Müsste ich noch Weihnachtsgeschenke kaufen, wären die bei mir vom Konsumstopp ausgenommen. Mir geht es um die zahlreichen Einkäufe, die ich für mich selbst tätige.
Da ich schon lange ein Haushaltsbuch führe, sehe ich ja jeden Monat, was da für Summen draufgehen. Den Betrag finde ich einfach zu hoch. Früher bin ich mit weniger ausgekommen.


Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen

Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich, wenn du berichtest, ob und wenn ja, wie es dir gelingt.
Danke Gästin. Ich werde hier immer wieder mal reinschreiben, wie es läuft.
Gestern früh war die Versuchung da, einen der neuen Lippenstifte von Lisa Eldrige zu ordern, nachdem ich ihr Video dazu gesehen habe. Ich bin froh, dass ich's nicht getan habe!


@paulinka
Freut mich, dass du dabei bist.
Viel Erfolg beim "Unterwäscheprojekt". Sowas sehe ich auch eher als Pflicht und nicht als Vergnügen an.


Zitat Zitat von Heather Beitrag anzeigen
Ich mache das eigentlich schon das ganze Jahr, bei mir gibt es nur noch Sachen, die Qualität für mich besitzen und nachhaltig (für mich) sind. Also z.B. keine Kleidung, von der ich weiß, daß ich sie ohnehin nur 2mal trage, auch wenn das Shirt vielleicht nur 20 EUR kostet oder einen teuren Lidschatten, den ich nie tragen werde. Freitag habe ich 1 Reinigungsöl gekauft, was ich aber auch ohne BF getan hätte.

Und ich habe den "BF-Boykott" auch durchaus pc vor mir hergetragen, aber: für ärmere Menschen ist das vielleicht wirklich eine Möglichkeit, sich etwas zu kaufen, was sie sich sonst nicht leisten könnten. Insofern bin ich da etwas vorsichtig im Hinblick auf Selbstgerechtigkeit geworden. (Luna, das ist nicht gegen Dich oder gegen Euch andere gerichtet, es geht nur um meine potenzielle Selbstgerechtigkeit)
Beim Kleiderkauf achte ich auch auf Qualität und auf faire Produktion. Das schränkt die Anbieter schon mal stark ein. Leider hat es mich nicht davon abgehalten, kräftig zu shoppen.

Dass der Black Friday von vielen genutzt wird, um sich vielleicht einen neuen Kühlschrank oder ähnliches zu kaufen (den man sich zum vollen Preis nicht leisten könnte), ist verständlich. Ich will ganz sicher niemanden verurteilen, der den Tag zum Shoppen nutzt. Wir sind ja alle erwachsen und können selbst entscheiden.
Diese ständigen Kauf-Mich-Appelle zu ignorieren ist einfach ein Entschluß, den ich für mich selbst gefasst habe.