Ich muss morgen arbeiten (sozialer Bereich halt), das kann ganz nett werden; wir machen einen Brunch und eine kleine Bescherung. Vermutlich kann ich spätetestens gegen 14 Uhr nach Hause fahren. Herr Rosine hat bis dahin den Weihnachtsbaum aufgebaut und geschmückt (und vielleicht auch schon die Wohnung geputzt, wenn nicht, werde ich wohl noch schnell mit dem Staubsauger durch's Haus rennen). Um 17 oder 18 Uhr gehen wir in die Kirche, danach gibt es Sekt, lecker Essen, ein kleines Geschenk und einen schönen Abend mit Weihnachtsbaum, Kaminfeuer und Musik.

Sonntag wird faul und ruhig, ich träume davon, den Tag weitestgehens lesend auf dem Sofa zu verbringen. Abends gehen wir in La Bohème, darauf freue ich mich sehr!
Montag ist der Sohn meines Mannes bei uns, da gibt es dann noch eine Bescherung, Kuchen, und abends unsere traditionelle Weihnachtsentenbrust.

Wenn nichts dazwischen kommt, habe ich am Dienstag noch frei

Das meiste habe ich bereits eingekauft, ein bißchen Kleinkram fehlt noch, den besorge ich nachher in der Mittagspause. Geschenke habe ich heute früh vor der Arbeit eingepackt und dabei Fairytale of New York von The Pogues gehört

Meine Eltern haben wir an einem Adventswochenende besucht, die Eltern meines Mannes sind schon verstorben, und mein Bruder und meine Schwägerin verbringen Weihnachten bei ihrer Mutter - wir wohnen leider alle so weit auseinander und sind so unterschiedlich eingebunden, dass Weihnachten mit Familie kaum möglich ist. Dieses Jahr ist erste, in dem ich das so richtig schade finde.