Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Kaffeevollautomat ohne Milchbereitung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,061
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Da rentiert ein Vollautomat wirklich nicht.

    ...
    Neee, tut er wirklich nicht.
    Vor 16 Uhr bin ich nicht zu Hause und Koffein macht mich wach ohne Ende.
    Also höchstens Freitag Nachmittag, Samstag morgen mal 2 Tassen und am Sonntag. Und immer mit "Milch" und Sirup oder Zucker, also braucht es das Aroma frischer Bohnen erst recht nicht.
    Ich hatte Tassimo aber da ist alles gesüsst und verschlimmbessert worden. Seit November 2018 habe ich eine von Tchibo und wenn ich die beim umziehen nicht so verstellt hätte, hätte ich mich nicht 4 Monate ärgern müssen. Zurück auf Werkseinstellung und alles ist prima.

    Ich mag aber morgens doch oft lieber einen Tee. Mit Kandis und Milch.
    Geändert von juttali (13.07.20 um 07:41:01 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Wir haben die auch und lieben sie. Allerdings trinken wir damit mehr Kaffee als vorher.
    Grund war damals, dass mein Mann von den Pads weg wollte, die er morgens nahm. Es gab da nur eine Sorte, die er mochte und die Qualität schwankte außerordentlich und es gab sie oft nicht. Ergo: wir hatten hier immer massig Tüten rumstehen, die Platz wegnahmen und extra noch Kaffee, wenn ich den gemacht habe. Ich selber hab den immer in der Frenchpress gemacht.

    Der einzige Nachteil des Gerätes für mich: die Entkalkungszyklen lassen sich nicht überspringen oder ans Wasser anpassen. Bei sehr kalkhaltigem Wasser ist das sicher berechtigt, aber wir haben hier superweiches und mich nervt es. Ich finde es recht häufig. Ich spüle da nur jedes drittes Mal mit Entkalker, was kaum nötig wäre, die anderen Male mit reinem Wasser.

    Dennoch: nie bereut und immer wieder gern benutzt.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ja, ich bin auch immer noch sehr zufrieden. Das ist überhaupt eine gute Lösung, Iridia, ich nehme nämlich nur gefiltertes Wasser für die Maschine, das mache ich jetzt auch, mit Wasser spülen und nur alle drei Mal Entkalker.

Ähnliche Themen

  1. Welcher Kaffeevollautomat?
    Von simo im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.19, 08:32:12
  2. Kaffeevollautomat oder Nespressomaschine?
    Von Kuddel im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.01.19, 17:19:30
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.14, 23:00:17
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.13, 11:54:02
  5. Kaffeevollautomat gesucht
    Von glitzermaus im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.02.09, 15:06:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •