Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: nicht-jagende jagdhundbesitzer, bitte hierher! :)I

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen

    Danach hatten wir eine Golden Retriever Hündin, die überhaupt keinen Jagdinstinkt hatte. Eine Weile hatten wir zusammen mit ihr einen Hasen (ein Fundtier), die beiden sind zusammen frei im Haus herumgelaufen, war kein Problem. Unser Setter hätte das Kaninchen sofort gekillt
    Q
    Wenn die Tiere zusammen im Haus sind, ist es etwas anderes als in freier Wildbahn. Meine Labradordame jagt draußen jede Katze, aber ihre eigenen Kater IM Haus werden von ihr beschützt und als ihre Herde angesehen.

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,994
    Nicht unbedingt.

    Unsere 1. Hündin hat sich für meine Meerschweinchen null interessiert. Unsere 2. Hündin ist ausgerastet als sie sie das erste Mal gesehen hat. Sie zitterte förmlich vor Aufregung. Sie hätte sich sofort über sie hergemacht. Ich hatte auch gedacht, dass sie sich im Haus anders verhalten würde, war aber nicht der Fall.

    Danach war die Tür zum "Schweinezimmer" immer verschlossen für sie. Aber wenn sie bei mir war, hat sie immer vor der Tür gehangen und aufgeregt geschnüffelt. Auch heute noch läuft sie gerne durch das Zimmer und schnüffelt wie verrückt, obwohl ich schon seit Jahren keine Meerschweinchen mehr habe.

    Aber vermutlich auch eine Persönlichkeitssache, ich weiß es nicht. Jedes Tier ist halt individuell. Unsere 2. Hündin hätte meinen Meerschweinchen oder dem Kaninchen, was wir damals mal kurz hatten, definitiv den Garaus gemacht. Unser Setter ebenso. Das wäre dem egal gewesen ob die zum "Rudel" gehört hätten oder nicht
    Geändert von Irrlicht (14.01.20 um 15:18:03 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Das stimmt. Nicht umsonst macht man mit Windhunden in der Vermittlung im Haus den "Katzentest" ... wenn der Jagdtrieb extrem stark ist, sind auch die Haustiere im Haus nicht unbedingt sicher. Ich denke, man muss sich einfach die Frage stellen: Macht es mir etwas aus, wenn mein Hund draußen nur mit Schleppleine oder Leine läuft und kann ich ihn anders auslasten. Wir fahren regelmäßig auf eine eingezäunte große Wiese, da kann er mit anderen Windhunden rennen und sich auspowern. Spaziergänge gibt es eben nur an der Leine. Je nach Rasse muss man Alternativen suchen ... aber das hast Du in Deinem Eingangspost ja schon aufgelistet, es gibt gute Angebote in den Hundeschulen. Einen jagenden Hund, der nicht abrufbar ist, in wildgefährlichem Gebiet abzuleinen ist nicht nur dem Tier gegenüber verantwortungslos, im schlimmsten Fall droht Abschuss durch den Jäger, ein Autounfall (ggfs. mit Personenschaden) etc.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich denke, der Jagdtrieb ist so unterschiedlich, wie die Persönlichkeit eines jeden Hundes.

    Unser Dackelmädchen Tessy war zu Hause eine niedliche Maus, kuschelig und witzig, aber sobald unbekannter Besuch kam, war der Teufel los. Auch draußen hatte sie einen großen Jagdtrieb und wie mein Vater immer so schön sagte: "... die holt dir den stärksten Polizisten vom Pferd!" Nichts war vor ihr sicher, egal, ob Katzen oder Kühe (die sie gerne in die Beine biss).

    Ich wüsste nicht, was ich dir raten soll, Nyx.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Unser Hund ist ein Münsterländermischling aus der Tierhilfe und die ersten Jahre mit ihr waren eine Herausforderung

    Ihr Jagdtrieb war immens ausgeprägt. Hundeschule hat nichts gebracht. Es ging nur mit einer guten Einzeltrainerin, die erklärte, das man sich vorstellen müsste, das der Hund wie im Drogenrausch ist wenn er etwas in die Nase bekommt. Bei unserem Hund war es auf dem freien Feld extremer als im Wald. Sie war quasi permanent am Stöbern, auch an der Leine. Leckerchen haben sie draußen überhaupt nicht interessiert. Die hätte man ihr ins Maul stecken können, sie wären wieder rausgefallen.
    Dabei ist sie zuhause das verfressenste Tier auf dem Planeten.

    Die Augen immer am Horizont. Hat man sie abgeleint ist sie wie beim Raketenabschuss erstmal 200 Meter wie wahnsinnig auf den Horizont zugerannt. Andere Spaziergängen blieb bei diesem Schauspiel der Mund offen stehen.
    Sie hat auch Flugzeuge gejagt. Am schlimmsten war es allerdings mit Schwalben auf dem Feld und Möwen am Strand. Da ging es nur mit Schleppleine.

    Hat sie ein Tier gejagt hat sie immer einen Mindestabstand eingehalten. Sie hat tatsächlich nie versucht ernsthaft ein Tier zu erwischen sondern hat ihr Tempo reguliert. Es ging ihr nur ums Jagen. Begleitet von diesem typischen Jagdkläffen wie man es von Fuchsjagden kennt.

    Besser wurde es tatsächlich nur mit viel Einzeltrainigung um zu erreichen, das sie den Fokus etwas mehr auf uns legt und mit dem Alter (so doof es klingt). Irgendwann wurde sie ruhiger und damit abrufbarer. Seitdem sie 7 Jahre alt ist kann man sie bedenkenlos überall ableinen. Jetzt ist sie 12 und läuft bei Fuß.

    Zuhause war und ist sie der perfekte Familienhund was Jagdhunde ja meistens sind. Ich könnte nicht sagen das ich nie mehr einen Jagdhund haben möchte weil sie charakterlich einfach zu toll sind. Außerdem mag ich diesen Hundetypus auch optisch einfach sehr.

  6. #6
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Für mich kommt auch keine andere Rasse mehr in Frage als der Saluki, im Haus sind sie einfach traumhaft, immer lieb zu Menschen, ruhig - zwar Freigeister ohne will to please ... aber das hat auch Vorteile, ich finde Hunde, die den ganzen Tag arbeiten wollen, sehr stessig und ich habe keine Lust dazu ... also der perfekte Hund für mich. Der Freilauf ist für mich eher zweitrangig. Man muss wirklich schauen, was zu einem passt. Menschen sind so verschieden wie Hunde.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Ähnliche Themen

  1. Daueranwender von AHA/BHA bitte hierher
    Von Antje80 im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.01.10, 16:20:57
  2. Iphonebesitzerinnen bitte hierher
    Von Exuser3 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.05.08, 19:30:07
  3. Handtaschenfreaks -HIERHER BITTE-
    Von frankenschnegge im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.06, 14:22:27
  4. Chemiekenner hierher bitte!
    Von Babs im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.03, 17:40:41
  5. @Jutta und Giu: bitte hierher!
    Von Ella* im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.05.03, 18:15:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •