Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
Auch das lässt sich tierschutzrechtlich meines Erachtens nicht durchsetzen.

Swedi, ja, das kann sein. Aber der Fokus lag hier halt schon sehr auf „Kampfhund“. Nicht einfach nur „da sind zwei merkwürdige Typen im Park und die können wohl ihren Hund nicht kontrollieren“, sondern „Kampfhund läuft frei rum“.
Ich glaube aber, dass der Begriff Kampfhund gefallen ist, damit man weiß, um was für einen Hund es sich ungefähr handelt. Ein freilaufender Dackel oder Mops, der z.B. nicht hört, ist gefühlsmäßig nicht ganz so bedrohlich wie ein großer Hund. Hier geht es um das Empfinden eines Mitglieds und Kampfhund ist nun mal eine Bezeichnung, die man auch verwenden darf und jeder weiß um was es für Hunderassen es sich da handelt.