Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Ohne Mikroplastik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von swedi Beitrag anzeigen
    Genauso handhabe ich es auch. Ich habe immer genügend Tüten (überwiegend Papier), die als Mülltüte verwendet werden.
    Hier ist es so, dass ich eben kaum mehr Tüten mitbringe, weil ich mit Taschen oder Körben einkaufen gehe. Ich finde es auch richtig von den Geschäften mittlerweile Geld für die Tüten zu verlangen. Ich war letztens bei Karstadt (die haben einem ja früher für fast jeden Artikel eine eigene Tüte gegeben) und habe meine zusammenfaltbare Tasche vergessen. Da habe ich das Zeug in der Hand zum Auto getragen

    Recycelt ist eine Möglichkeit. Aber gehts noch besser?

    edit: kompostierbar heisst nicht, dass man sie auf den Kompost schmeissen kann hat man mir mal gesagt. Es braucht spezielle Mieten die hohe Temperaturen erzeugen um die Materialien zu zersetzen. Und was ist umweltfreundlicher? recyceltes Plastik oder aus Stärke oder Papier (letzteres soll auch enorm aufwändig sein und für die Papierproduktion werden enorme Waldflächen abgeholzt).

  2. #2
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    ... Horizon ...
    Beiträge
    9,343
    Papiertüten kaufe ich nicht.

    Ich glaube, die ideale Lösung gibts (noch?) nicht. Ein Schritt ist schon mal, dass man für die Plastiktüten im Geschäft nun zahlen muss. Wenn sie jetzt noch die Tüten in der Gemüseabteilung abschaffen würden ... Da gruselt es mich manchmal, wenn ich sehe, dass die Leute für 1 Paprika etcpp. jeweilse eine Tüte nehmen?
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Layla Beitrag anzeigen
    Wenn sie jetzt noch die Tüten in der Gemüseabteilung abschaffen würden ...
    Abschaffen ist schwierig, irgendwo muss das Zeug ja rein. Unser Edeka hat auf Papier in der Gemüsabteilung umgestell. 2 Größen.

    Ich glaube, ich hab noch nie Mülltüten gekauft. Ich nehme immer das, was gerade da ist... von benutzen Gefrierbeuteln bis zur Umverpackung meines
    neuen Relaxstuhles. Die Tüte war allerdings so riesig, dass ich sie mit Hilfe meines Vakuumierers erst mal in passende Größen verkleinern musste.
    Geändert von vivian (10.04.18 um 14:46:44 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,520
    Bei uns gibt es kaum noch Supermärkte in denen man selber auswiegen muss. Also nehme ich das meiste lose. Kleinteilige Sachen wie Champignons, Cocktailtomaten, etc. gibt es wenn überhaupt nur bei Edeka unverpackt. Das wäre dann das einzige wo sich diese Netze lohnen.

    Bei Müllsäcken habe ich leider auch keine Lösung. Ich lasse mir grundsätzlich nirgends mehr eine Tasche geben, es sei denn es ist eine wirklich schöne Papiertüte, die ich dann auch noch weiter verwende. Aber für Müll sind Papiertüten ja auch nur bedingt geeignet und in der Herstellung auch nicht gerade umweltfreundlich. Früher gab es keine Mülltüten. Da ist man mit dem Mülleimer aus der Küche bis zur Außentonne gelaufen, hat alles reingekippt und dann wieder zurück. Meine Mutter macht das noch heute so. Unten kommt Zeitungspapier rein, damit es nicht zu eklig wird und der Mülleimer wird regelmäßig von innen ausgewaschen, die Außentonne ebenso. Geht auch, ist aber unbequem.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ja, so habe ich das mein halbes Leben lang gemacht. Da ich aber im 3. Stock wohne, ist das unpraktisch. Ja, die Bequemlichkeit, ich weiß.
    Ich möchte gern den Müll mit runternehmen, wenn ich eh aus dem Haus muss. Aber mit dem Mülleimer zur Arbeit fahren mag ich dann auch nicht.

Ähnliche Themen

  1. Zahnpasta ohne Mikroplastik und mit Fluorid
    Von Peppermintpatty im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.08.14, 08:57:55
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.14, 23:00:17
  3. Mikroplastik - Liste mit Produkten
    Von versi im Forum Beauty
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.06.14, 10:57:02
  4. Schokoladen-Espresso-Kuchen. Ohne Mehl, ohne Teig.
    Von Cara im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.06, 15:53:30
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 10:11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •