Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 80

Thema: No Poo Methode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    2,351

    Standard No Poo Methode

    Hallo,
    habe mich jetzt mal ein bisschen belesen und muss ja sagen, dass das an sich echt gut klingt. Es bedeutet, die Haare nur mit Wasser zu waschen und Shampoo und Co komplett weg zu lassen.
    Ich denke gerade darüber nach, das mal zu testen. Ich habe sehr schnell fettendes Haar. Durch Umstieg auf silikonfreies NK Shampoo konnte ich zwar von täglich Waschen auf alle zwei Tage kommen. Aber trotzdem merke ich, dass es immer noch zu viel ist.
    Nun frage ich mich sie sich ohne regliches Reinigungsmittel das Sebum lössen kann...
    Man soll ja dann nur mit Wasser und dann mechanisch reinigen. also schön die Kopfhaut bzw den Ansatz "bearbeiten"

    Fährt hier jemand den No Poo Zug? Erfahrungen? Meinungen?
    dum di dumm ^^

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,375
    Bei no Poo musste ich erstmal an Verstopfung denken. Ich habe auch schnell.fettendes Haar und trotz Shampoo ohne Silikon und Sulfat muss ich jeden Tag waschen. Wie sollen die Haare denn ohne Shampoo richtig gereinigt werden? Meine Haare zB brauchen auch Pflege, da die Spitzen schnell austrocknen. Wie macht man das dann? Doch mit Leave-in-Produkten?

  3. #3
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    2,351
    Also bei dieser Methode kommt da nix anderes als Wasser und wenns hoch kommt Kaisernatron dran. Sie sollen mechanisch gereinigt werden.

    http://fruchtundgruen.blogspot.de/20...o-methode.html

    Google: No Poo Methode

    Angeblich nach ca. 6 Wochen Leidens sollen die Haare angeblich einfach toll gesund und griffig sein.
    Ich denke ich versuche es einfach mal.
    Habe gerade mal nur mit Wasser geschrubbelt. Sollte ich morgen aussehen wie ein Fettkopf wasche ich morgen früh nochmal
    dum di dumm ^^

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich halte davon gar nichts.

    Aber meine Freundin (schreibt u.a. im Langhaarforum) wäscht ihre Haare mit einer sehr verdünnten Mischung. Also in 500ml abgekochtes wasser und ml nk Babyshampoo und hat fabelhafte Haare, die nur 3 mal die Woche gewaschen werden.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.12
    Ort
    München
    Beiträge
    38
    Ich hatte auch ne Weile sehr schnell fettendes Haar und hab rausgefunden das das an unserem sehr stalk verkalktem Wasser liegt. Jetzt spüle ich nach jeder Haarwäsche (alle 2 Tage) immer mit ca 1L gefiltertem Wasser das ich mit 5 ml Zitronensaft versetzt habe, nach. Klappt super!

  6. #6
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Probiers aus Ich stelle mir den Umstieg von normalem Shampoo auf Water Only zwar recht hart vor, aber vielleicht funktioniert es ja bei dir super! Und wenn nicht, dann gibt es noch genug andere Methoden die auch ohne Shampoo auskommen und die du testen könntest.

    Ich habe im LHN schon gelesen, dass es klappen kann, allerdings schrieb diejenige da, dass 20min warmes Wasser bei ihr Pflicht waren...
    An deiner Stelle würde ich aber unbedingt am Anfang einmal mit Natron waschen, denn Reste von Shampoo, Stylingprodukten o.Ä. können auf der Kopfhaut fies zu riechen anfangen.

    Ich selbst wasche ja recht selten und kenne das Geruchsproblem gar nicht, aber ich lebe auch in einem rauchfreien Haushalt und meide Raucher generell. Beim Kochen stecke ich die Haare hoch, so nehmen sie den Geruch nicht an
    Und glaubt mir, mein Umfeld würde es mir gnadenlos sagen wenn da was riechen würde und das ist auch gut so!

    Michaela, nicht waschen heißt doch nicht, dass man mit einem fettigen Ansatz rumläuft, wenn man es richtig macht ist da gar nichts fettig!
    Als ich früher normales Shampoo verwendet habe waren meine Haare auch nach 1-2 Tagen fettig und unansehnlich, aber mit viel Geduld und passenden Produkten hat sich das ganz von selbst verlängert. Ich habe meine Haare nie ausfetten gelassen, sondern eben einfach nicht gewaschen, so lange sie noch gut aussahen; wozu denn auch?^

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,719
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Ich halte davon gar nichts.

    Aber meine Freundin (schreibt u.a. im Langhaarforum) wäscht ihre Haare mit einer sehr verdünnten Mischung. Also in 500ml abgekochtes wasser und ml nk Babyshampoo und hat fabelhafte Haare, die nur 3 mal die Woche gewaschen werden.
    Ich shampooniere meine Haare ganz normal und wasche auch 3x die Woche. So wenig finde ich das jetzt auch nicht.

    Und ich würde im Leben nicht wochenlang durchhalten ohne Shampoo *igitt*.
    Geändert von Chiquitita (19.11.12 um 09:49:21 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,147
    ich mache gerade den Versuch, die Haare mit Lavaerde (Reformhaus) zu waschen. Ist natürlich etwas umständlich das ganze erstmal anzurühren, aber danach waren die Haare recht kämmbar, so dass ich auf eine Spülung verzichten konnte, was wiederum Zeit spart. Angeblich sollen die Haare auf diese Weise nach einiger Zeit weniger häufig gewaschen werden müssen. Mal sehn, ich wäre froh, nicht mehr täglich waschen zu müssen. Mal sehen ob das klappt.

  9. #9
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    2,351
    Ich denke, dass jede Haarwäsche, immer irgendwo Belastung für die Haare ist. Ich möchte endlich wieder lange Haare haben
    Mein Traum wäre ein Waschtag in der Woche. Utopisch denke ich. aber 2 Mal die Woche wäre auch noch okay.

    Kleiner Zwischenstand:
    seit Freitag morgen nicht gewaschen, nur gebürstet.

    ich sehe sehr schmandi aus und wäre ohne Mütze heute nicht mal Müllrausbringen gegangen. Aber mit Mütze war das noch erträglich. Wobei ich mich sehr unwohl gefühlt habe.

    Theoretisch müsste ich nun bis morgen früh mit der Natronwäsche warten, denn heute geh ich nicht mehr raus würde also noch ne Nacht länger schaffen. Heute ist der 4. Tag ohne Haarwäsche um.
    Ich denke ich werde mir gleich mal so eine Natronwäsche gönnen, bevor ich morgen merke, das funktioniert üüüberhaupt nicht und ich muss wieder mit Mütze zur arbeit gehen.


    Es stinkt überigens NIX
    dum di dumm ^^

  10. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    ich mache gerade den Versuch, die Haare mit Lavaerde (Reformhaus) zu waschen. Ist natürlich etwas umständlich das ganze erstmal anzurühren, aber danach waren die Haare recht kämmbar, so dass ich auf eine Spülung verzichten konnte, was wiederum Zeit spart. Angeblich sollen die Haare auf diese Weise nach einiger Zeit weniger häufig gewaschen werden müssen. Mal sehn, ich wäre froh, nicht mehr täglich waschen zu müssen. Mal sehen ob das klappt.
    Ich wasche auch seit vielen Jahren nur mit Lavaerde und brauchte erst paar Versuche, um die richtige Technik rauszuhaben, damit sie luftig und voller Stand und Grifffestigkeit waren.
    Ich hab früher täglich gewaschen, inzwischen bleiben sie eine Woche schön! Manchmal auch zwei. Ich finde Lavaerde besonders bei feinen und dünnen Haaren gut, weil sie leicht festigen. Allerdings bürste ich auch noch täglich meine Haare. Manchmal, wenn ich dazu zu faul war, nehme ich noch etwas Kokosöl in die Spitzen und seitdem interessiert mich andere Haarkosmetik nicht mehr, schöner, volumiger und gesünder waren meine Haare noch nie. Ich hab mir nicht vorstellen können, dass aus meinen Ursprungshaaren mit den gespaltenen Spitzen nur durch Weglassen solche Haare werden. Ich bin regelrecht dankbar für meinen Haarausfall damals, damit ich überhaupt an andere Möglichkeiten der Haar- und Kopfhautschonung dachte und ihnen auch über einige Zeit eine Chance gab. Ich dachte auch, ich könnte nie ohne Shampoo, Condi und Festiger heute ist mir jede Alternative lieber.

    Von 2 Tagen mit Shampoo zu ganz ohne finde ich schon ziemlich ambitioniert. Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht funktioniert, es gibt viele Wege von Haarkosmetik fast unabhängig zu werden. Wie Mad Hatter schon sagte, versuch es mal im Langhaarforum. Viele, wie ich, haben ihre Haare nur dadurch erst wachsen lassen können, vorher splissten sie ab Schulterlänge, inzwischen sind sie an der Taille ohne Spitzenschäden. Für mich hat sich das mehr als gelohnt.

Ähnliche Themen

  1. Capris 24 Methode
    Von EvaLongoria im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.08, 16:51:53
  2. Walleczek Methode
    Von Marlene25 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.02.08, 11:18:39
  3. Methode zur Haarentfernung?
    Von eisbaer im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.04, 10:43:02
  4. Hochfrequenz-Methode
    Von Souriette im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.04, 16:26:41
  5. Die Melkfett-Methode
    Von tipo im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.01, 21:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •