Seite 4 von 7 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 64

Thema: Bankkunden müssen für Zypern zahlen

  1. #31
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Anzeige
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Und wenn? Was hat das damit zu tun?
    Ich würde nur gerne das behalten was nach Abzug aller Steuern mir gehört. Nicht mehr und nicht weniger.
    Das bezog sich nur darauf, weil du gesagt hast dass Geld in der Schweiz sicher wäre.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  2. #32
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,768
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Und wenn? Was hat das damit zu tun?
    Ich würde nur gerne das behalten was nach Abzug aller Steuern mir gehört. Nicht mehr und nicht weniger.
    Danke Thea.
    Ich bin mir sehr bewusst, dass die Schweizer Banken absolut keine weissen Westen haben, immer noch nicht.
    Aber darum geht es ja im Moment nicht.

    Ok. 'Kleinsparer' sind nicht betroffen, aber auch als Nicht-Vermögender, also ganz normaler Angestellter, der sein Leben lang sparsam gelebt hat und sein Geld zur Bank getragen hat, bin ich doch sehr schnell mal über 20'000 Euro.

    Und ich finde diese Aktion gefährlich, eben weil sie ja geradezu dazu animiert, sein Geld ausser Landes zu bringen.
    Und dadurch sowieso schon gefährdete Staaten noch weiter destabilisiert.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #33
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Das bezog sich nur darauf, weil du gesagt hast dass Geld in der Schweiz sicher wäre.
    Na siehste, dann habe ich ja recht gehabt. Was einmal in der Schweiz ist, das bleibt in der Schweiz. Irgendwelche Archäologen werden sich in tausend Jahren wundern was die da ausbuddeln. Der Schweizer gibt so schnell nix her solange nicht der Eigentümer vor ihm steht.
    ****** under construction ******

  4. #34
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Na siehste, dann habe ich ja recht gehabt. Was einmal in der Schweiz ist, das bleibt in der Schweiz. Irgendwelche Archäologen werden sich in tausend Jahren wundern was die da ausbuddeln. Der Schweizer gibt so schnell nix her solange nicht der Eigentümer vor ihm steht.
    Genau so meinte ich das.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  5. #35
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    Geld ist nur bedrucktes Papier-der wert ist niemals sicher sondern von verschiedensten faktoren abhängig..
    Yep und mein Onlinekontoauszüge sind nur Bits und Bytes. Trotzdem kann ich per Paypal bezahlen und der Postbote steht mit feinen Sachen vor mir.
    ****** under construction ******

  6. #36
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,768
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Na siehste, dann habe ich ja recht gehabt. Was einmal in der Schweiz ist, das bleibt in der Schweiz. Irgendwelche Archäologen werden sich in tausend Jahren wundern was die da ausbuddeln. Der Schweizer gibt so schnell nix her solange nicht der Eigentümer vor ihm steht.


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #37
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Nein, ich bin auch weder raffgierig noch geizig und zugegebenermaßen auch nicht sonderlich sparsam. Aber, so gegen Ende des Arbeitslebens stellt man sich die eine oder andere Frage ob das was man bis jetzt zusammengespart hat bis zum Ende reicht. Da wird man etwas kiebig wenn man sieht, dass jeder sich bedient.
    Gerade Frauen müssen da doppelt aufpassen. In der ersten Lebensphase wird gelebt auf Teufel komm´raus. Dann die Familienphase in der man zwangsläufig große Ausgaben hat - da ist meistens kein Geld mehr da für das Ablagesystem Rentensicherung. Dann sind die Kinder aus dem Gröbsten raus. Nein sind sie nicht. Die kommen nur mit größeren Ausgaben: Ausbildung, erste Wohnung, etc.
    Die üblichen Katastrophen die finanziell oft einschneidend sind habe ich ja noch gar nicht berücksichtigt: Scheidung! Arbeitsplatzverlust.

    Irgendwann, so wenn man die Rente so ein wenig am Horizont sieht, fängt man an komisch zu werden wenn man sieht, dass gut verdienende Politiker so sträflich mit dem Geld anderer Leute umgehen und sich nicht vorstellen können, dass man auch im Alter Ausgaben hat und den Kindern nicht auf der Tasche liegen mag (da bin ich aber noch ettliche Jahre davon entfernt).
    Mir persönlich ist Eigenständigkeit und Eigenverantwortung wichtig - gerade auch in finanziellen Fragen.
    ****** under construction ******

  8. #38
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Thea, ich verstehe diese Argumentation vollkommen und für Zeiten des wohlig dahinplätschernden Wohlstands auch eine verbreitete Denkart.

    Nur nützt das Ruhepolster mir im Alter im Alter nichts, wenn ich vorher schon verhungert bin. Erst wenn die Gegenwart abgesichert ist, kann man die Zukunft absichern. Insofern ist es notwendig und angemessen, sich mit seinem Vermögen auch an der Verbesserung der gegenwärtigen Probleme zu beteiligen. Ich bin wahrscheinlich zu idealistisch in den Augen vieler, aber so bin ich einfach. Und auch das ist Eigenverantwortung!

    Aber das ist so genau wie mit der Frage von Hartz IV und Vermögen/Wohneigentum. Da regen sich ja auch viele auf, dass Betroffene vom Zurückgelegten leben müssen oder Immobilien verkaufen müssen, während ich das in Bezug auf die Gesellschaft als Ganzes als angemessen finde. Dass da Lebenspläne scheitern und emotionale Verbundenheiten zu opfern sind, ist zwar im Einzelschicksal traurig, aber so ist das doch das Leben. Das letzte Hemd hat auch keine Taschen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  9. #39
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Danke Thea.
    Ich bin mir sehr bewusst, dass die Schweizer Banken absolut keine weissen Westen haben, immer noch nicht.
    Aber darum geht es ja im Moment nicht.
    Naja, ganz so ab vom Thema ist es nun auch wieder nicht. Die Schweiz sitzt bzw. saß jahrelang auf dem Geld Zwangsenteigneter und das nicht um aus einer Krise zu kommen, sonder um sich zu bereichern.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  10. #40
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Ja Mäusken, da hast du Recht. Wohlig dahinplätschernder Wohlstand. Ja, unsere Eltern hatten den wirklich noch erlebt. So in den 60ern war das ganze auch überschaubar. Vielleicht bekommen wir heute auch nur Ängste wegen der ständigen Reizüberflutung an schlechten Nachrichten. Eigentlich sollte man den PC ausmachen um keine Infos mehr zu bekommen, das fernsehen nur noch auf schöne Reiseberichte begrenzen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen - wie man so schön sagt...
    ****** under construction ******

Ähnliche Themen

  1. Zypern im April?
    Von Blu im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.13, 19:39:44
  2. Wer war schon in Zypern?
    Von Jill im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.12, 09:11:39
  3. war schonmal jemand auf Zypern?
    Von Sonnenschein110 im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.11, 13:00:38
  4. GEZ-jetzt müssen alle zahlen!
    Von Metikaa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.06.10, 20:14:39
  5. Zypern ruft!
    Von CurlyGirlie im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.07.05, 16:34:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •