Das ist ein Kombipräparat aus Antibiotikum und Tretinoin.

Ich würde das dann maximal direkt auf unterirdische Böller auftragen, die sonst Dauergast sind.... Aber nein, keinesfalls großflächig!

Das kann ich gut nachvollziehen, mit hässlichen Pickeln, am besten noch riesengroß, dick entzündet, unterirdisch und schmerzhaft..... Und es tut sich nichts! Trotz Säuren und dem ganzen Pie Pa Po....

Als wir rauchfrei wurden explodierte mein Gesicht und die Pickel waren quasi wie erstarrt, es tat sich überhaupt nichts mehr. Irgendwann muss man dann zum Arzt.

Erst wollte er mir nur ein Antibiotikum verschreiben, aber ich bestand auf Tretinoin, so bekam ich Acnatac.
Die Pickel verschwanden schnell und ich hatte monatelang reine Haut.

Nachdem mich dann Gott und die Welt verrückt gemacht hat, wegen dem Antibiotikum hab ich mir Airol verschreiben lassen und damit immer mal wieder Ausreißer.

Letzten Sommer hatte ich den Super Gau wegen starker Überhitzung, hatte ich eine Art Mischung aus leichtem Rosacea Schub und starkem Akneschub. Ich sah aus! Hab dann den Hautarzt gewechselt, weil ich nur ein veraltetes Antibiotikum bekommen hab, das brannte wie Säure. Er meinte dazu Nein, das tut es nicht. Außerdem soll ich Sonnenschutz nur nehmen, wenn ich länger in die Sonne gehe.

Der andere Hautarzt hier, hat mir sofort Acnatac aufgeschrieben und nach ein paar Tagen konnte ich wieder unter Menschen gehen.

Also im Grunde halte ich viel von einem Kombipräparat, gerade bei starken, hartnäckigen Pickeln.
Aber Tinkturen steh ich skeptisch gegenüber, ich hab das veraltete Antibiotikum auch als Tinktur bekommen, es stinkt und brennt wie Säure.

Acnatac ist ein kühlendes Gel und das darin enthaltene Antibiotikum wird auch zur Rosacea Behandlung eingesetzt.
Es riecht auch wirklich nach nichts und nimmt sofort Wärmegefühle.

Antibiotika auf der Haut, so mein Arzt, wirken nicht so systemisch schädlich wie innerlich angewendet. Man kann in seltenen Fällen auch eine Resistenz entwickeln. Aber das ist wirklich die Ausnahme.

Soviel zum Thema Antibiotika auf der Haut.