Seite 118 von 269 ErsteErste ... 18 68 108 116 117 118 119 120 128 168 218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,171 bis 1,180 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1171
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Anzeige
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Das erste Kita Jahr ist hart, das zweite auch noch. Aber irgendwie bekommen das alle rum. Wird schon.
    Entschuldige mal :-D Am Anfang hieß es: nach 3 Monaten wird vieles leichter. Dann hörte ich: das erste Jahr ist das schlimmste. Und nun kommst du mit den ersten beiden Kita-Jahren?! Ich dreh durch ;-)

  2. #1172
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,220
    Zitat Zitat von Sternchen1 Beitrag anzeigen
    Ich glaube aber auch, dass es ein Stück weit von den Müttern selbst abhängt.
    Natürlich regeln und machen viele alles, aber man muss manchmal auch lernen, an den Partner abzugeben, wenn möglich.
    Seh ich auch so. Ich hatte nie ein Problem damit meine Tochter dem Papa oder der Oma zu überlassen und bin schon ein paar Wochen nach der Geburt mal ein paar Stunden weg gewesen, soweit es sich mit dem Stillen vereinbaren ließ. Wenn ich den ganzen Tag auf meine Tochter aufpasse, muss ich zugeben, dass ich auch ziemlich genervt bin. Irgendwie bin ich einfach nicht dafür gemacht. Natürlich habe ich sie dadurch nicht weniger lieb, aber ich merkte doch, dass es mir gut tut, wenn ich ab und zu eine Pause bekomme.

    Bei mir im Bekanntenkreis ist es so, dass auch einige Frauen mehr verdienen als die Männer. Da wurde die Elternzeit dann geteilt.

    Im Nachhinein würde ich nicht mehr so lange zuhause bleiben wollen (2 Jahre). Meiner Kleinen hätte es auch gut getan, wenn sie schon etwas früher in die KiTa gegangen wäre.

  3. #1173
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Man wächst mit seinen Aufgaben
    Vergleichen kann man die ganzen Phasen eh nicht mit einander. Aber die ersten 3 Monate sind meist Ausnahmezustand, Kind muss erstmal ankommen, Eltern müssen sich an das neue Leben gewöhnen ... so empfanden wir es. Das erste Kita Jahr sind halt Krankheiten ein Dauerthema, wobei das auch wieder nicht bei jedem ist. Wir haben aber jeden Infekt mitgenommen der in unserer Umgebung rumschwirrt. Beim ersten Kind war auch unser eigenes Immunsystem noch nicht so fit, heißt wir lagen dann gleich mit flach. Aber alles geht vorbei.

    Kind Nr.2 wurde im Oktober letztes Jahr eingewöhnt und ist seitdem gefühlt dauerkrank.

  4. #1174
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,220
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Man wächst mit seinen Aufgaben
    Vergleichen kann man die ganzen Phasen eh nicht mit einander. Aber die ersten 3 Monate sind meist Ausnahmezustand, Kind muss erstmal ankommen, Eltern müssen sich an das neue Leben gewöhnen ... so empfanden wir es. Das erste Kita Jahr sind halt Krankheiten ein Dauerthema, wobei das auch wieder nicht bei jedem ist. Wir haben aber jeden Infekt mitgenommen der in unserer Umgebung rumschwirrt. Beim ersten Kind war auch unser eigenes Immunsystem noch nicht so fit, heißt wir lagen dann gleich mit flach. Aber alles geht vorbei.

    Kind Nr.2 wurde im Oktober letztes Jahr eingewöhnt und ist seitdem gefühlt dauerkrank.
    Ich musste letzthin so lachen, als ein Bekannter meinte, sein Sohn würde sicher nichts bekommen, wenn er in den Kindergarten geht. Er sei ja vorher auch nur ein Mal krank gewesen

  5. #1175
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Diese Kinderkillerviren. Mein Eltern liegen auch seit Herbst dauerflach. Die Kleine einmal gesehen und schon wieder krank. Die tun mir echt leid.

  6. #1176
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Schön ist auch, man kommt in den Kindergarten und es hängt ein Zettel "Achtung Läuse", "Scharlach" oder "wir haben einen Keuchhustenfall". Kein Ding, Kind ist gegen letzteres geimpft, nur leider gibt es auch Varianten die wohl nicht impfbar sind. Ich halte aktuell noch immer die Luft an.

    Vorteil ist, meine Ärztin meint wir können uns eigentlich die Grippe Impfung schenken, unser Immunsystem ist jetzt super trainiert.

  7. #1177
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Mein Sohn ist nun seit 1 1/2 Jahren im Kindergarten und war ein einziges mal so richtig erkältet, obwohl er im späten Herbst in den Kindergarten kam. Sonst hatte er noch nie was. Also es kann auch anders gehen.

  8. #1178
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Sei froh! Unsere nehmen echt alles mit. Erst mir 3 1/2 oder 4 Jahren wurde es bei der Großen gut.

    Aber klar, Kinder sind unterschiedlich.
    Meine Schwester war nie im Kindergarten und lag dafür in der Grundschule ständig flach. Das ist richtig mies!

  9. #1179
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,479
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Seh ich auch so. Ich hatte nie ein Problem damit meine Tochter dem Papa oder der Oma zu überlassen und bin schon ein paar Wochen nach der Geburt mal ein paar Stunden weg gewesen, soweit es sich mit dem Stillen vereinbaren ließ. Wenn ich den ganzen Tag auf meine Tochter aufpasse, muss ich zugeben, dass ich auch ziemlich genervt bin. Irgendwie bin ich einfach nicht dafür gemacht. Natürlich habe ich sie dadurch nicht weniger lieb, aber ich merkte doch, dass es mir gut tut, wenn ich ab und zu eine Pause bekomme.

    Bei mir im Bekanntenkreis ist es so, dass auch einige Frauen mehr verdienen als die Männer. Da wurde die Elternzeit dann geteilt.

    Im Nachhinein würde ich nicht mehr so lange zuhause bleiben wollen (2 Jahre). Meiner Kleinen hätte es auch gut getan, wenn sie schon etwas früher in die KiTa gegangen wäre.
    absolut, W E N N man die Möglichkeit hat, bin ich ganz bei euch; leider ist es aber nicht immer so und von daher kann man das nicht so pauschalisieren

    @ carrie
    mach dich nicht verrückt, nicht alle Kinder sind so empfänglich, kommt auch immer ein bißchen auf die Konstitution an, meiner hat nichts vom Kindergarten mitgenommen und war nahezu nie krank, geht also auch anders , lass es einfach auf dich drauf zu kommen, ändern wirst du es eh nicht können
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  10. #1180
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Vielleicht kommt es auch drauf an, wann das Kind in den KiGa kommt. Unser war in den ersten 12 Monaten nie krank. Dann war er einige Monate stundenweise bei einer Art Tagesmutter. Dort hatte er gelegentlich leichten Schnupfen o.ö. mit 18 Monaten kam er in den KiGa und da ging es dann los...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •