Liebe Rose, gute Frage - komplizierte Antwort.

Tatsächlich habe ich beides und liebe beides und kann dir nicht wirklich sagen, was mir besser gefällt.

Hyaluron Bloom verwende ich abends und HyFife morgens, aber auch nur deswegen, weil ich mich nicht für eines von beiden entscheiden kann. Beide durchfeuchten wunderbar und fühlen sich toll auf der Haut an.
Hyaluron Bloom besitzt vegane Hyaluronsäuren in zwei verschiedenen Molekulargrößen, die außerdem noch durch weitere hochgeschätzte Stoffe (Glycerin, Aloe Vera und Niaciamid) ergänzt werden.
HyFife hat gleich 5 verschiedene Hyaluronsäuren und wird z. B. vom Konsumkaiser oder von Irit Eser empfohlen. HyFife soll das ultimative Feuchtigkeitsserum sein, dessen sofortige Wirkung sofort sichtbar ist.
Dazu kann ich leider keine Bestätigung liefern.
Meine Haut fühlt sich mit beiden Seren richtig gut an. Ein ähnlich gutes Hautgefühl hatte ich aber auch mit dem deutlich preiswerteren marinen Hyaluronserum von The Ordinary.
HyBloom hat eine wunderschöne Konsistenz und duftet fantastisch. Ich mag die Konzeption von Lovely Day und unterstütze auch gerne ein biologisches Nischenprodukt Made in Germany. Dasselbe trifft aber auch auf Highdroxy zu.
HyFife duftet nach nichts, lässt sich ebenso gut auf der Haut verteilen und zieht gut ein.
Beide Seren sind eher hochpreisig:
100ml Hyaluron Bloom kosten 80€ und HyFife 68€.
Bei Highdroxy gibt es immer mal Prozentaktionen, bei Lovely Day eher weniger.
Ein Problem möchte ich euch aber nicht vorenthalten, seit ein paar Tagen krümelt meine Haut mit dem HyFife Serum, nachdem ich einen Toner und eine Essence von Klairs, dann das Serum und dann meine All in One Creme von Cosrx verwendet habe. Ich weiß noch nicht genau, woran das liegt, denn die Wochen vorher hatte ich dieses Problem nicht.

Wozu soll ich dir nun raten?
..........
Am besten probierst du beide aus oder machst es wie ich und verwendest beide.

Liebe Grüße
Violetta