Seite 127 von 269 ErsteErste ... 27 77 117 125 126 127 128 129 137 177 227 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1,261 bis 1,270 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #1261
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Anzeige
    Bei uns ist das aktuell eher, wie auch Mathilda beschreibt. Liegt vielleicht am Alter oder das mein Bestellverhalten anders ist. Ich bestelle auch nötiges, dass ist der Großen relativ gleichgültig nur bei Kosmetik oder Klamotten reagiert sie da anders. Da kommen dann wirklich Fragen wie "Mama, du hast doch die ganze Schublade voll mit Schminksachen, warum brauchst du denn noch mehr?"
    Das hat mein Konsumverhalten dann doch in den letzten Monaten beeinflußt und mich zum Nachdenken gebracht. Sprich wenn ich wenn ich allgemein bei den Kids reduziere, dann kann ich nicht selbst "wild" Konsumieren nur weil ich die Sachen schön finde und es keine Notwendigkeit besteht.

    Mein Verhalten hat sich in dem Sinne verändert, dass ich mehr überlege ob ich etwas wirklich brauche und selbst reduziere. Und auch Notwendigkeiten in Frage stelle. Kinder zeigen einem sein eigenes Verhalten und ich habe Frust und Spontankäufe wirklich drastisch reduziert.
    Ist nicht das schlechteste

  2. #1262
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich würde mich eh selbst als Minimalist sehen, das wirkt sich natürlich auch auf die ganze Famile bzw. die Kinder aus (mein Mann ist von Natur aus so), daher sehe ich das Problem wahrscheinlich auch nicht bzw. es kommt hier nicht hoch.

  3. #1263
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Unsere Tochter bekommt zu Ostern und Nikolaus auch nur eine Kleinigkeit und Süßes.

    Ich kenne Familien, da dürfen die Kinder sogar zum Halbjahreszeugnis Wünsche äußern bzw. erwarten einen Geldschein. Das finde ich schlimm.

  4. #1264
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,400
    ach ja die geschenke. meine tochter wird bald 5 und wünscht sich ta ta von paw patrol die zentrale. die kostet eh nur 115 euro auf Amazon in ö gleich mal 150 euro! Plastik Plastik Plastik

    aber wir sind jetzt in ein Spielzeug Geschäft und sie hat was günstigeres von paw p. gefunden. die frage ist jetzt die, soll man ihr das wirklich schenken, oder eine Enttäuschung riskieren. sie hat eigentlich nur den wunsch. das dings kostet um die 45 euro. für mich ist es wirklich müll, aber ein kind sieht das eben anders.

    dann hätte sie noch eine trageschale von Baby Born gefunden und weils so schön ist diese schnuller Babys ,die so komisch weinen, und wo die Kids nicht mal selber den schnuller reinbekommen *tzztzt*

    also letzteres bekommt sie sicher nicht.

    PS: ostern gibt es sticker ein kleines playmobil (zwillingskinderwagen) von meiner tochter selber ausgesucht und ganz wenig schoko.
    Geändert von serendipiti (02.03.18 um 15:45:28 Uhr)

  5. #1265
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,553
    Ostern kriegt meiner ein Nest mit seinen Lieblingssüssigkeiten.
    Da eh ein neues MTB ansteht, reicht das vollkommen.

  6. #1266
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    seren, Paw Patrol ist hier auch ganz großes Thema.
    Ich denke, da wird es demnächst auch auf Geschenke von den Sachen, die es dazu gibt, hinauslaufen.
    Bringt ja aber auch nix, pädagogisch wertvolle Geschenke zu machen, wenn sie sich doch was anderes wünschen. Ginge mir ja selber genauso.

  7. #1267
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,400
    ja stimmt! da müssen wir wohl durch

    aber ich finde es echt schlimm, wie die produkte der aktuellen zeichentrickserien teuer vermarktet werden. war das schon immer so?

  8. #1268
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Das gab es schon immer irgendwie.
    Wenigstens ist die Serie wirklich süss und putzig und die Kinder lernen auch was dabei.

  9. #1269
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,986
    Paw patrol ist hier auch die Lieblingsserie von beiden!
    Sophie war sehr enttäuscht, dass ihr das Christkind zu Weihnachten keinen Helikopter wie den von Skye gebracht hat.
    Wohl gemerkt, keinen Spielzeug Helikopter sondern einen echten, in dem sie drin sitzen kann und den man zu einem Wohnwagen umbauen kann.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  10. #1270
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,514
    Anzeige
    Ich verfolge hier die Diskussion um die Geschenkeflut von Seiten der Angehörigen und berichte mal von unserer Seite, da ist es nämlich komplett anders.
    Wir haben eh nur eine sehr kleine Verwandschaft. Unsere Tochter hat ja nur eine Oma und einen Opa und meine Schwester als Tante mit ihrem Mann, der Patenonkel ist, dann noch meinen Bruder als Onkel und ihren Halbbruder. Meine Nichte und mein Neffe gehören zwar auch noch dazu aber die wohnen weit weg, studieren beide und schenken ihrer kleinen Cousine sowieso nichts.
    Mein Bruder schenkt ihr auch von Anfang an nichts. Seitdem er eine neue Lebensgefährtin hat, bringt sie zumindest eine Kleinigkeit zu Weihnachten mit. Damit die Kleine was zum Auspacken hat.

    Aber ich habe immer Diskussionen mit meiner Schwester und mit meiner Mutter. Die meinen nämlich beide, die Kleine hätte genug Spielsachen und sie bräuchten ja dann nichts mehr zum Spielen schenken. Meine Mutter spendiert dann lieber was Praktisches wie Bettwäsche, Anziehsachen, neuer Autositz, u.ä....
    Meine Schwester schlägt mir regelmäßig vor einen Gutschein für einen Kinderladen zu schenken. Ich versuche ihr immer wieder klarzumachen, das eine 3-jährige sich nicht über einen Gutschein freut. Dann wird mit Widerwillen ein Spielzeug gekauft. Lauthals kommentiert, das die Kleine ja genug Zeugs hat, usw usw.

    Natürlich hat sie viele Spielsachen im Vergleich zu mir früher aber im Vergleich zu anderen Gleichaltrigen ist das doch überschaubar. Da haben andere Kinder viel viel mehr Sachen. Weil da mehr Verwandschaft ist oder mehr geschenkt wird.
    Und wenn ich dann höre oder hier lese, das ihr versucht die Geschenkeflut einzudämmen, denke ich immer, "freut euch doch vielleicht einfach mal darüber". Nicht alle Kinder werden so verwöhnt und überschüttet. Natürlich ersetzen Geschenke keine Liebe, und unsere Kleine wird geliebt ohne Ende, aber ich weiß noch wie ich es als Kind manchmal empfunden habe, wenn ich 2-3 Geschenke auspacken durfte und meine Freunde viel viel mehr bekommen haben.
    Manchmal hat mich das auch traurig gemacht.
    Ein Luxusproblem - ganz klar. Aber vielleicht auch eine Gedankenanregung wie es andersrum sein kann

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •