Bei Instagram musst du dich registrieren, wenn du eigene Bilder und Videos hochladen willst.
Du kannst dein Konto privat machen, so dass niemand, den du nicht autorisierst, deine Bilder sieht.
Wenn du jemanden suchst, gibt es eine Suchfunktion, die du benutzen kannst. Du kannst mit anderen schreiben und dich austauschen, sowie deine Bilder über Hashtags (#) verlinken.
Zusätzlich kannst du auch eine Instastory erstellen, das heißt, dass du filmen oder fotografieren kannst und das Ganze bleibt für 24 Stunden sichtbar.

Bei Pinterest musst du dich ebenfalls registrieren.
Hier hast du die Möglichkeit, eine oder mehrere Pinnwände zu erstellen, die du nach Kategorien ordnen kannst. Ich habe z.B. welche für Rezepte, Inneneinrichtung, Ideensammlung für alles mögliche, Schuhe, Schönheit, Kids Haistyle...die Möglichkeiten sind unendlich.
Du kannst anderen und ihren Pinnwänden folgen, kannst aber auch Dinge, die dir gefallen, bspw. Kleidung, bei der du noch überlegst, dort pinnen und findest sie schneller wieder, als wenn du erst einmal die Homepage des Anbieters durchforsten musst.
Mittlerweile habe ich dort auch eine Wunschlisten-Pinnwand, die mein Mann ausschließlich sehen kann. Somit helfe ich ihm indirekt bei meinen Geburtstagswünschen
Pinterest nutze ich aber auch mittlerweile in der Küche, falls ich mal Inspiration für ein Essen brauche oder wenn ich ein Geschenk besonders einpacken will.

Vorsicht bei Pinterest: es kann extrem süchtig machen!!!