Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Hilfe zum Leben mit Trockner erbeten ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Also vom Stromverbrauch sind die Geräte der absolute Killer, da muß man echt abwägen. Ein Programm auf Schranktrocken extra kostet richtig, richtig viel Strom, und unser Trockner ist schon A+. Da ich habe alles andere nur 20 Minuten warm lüfte, schlägt das nicht ganz so doll zu buche.
    Ich hab den Zähler am Stromspeicher unserer PV-Anlage stets im Blick und wasche die Handtücher bzw. trockne sie nur bei gutem Wetter.


    Mayanmar, in meinem ersten Beitrag hier im Parfumthread hab ich kurz was dazu geschrieben.

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.12
    Beiträge
    411
    Ich habe einen 15 Jahre alten Miele Kondenstrockner ( zu Corinne, einen Matura WT von Quelle hatte ich auch mal, in dunkelgrün). Auf schranktrocken wird es bei mir perfekt und bügeln muss ich dann eigentlich auch nix mehr . Bei mir ist allerdings nie die komplette Waschladung im Trockner. Manche Sachen mag ich einfach nicht drin trocknen, z.B. Unterwäsche oder alles was einen Gummizug hat, insbesondere Spannbetttücher, ich finde das riecht dann immer komisch.
    Vielleicht liegt das nicht Durchtrocknen für alle Teile oder das Knittern daran, dass der Trockner zu voll ist. Bei der WaMa denkt man ja manchmal, ach das passt auch noch rein und für den Trockner ist das dann zuviel.

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,002
    Ich habe auch unterschiedliche Programme für Schranktrocken, da schaue ich schon, was ich auswähle.
    Hier läuft er 1-2 mal pro Woche und egal ob ich nur 30 Minuten antrockne oder Extratrocken einstelle, den Euro versenke ich in der Dose.
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Ein Trockengang mit Schranktrocken extra für einen Trockner kostet geschätzt so um die 5 bis 6 KWh (bei ganz alten Modellen würd ich das mal so schätzen), also ca. 1,50 bis 2,00 EUR.
    Nur mal so zum Vergleich.

    juttali, da passt Dein Euro bei nem recht neuen Trockner für die Spardose ganz gut.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,002
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Ein Trockengang mit Schranktrocken extra für einen Trockner kostet geschätzt so um die 5 bis 6 KWh (bei ganz alten Modellen würd ich das mal so schätzen), also ca. 1,50 bis 2,00 EUR.
    Nur mal so zum Vergleich.

    juttali, da passt Dein Euro bei nem recht neuen Trockner für die Spardose ganz gut.

    Wie gesagt, ich hatte das irgendwo gesehen und einfach übernommen...
    Das mein Stromverbrauch mit Umzug steigen würde, wußte ich. Aus einem Kühlschrank wurden zwei, einer davon auch als Gefrierkombi, plus Waschmaschine (vorher habe ich meine zusammen mit der meiner Mutter dort gewaschen), plus Trockner, plus Spülmaschine.
    Da ich Aug/Sep/Okt/Nov letztes Jahr auch die Wäsche meiner Mutter bei mir mitgemacht habe, lief er da auch öfters und es waren am Ende knapp 90€ in der Dose.
    Never judge a book by its cover...

  6. #6
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Bei mir ist es noch nicht lange her, dass ich einen neuen Trockner kaufen musste, deshalb habe ich ein modernes sparsames Gerät gekauft. Einen Wärmepumpentrockner A+++ mit eco-Modus. Der läuft dann zwar drei Stunden, aber das kann man ja einplanen.

    Als Single wasche und trockne ich ohnehin seltener und ich wasche auch nur, wenn ich wirklich einen ordentlichen Haufen Wäsche zusammenhabe.
    These violent delights have violent ends.


  7. #7
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,002
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es noch nicht lange her, dass ich einen neuen Trockner kaufen musste, deshalb habe ich ein modernes sparsames Gerät gekauft. Einen Wärmepumpentrockner A+++ mit eco-Modus. Der läuft dann zwar drei Stunden, aber das kann man ja einplanen.

    Als Single wasche und trockne ich ohnehin seltener und ich wasche auch nur, wenn ich wirklich einen ordentlichen Haufen Wäsche zusammenhabe.
    Meiner ist auch aus Januar 2020, aber kein Wärmepumpentrockner sondern ein Kondensationstrockner, weil ich nur den in dem mit angemieteten Kellerraum nutzen darf.
    Der hat dann natürlich nicht A+++...
    Und 3h Zeit dafür habe ich eigentlich auch nicht, da ich Wäsche grundsätzlich unter der Woche mache.
    Wenn es gut läuft, bin ich 16 Uhr daheim, dann direkt die Wäsche anwerfen, je nach Programm 1,5-2,5h und dann bringe ich sie in den Keller in den Trockner. Mit 3h Trockenzeit und Kochwäsche wären wir dann bei 21.30 Uhr.
    Sorry, aber da liege ich idR schon Hörbuch hörend im Bett.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Blondton - Hilfe erbeten
    Von Hanseatenilla im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.15, 10:01:03
  2. @Österreicherinnen - Hilfe erbeten!
    Von Cora1706 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.12, 11:03:39
  3. Hilfe erbeten!
    Von butterblume84 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.11, 19:48:22
  4. Englisch-Hilfe erbeten
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 19:40:26
  5. Hilfe, mein Trockner...
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.07.05, 10:05:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •