Die DeepL-Übersetzungen Englisch -Deutsch sind oft schon recht brauchbar (und das sage ich neidlos als Diplom-Übersetzerin ), müssen allerdings zur Weiterverwendung nachbearbeitet werden. Man bekommt übrigens Alternativen angezeigt, wenn man mit dem Cursor auf ein Wort "zeigt", das einem evtl. komisch vorkommt. Ausfälle gibt es natürlich immer, ich schrieb nicht, es sei perfekt.
Der Textkorpus ist vermutlich auf Englisch als sehr häufig gebrauchter Sprache am umfangreichsten. Bei anderen Sprachkombinationen habe ich kaum Erfahrung mit dem Tool.