Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Digitale Spiegelreflex-Kamera gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,971
    Du machst mit keiner der DSLR, die man so bekommt etwas falsch.

    Einfach mal in den Laden gehen, anfassen, schauen wie sie Dir in der Hand liegt. Das ist ein wichtiges Kriterium. Ist eigentlich wurscht, was Du da nimmst..Canon, Nikon... Ich habe eine Nikon und bin damit sehr zufrieden. Die Canons sind aber genauso gut. Gibt natürlich auch noch andere Marken. Pentax, Sony...

    Sei Dir aber darüber im Klaren, dass ne DSLR meistens Folgekosten verursacht...(neue Objektive...) und die sind - wenn man etwas gutes haben will - oft sehr teuer.

    Meistens ist nur ein sog. "Kit-Objektiv" dabei, wenn man die Cam kauft. Meistens ist das ein Standardobjektiv mit einer Brennweite von ca. 18-55 mm. Wenn Du richtig Zoomen willst (z.B. Aufnahmen im Zoo), ist noch ein Teleobjektiv fällig. Kostet auch nochmal extra Manche Hersteller bieten mittlerweile auch Sets mit zwei Objektiven an. Einfach mal schauen. Ich kann Dir da so auf Anhieb keinen Rat geben, weil ja immer unterschiedliches angeboten wird. (vor allem auch in unterschiedlicher Qualität).

    Willst Du aber nicht unbedingt ständig Objektive wechseln (u. dazukaufen = teuer) könntest Du Dir auch die sog. Bridgekameras ansehen, die haben mittlerweile auch ein sehr gute Qualität, ohne das Du mit Objektiven herumhantieren musst usw. Und sie haben einen recht großen Brennweitenbereich.

    Was ich nicht empfehlen kann ist eine DSLR mit einem "Superzoom". Also mit einem Objektiv mit einem riesigen Brennweitenbereich. (z.B. 18-200 mm). Da würde ich lieber eine o.g. Bridgecam kaufen. Ich hatte so ein Superzoom-Objektiv. Und auf Dauer war ich aber mit der Qualität nicht zufrieden. Objektive mit so einem großen Brennweitenbereich sind halt ein Kompromiss. Auf Kosten der Qualität. Lieber die Brennweiten auf mehrere Objektive aufteilen, als so ein in Fotografenkreisen "Suppenhuhn" genanntes Objektiv aufschrauben. Ich hab diese Erfahrung selbst gemacht. Das ist sozusagen "Perlen vor die Säue" Eine Kamera mit sovielen Möglichkeiten mit so einem Superzoom auszustatten ist einfach zu schade. Das, was sie kann, reizt man nämlich damit nicht im gerinsten aus. Wer keine Objektive wechseln will,
    sollte ne Bridge nehmen *meine Meinung*

    Ich weiss ja nicht wie ambitioniert Du bist, deswegen diese kleine "Warnung". Ich hatte selber so ein Superzoom und habe es vor kurzem verkauft - eben weil ich mit der Qualität einfach nicht zufrieden war. Und ich fotografiere nur mit der Nikon D70 (etwas älteres Modell mit 6,1 Megapixeln). An einer neueren, hochauflösenderen Spiegelreflex, wie z.B. der D90 mit 12 Megapixeln sehen diese Suppenhühner noch schlechter aus. Und viele Hilfesuchende in anderen Fotoforen (Hilfe, meine Bilder sind nicht schön) geben mir recht.

    Wenn Du noch weitere Fragen hast, ich helfe gerne

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Was ich nicht empfehlen kann ist eine DSLR mit einem "Superzoom".
    Hi Irrlicht,

    sehe ich eigentlich auch so. Hatte das Nikon 18-200mm VR f/3.5 – f/5.6 ins Auge gefasst und nach einigen Tests an meiner D70 den Gedanken verworfen.

    Um so erstaunter war ich, als ich las, dass Scott Kelby (ich mag seine Photoshop Bücher sehr gerne) genau dieses auf seinen Urlaubsreisen nutzt, wenn er nur kleines Besteck mitnimmt. D300, inzwischen sogar die D5000, nachdem ihm seine D300 abhanden gekommen ist und das 18-200 und fertig. Und der Mann hat alles von Nikon, was gut und teuer ist :-)

    http://www.scottkelby.com/blog/scotts-gear

    Zu obiger Fragestellung vielleicht nur noch der Beitrag, es ist ja bald wieder photokina. Die Gerüchteküche spricht vom Nachfoger der D90 und einer D3100, welche es dort zu sehen geben soll.

    Aber neue Kameras kommen ja andauernd raus...

    Empfehlen kann ich nur immer wieder diese Seite: www.dpreview.com wenn's um das Thema "neue Kamera" geht.

    Mit den "Bridge" Kameras habe ich nach wie vor so meine Probleme. Ich finde, es gibt da nach wie vor nichts vernünftiges als Alternative, wenn man eigentlich eine DSLR (und vor allem die Qualität einer DSLR) haben möchte. Eine Canon 500D / 550D oder Nikon D5000 / D90 (sind alle nicht mehr sooo teuer) und ein einigermaßen gutes Objektiv und alles andere kann man dagegen vergessen. Pentax usw. kann man natürlich auch nehmen aber man sollte wissen, dass man sich damit in eine gewisse Nische begiebt. D. h. das Angebot an Zubehör oder auch Objektiven z. B. von Drittherstellern (wenn's nicht das i.d.R. teure Originalglas sein soll) ist u. U. deutlich geringer. Canon und Nikon teilen sich den Markt halt auf (zusammen > 80% Marktanteil) und dann kommt erst mal lange nichts.

    Gruß
    P.
    Geändert von Pulsar2001 (09.08.10 um 12:27:38 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    ich habe dieses hier (PEntax DA 18-250f 3.5)
    und bin absolut zufrieden damit

    schaut mal:
    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309144

    Ich weiß jetzt nicht ob man alle Beispielbilder sieht ohne angemeldet zu sein ...

    Für ein "Suppenzoom" ist es meiner Meinung nach sehr gut und es ist auf jeden Fall besser als das Kit-Objektiv. Dieses habe ich zurückgegeben.

    Mein anderes Lieblingsobjektiv ist dieses da:
    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309144

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.01.10, 10:46:06
  2. gute digitale Spiegelreflexkamera gesucht
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.01.06, 09:09:38
  3. Digital Kamera
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.01.06, 14:08:35
  4. Handy mit Kamera?
    Von mulle im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.08.03, 10:40:21
  5. digitale grußkarten
    Von ANGilique im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.02, 15:58:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •