Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Elternzeit und Fortbildung - Bewerbungsfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,997
    Ich würde einfach schreiben wie es ist. Dass du noch während der Elternzeit den BiBu machst spricht ja absolut für dich und deine "Arbeitswilligkeit". Lügen würde ich absolut vermeiden wollen.

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich bin bei Sun verschweigen würde ich nichts, sondern es so sagen, wie es ist. Dass du bei Unternehmen XY in Elternzeit bist, im April die Prüfung zur ABC machst und gern Teilzeit arbeiten möchtest.

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,512
    Danke... ich denke auch, verschweigen ist blöd denn es könnte dazu führen, das ich bei einer gezielten Frage lügen müsste.

    Ich formuliere gleich nochmal und frage dann euch dann nochmal wie es euch gefällt

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Warum schreibst du nicht einfach, wie es ist? Ich verstehe irgendwie das Problem nicht.
    Je ehrlicher, desto besser, dann kannst Du Dich auch in nichts verstricken...

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,057
    Ich würde in die Bewerbung schreiben, dass ich eine Fortbildung zum BiBu mache und abwarten, ob ich im Bewerbungsgespräch gefragt werde, wann ich den gemacht hätte (halte ich eher für unwahrscheinlich). Ggfs. würde ich von einem Tageskurs (und nicht von einem Vollzeitkurs) sprechen. Es gibt dann nichts, wo ein potentieller Arbeitgeber einhaken kann und du lügst auch nicht. Manches hört sich alternativ ausgedrückt, einfach besser an.

    Ich drücke dir die Daumen für die Prüfung. Mögest du zu den glücklichen 50 % gehören (hier liegt die Quote schon bei 40 zu 60).
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,512
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen

    Ich drücke dir die Daumen für die Prüfung. Mögest du zu den glücklichen 50 % gehören (hier liegt die Quote schon bei 40 zu 60).
    Danke
    Ja, die Quoten sind heftig!
    Man hat ja zum Glück die Möglichkeit jede Einzelklausur bis zu 3x zu wiederholen. Das relativiert die Durchfallquote wieder sehr denn spätestens beim dritten Anlauf haben die allermeisten Teilnehmer auch bestanden. Nur schreibe ich davon natürlich nichts in meine Bewerbung
    Geändert von gesa1974 (06.02.17 um 12:46:17 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,057
    Aber die Arbeitgeber wissen schon, wie die Qouten sind. Bei uns ist man immer davon ausgegangen, dass einmal Durchfallen üblich ist.

    Wie gesagt, Daumen sind gedrückt für die Prüfung und auch für die Bewerbung.

    Ich würde Mai 2017 weglassen und stattdessen nur schreiben, dass ich die Prüfung 2017 erfolgreich abschließen möchte.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Einsam in Elternzeit
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.09.16, 13:28:46
  2. Elternzeit. Rechtliche Frage.
    Von NoName im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 16.11.13, 21:54:28
  3. Fortbildung
    Von Spatzeline im Forum That's Life
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 11.02.13, 17:57:45
  4. Fortbildung per Fernlehrgang - wer hat´s gemacht?
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.09, 16:33:15
  5. Fortbildung/Seminare
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.03, 18:13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •