Hallo Linda,

mein Kaufverhalten hat sich dadurch schon verändert. Bevor ich was kaufe, studiere ich immer zuerst die Inhaltsstoffe. Dabei achte ich nicht nur auf Formaldehydabspalter, sondern auch auf andere Sachen, z.B. Triclosan. Oder bei Gesichtscremes vermeide ich Inhaltsstoffe wie Lanolin oder Isopropyl Myristate (Pickelgefahr).
Natürlich hab auch ich schon Produkte benutzt, in denen alle möglichen von Ökotest als nicht empfehlenswert eingestuften Inhaltsstoffe enthalten waren. Negative Effekte auf keine Haut/Haare konnte ich dabei keine feststellen, aber mir reicht auch schon das unangenehme Gefühl, das ich habe, wenn ich weiß, dass die Inhaltsstoffe kritisch sind.
Mich ärgert's immer wieder, wenn ich z.B. per Katalog oder übers Internet bestelle und vorher nicht prüfen kann, was in den Produkten drin ist und dann feststellen muss, dass sie FA's oder ähnliches enthalten.

Ach ja, zu Pantene: Das ist wohl durchgefallen, weil es Formaldehydabspalter enthält (DMDM Hydantoin). Diese sollen lt. Ökotest die Haut schneller altern lassen.

Liebe Grüße
Luna