später. Ganz wichtig: Erst schreiben, nicht jeden Satz gleich überdenken, hinterdenken und überarbeiten, das sind Ablenkungsmanöver. Am nächsten Tag wirst du das Geschriebene gar nicht mal so übel finden .

Lass am Ende Korrektur lesen, am besten von jemandem, den du nicht kennst oder zu dem du nur ein Arbeitsverhältnis hast.
Und ansonsten: Verzweifle, rauf dir die Haare, heul deine Freunde voll und gib in letzter Minute ab. Das reicht